Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone Text vorlesen lassen, Apple, Smartphone, Funktion, Einstellungen, Schreiben, Lesen, Software, Technologie
TECH

So kannst du dir einen Text auf deinem iPhone vorlesen lassen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 07. Februar 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/Alicia Christin Gerald
Teilen

Texte auf dem Smartphone zu lesen ist oft nicht einfach. Denn je nach Lichtverhältnissen oder der Gesundheit der Augen haben einige Menschen dabei enorme Probleme. Doch es besteht auch Möglichkeit, sich einen Text  auf dem iPhone vorlesen zu lassen. Wir erklären dir, wie das geht. 

Den meisten Usern sind die Standard-Funktionen ihres iPhones bekannt. Doch hin und wieder entdecken sie per Zufall weitere Funktionen, die sie bisher noch kannten.

So wissen viele beispielsweise nicht, dass sie sich Texte von ihrem iPhone vorlesen lassen können. Dazu kannst du dir eine entsprechende Bedienungshilfe in den Einstellungen einrichten. Wie du die Funktion nutzen kannst, erklären wir dir.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Text vom iPhone vorlesen lassen

Du kannst dein iPhone so einrichten, dass eine ausgewählte Textpassage oder der gesamte Bildschirm vorgelesen wird – und das auch, wenn der Modus „VoiceOver“ deaktiviert ist.

Außerdem kann dir dein Smartphone Feedback und Textkorrekturen geben, während du schreibst. Falls du dabei Hilfe brauchst, kann es dir zudem Vorschläge vorlesen.

Diese Einstellungen gibt es für die Sprachausgabe

Um die Vorlesefunktion einzurichten, gehst du auf deinem iPhone zunächst über „Einstellungen“ auf „Bedienungshilfen“. Dort wählst du die Option „Gesprochene Inhalte“ aus. Hier stehen dir nun mehrere Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung.

  • Auswahl sprechen: Tippe auf „Sprechen“, um deine Auswahl vorlesen zu lassen.
  • Bildschirminhalt sprechen: Um dir den gesamten Bildschirminhalt vorlesen zu lassen, kannst du mit zwei Fingern vom oberen Bildschirmrand nach unten streichen.
  • Sprach-Controller: Der Sprach-Controller ist ein kleiner Pfeil am Rand deines Bildschirms. Mit ihm kannst du schnell auf „Bildschirminhalt sprechen“ oder „Bei Berührung vorlesen“ zugreifen.
  • Inhalt hervorheben: Dein iPhone kann während des Sprechens Wörter und Sätze hervorheben.
  • Eingabe vorlesen: Du kannst diese Option für Bildschirmtastaturen und externe Tastaturen konfigurieren. Außerdem kannst du angeben, ob dein iPhone einzelne Zeichen, ganze Wörter, automatische Korrekturen sowie Großschreibung und Eingabevorschläge sprechen soll.
  • Stimmen: Du kannst selbst entscheiden, mit welcher Stimme und welchem Dialekt dir dein iPhone einen Text vorlesen soll.
  • Sprechtempo: Per Schieberegler entscheidest du, wie schnell das Sprechtempo sein soll.
  • Aussprache: Diktiere oder buchstabiere, wie bestimmte Wortfolgen ausgesprochen werden sollen.

So kannst du dir einen Text von deinem iPhone vorlesen lassen

Um dir einen Text von deinem iPhone vorlesen zu lassen, hast du mehrere Aktivierungsmöglichkeiten. Dazu ist es allerdings wichtig, dass du vorher die entsprechenden Einstellungen vorgenommen hast (siehe oben). Mit dem Sprachbefehl „Bildschirminhalt sprechen“ kannst du beispielsweise Siri bitten, dir einen Text vorzulesen.

Ausgewählten Text auf dem iPhone vorlesen lassen

Um dir nur einen bestimmten Abschnitt eines Textes anzuhören, wählst du ihn aus und tippst dann auf das Kommando „Sprechen“. Es erscheint ähnlich wie die Funktion „Kopieren“.

Gesamten Bildschirm-Text auf dem iPhone vorlesen lassen

Um dir den gesamten Bildschirminhalt vorlesen zu lassen, streichst du mit zwei Fingern vom oberen Bildschirmrand nach unten. Dabei kannst du die angezeigten Steuerelemente verwenden, um den Sprechvorgang zu unterbrechen oder das Tempo anzupassen.

Texteingabe und Vorschläge vorlesen lassen

Zunächst verfasst du einen Text. Dann legst du den Finger auf ein Wort, um die zugehörigen Text- und Eingabevorschläge vorlesen zu lassen. Du kannst außerdem in den Einstellungen deines iPhones unter „Allgemein“ die Option „Tastaturen“ auswählen. Dort kannst du nun die Funktion „Vorschläge“ aktivieren.

Auch interessant:

  • ChatGPT: Mit diesem Tool von OpenAI kannst du KI-Texte erkennen
  • Kenia: Arbeiter mussten traumatisierende Texte lesen, um ChatGPT zu optimieren
  • Amazon: Kann Alexa bald die Stimmen von Verstorbenen imitieren?
  • Bilder und Texte durch KI erstellen lassen: Das sind die neuen Funktionen von Canva

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
THEMEN:AppleiPhoneSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?