Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT Plus, Deutschland, OpenAI, KI, Künstliche Intelligenz, Bezahl-Abo, Abomodell
TECH

ChatGPT Plus: Wann kommt das OpenAI-Abo nach Deutschland?

Fabian Peters
Aktualisiert: 06. Februar 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Zac Wolff
Teilen

ChatGPT-Entwickler OpenAI hat kürzlich ein Bezahl-Abo für seine beliebte KI-Software angekündigt. Die Premium-Version ChatGPT Plus verspricht zusätzliche Funktionen und kostet 20 US-Dollar pro Monat. Der Haken: Sie ist bisher nur in den USA verfügbar. Doch wann kommt ChatGPT nach Deutschland?

OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, hat ein Bezahl-Abo für seine populäre KI-Software angekündigt. Die Premium-Version ChatGPT Plus soll 20 US-Dollar pro Monat kosten und verspricht zusätzliche Funktionen. Das geht aus einem offiziellen Blogpost des Unternehmens hervor.

Demnach sollen User sowohl von schnelleren Antwortzeiten profitieren als auch bei hoher Auslastung auf ChatGPT zugreifen können. Denn: Zuletzt berichten zahlreiche Nutzer immer wieder von Problemen und Fehlermeldungen, da die Serverauslastung offenbar zu hoch war.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wann kommt ChatGPT Plus nach Deutschland?

Abonnenten von ChatGPT Plus sollen laut OpenAI außerdem „neuen Funktionen“ erhalten. Wie genau diese im Detail aussehen: Darüber hält sich Unternehmen allerdings noch bedeckt. Der Haken: ChatGPT Plus ist zunächst nur in den USA erhältlich. Ein genauer Starttermin für Deutschland ist noch nicht bekannt.

Umgerechnet müsste der Dienst hierzulande zumindest theoretisch rund 18 Euro kosten. Allerdings betont OpenAI, dass das Unternehmen plane, „den Zugang und die Unterstützung bald auf weitere Länder und Regionen auszuweiten“. Selbst in den USA müssen sich Interessierte aktuell noch auf eine Warteliste eintragen, die der Software-Entwickler nach und nach abarbeiten will.

Doch auch für Interessierte hierzulande und aus anderen Ländern gibt es eine eigens eingerichtete Warteliste, um sich benachrichtigen zu lassen, wenn ChatGPT Plus in ihrem Land verfügbar ist.

Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist eine Sprachsoftware, die auf Künstlicher Intelligenz beruht. Das Besondere daran: Die KI scheint erstmals über reines Marketing hinaus zu gehen. Denn der Chatbot kann Texte liefern, die von menschlichen kaum mehr zu unterscheiden sind.  Dazu genügen bereits geringe Aufforderungen oder Fragen, die beispielsweise jedoch weit über die Google-Suche hinaus gehen.

Die Software kann sogar Interviewpartner sein oder Vertragsentwürfe erstellen. Allerdings birgt sie auch Gefahren. Denn ChatGPT scheint so ausgereift und aktuell zu sein, als dass potentielle Risiken wie Jobverluste noch kaum greifbar sind. Die Stadt New York hat die KI deshalb bereits verboten, da die Schulbehörde einen Lernverlust befürchtet.

Der Google-Algorithmus hat ChatGPT-Texte wiederum nicht erkannt, obwohl das Unternehmen KI-Texte schlechter ranken will. Und selbst OpenAI leugnet die Gefahren des Sprachmodells nicht. Der Plan für ChatGPT Plus sei deshalb:

„Dieses Angebot auf der Grundlage Ihrer Rückmeldungen und Bedürfnisse zu verfeinern und zu erweitern. Außerdem werden wir in Kürze die ChatGPT-API-Warteliste einführen, und wir prüfen aktiv Optionen für kostengünstigere Pläne, Business-Pläne und Datenpakete für mehr Verfügbarkeit.“

Auch interessant: 

  • Ich habe ChatGPT einen Vertrag schreiben lassen – Das ist das Ergebnis
  • Künstliche Intelligenz: So kannst du KI-Texte erkennen
  • Kenia: Arbeiter mussten traumatisierende Texte lesen, um ChatGPT zu optimieren
  • Microsoft Teams Premium: Das kann das neue Abo mit ChatGPT
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
THEMEN:ChatGPTKünstliche IntelligenzSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?