Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT Siri, Sprachassistent, AI, KI, Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, Apple, iPhone, iPad, Mac, Kurzbefehl, App, Download
TECH

Per Kurzbefehl: So kannst du ChatGPT mit Siri verbinden

Beatrice Bode
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Omid Armin
Teilen

Apples Sprachassistent liefert oft ungenaue und unbefriedigende Ergebnisse. Per Kurzbefehl-App kannst du Siri nun allerdings mit ChatGPT verbinden und so die Ergebnisse verbessern. Wir zeigen dir, wie das geht. 

Apple-User wissen nur zu genau, wie frustrierend der Umgang mit Siri sein kann. Denn der virtuelle Assistent hat eine hohe Fehlerquote und liefert oft unbefriedigende Ergebnisse.

Dank ChatGPT scheint es nun allerdings eine Lösung dafür zu geben. Die künstliche Intelligenz von OpenAI lässt sich nämlich per Kurzbefehl mit Siri verbinden und wird so zur Ergänzung für Apples Sprachassistenten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Per Kurzbefehl: So kannst du ChatGPT mit Siri verbinden

Um Siri mit ChatGPT zu verbinden, musst du Apples „Kurzbefehle“ nutzen. Damit lassen sich alle möglichen Apps und Skripte automatisieren und per Sprachbefehl steuern. Um die Funktion auszulösen, nennst du einfach den Namen des jeweiligen Kurzbefehls. Genauso nutzt du letztendlich auch ChatGPT über Siri.

1. Vorbereitung: ChatGPT-Account einrichten

Bevor du die Künstliche Intelligenz allerdings nutzen kannst, musst du dir einen Account anlegen. Dazu gehst du auf die Website von OpenAI und registrierst dich mit deiner E-Mail-Adresse und einem Nutzernamen.

2. API-Key erstellen, um Siri mit ChatGPT zu verbinden

Anschließend loggst du dich in dein OpenAI-Konto ein. Dort kannst du nun einen API-Key erstellen. Das ist ein Schlüssel bestehend aus einer kryptischen Folge aus Zahlen und Buchstaben. Um Siri im Anschluss mit ChatGPT zu verbinden, musst du diesen Key kopieren.

3. Kurzbefehl installieren

Im nächsten Schritt musst du einen Kurzbefehl installieren. Nachdem du auf „Kurzbefehl erhalten“ geklickt hast, öffnet sich ein Fenster, in dem du das neue Kommando zur Liste deiner Kurzbefehle hinzufügen kannst.

4. Kurzbefehl umbenennen und API-Key eingeben

Es empfiehlt sich, den neuen Befehl umzubenennen, um ihn später per Sprachkommando einfacher aufrufen zu können. Dazu gehst du auf die drei kleinen Punkte und dann auf das Aufklapp-Menü.

Über den Reiter „Umbenennen“ kannst du anschließend einen neuen Namen oder Begriff vergeben, über den du den Kurzbefehl künftig innerhalb von Siri aktivieren kannst – zum Beispiel „Siri Pro“.

Im selben Fenster musst du nun bei „Text“ den API-Key einsetzen, den du zuvor kopiert hast. Ein bisschen weiter unten kannst du auch festlegen, welche Antwort dir Siri Pro bei der Aktivierung geben soll. Das kann zum Beispiel „Wie kann ich dir helfen?“ sein.

5. Kurzbefehl aktivieren

Im Anschluss musst du den Kurzbefehl aktivieren. Dazu gehst du zurück in die Übersicht aller Kurzbefehle. Dann tippst du auf den neuen „Siri Pro“-Befehl. Die App fragt dich nun, wie sie dir helfen kann. Darauf antwortest du mit einem kurzen Wort, zum Beispiel „Ja.“

Dabei ist es nicht wichtig, was du schreibst. Diese Antwort dient nur dazu, um den Kurzbefehl zum ersten Mal zu triggern und die Verbindung zu ChatGPT zu erlauben. Nach einer kurzen Ladezeit kannst du dann den neuen Befehl nutzen.

Kurzbefehl aktivieren, um ChatGPT mit Siri zu nutzen

Hast du die Sprachaktivierung von Siri auf deinem Gerät deaktiviert, kannst du den Sprachassistent durch langes Drücken der Einschalttaste starten.

Nun sprichst du Siri mit dem Namen oder Begriff an, den du vorher vergeben hast – zum Beispiel sagst du „Hey Siri Pro“. Damit sollte ChatGPT aktiviert sein und du kannst dein Kommando an die KI richten.

Auch interessant:

  • Chat GPT: US-Magazin lässt Artikel seit Monaten heimlich von KI schreiben
  • New York verbietet den Einsatz von Chat GPT an öffentlichen Schulen
  • Apple will das „Hey“ aus „Hey Siri“ streichen  – mit enormem Aufwand
  • Künstliche Intelligenz: So kannst du KI-Text erkennen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator Audio und Video (m/w/d)
Holzmann Medien GmbH & Co.KG in Bad Wörishofen
Digital Marketing Manager (m/w/d) Marketing D...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Online Content Marketing Manager:in (m/w/d)
Stiftung Menschen für Menschen in München
Social Media Manager (all genders)
Forvis Mazars GmbH & Co. KG in Berlin, Frankfurt am ...
Social Media Manager:in (m/w/d)
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
THEMEN:AppleChatGPTKünstliche IntelligenzSprachassistent
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?