Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Versandkosten Amazon, Amazon Prime, Prime Video, Preiserhöhung, Amazon Prime Video, Amazon Prime Kosten, Amazon Prime Preis
MONEY

Amazon erhöht Mindestbestellwert für versandkostenfreie Lieferungen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Unsplash.com / Morning Brew
Teilen

Zunächst hatte Amazon noch dementiert, doch nun erfolgt die Kehrtwende: Denn das Unternehmen hat den Mindestbestellwert für versandkostenfreie Lieferungen erhöht. Kunden ohne Prime-Abo müssten demnach künftig für 39 Euro statt 29 Euro einkaufen, um kostenlosen Versand zu erhalten. 

Erst kürzlich hatte Amazon den Mindestbestellwert für versandkostenfreie Lieferungen angehoben. Kurz danach dementierte das Unternehmen die Änderung zwar wieder, nun gilt sie allerdings doch.

Auf seiner Support-Seite finden Kund:innen mittlerweile die aktuellen Preise. Demnach müssen sie ab sofort statt 29 Euro für mindestens 39 Euro shoppen, um kostenlosen Versand zu enthalten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mindestbestellwert bei Amazon: Diese Produkte sind ausgeschlossen

Trotz der Preisanpassung, entfällt der Mindestbestellwert jedoch weiterhin, wenn die Bestellung ein Buch oder ein Hörbuch enthält.

Es ist die erste Erhöhung des Mindestbestellwerts bei Amazon seit fast zehn Jahren. Denn zuletzt hatte der US-Konzern den Wert im August 2014 angehoben. Zuvor lag er bei 20 Euro.

Änderung gilt nur für den Versand durch Amazon

Der neue Mindestbestellwert gilt nur für durch Amazon versendete Waren. Marketplace-Händler:innen, die direkt verschicken, sind von der neuen Regelung also nicht betroffen.

Sie können bei Amazon selbst bestimmen, wie sie den Versand beziehungsweise die Versandkosten gestalten. Das gilt aber eben nur, wenn sie nicht vom Versand durch Amazon Gebrauch machen.

Mindestbestellwert bei Amazon: Die Versandkosten bleiben unverändert

Gute Nachrichten gibt es allerdings in Sachen Versandkosten. Denn diese hat Amazon nicht angehoben. So bleiben die Kosten für den Standardversand weiterhin bei 2,99 Euro.

Dieser gilt unter anderem für Software, Videospiele sowie Konsolen, aber auch für Amazon-Geräte und Bekleidung. Die Lieferung von Produkten aus allen anderen Kategorien liegt weiterhin bei 3,99 Euro. Ausgenommen davon sind allerdings weitere Abstufungen, beispielsweise für Speditionslieferungen oder Artikel ohne Jugendfreigabe.

Auch interessant:

  • Amazon Smile: Amazon stampft sein Spendenprogramm ein
  • Das sind die 10 beliebtesten Onlineshops in Deutschland
  • Amazon verbraucht immer mehr Plastik und gefährdet die Ozeane 
  • Drogenkartell nutzt Amazon, um Crystal Meth zu verschicken
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?