Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Staudamm Solaranlage, Muttsee, Solarpark, Alpen, Solaranlage, Solar, Solarenergie
GREENTECH

Der höchste Staudamm Europas ist auch eine gigantische Solaranlage

Felix Baumann
Aktualisiert: 21. Februar 2023
von Felix Baumann
Alpinsolar
Teilen

Der höchste Staudamm in Europa ist gleichzeitig eine gigantische Solaranlage. Denn in den Schweizer Alpen stechen neben Gletschern und Schnee nun rund 5.000 Solarpanels heraus. 

Der Anteil von Wind- und Solarenergie dürfte in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Insgesamt stammen bereits über zehn Prozent der weltweit benötigten Energie aus der Wind- und Solarkraft. Damit dieser Wert weiterhin ansteigt, benötigt es kreative Ideen zur Nutzung bestehender Strukturen. Wie es funktionieren kann, offenbart nun ein Projekt aus der Schweiz.

Konkret geht es dabei um einen Staudamm am Muttsee. Der Stausee befindet sich wiederum in den Schweizer Alpen auf 2.500 Metern Höhe und ist damit auch der höchste Damm in ganz Europa.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch dort, wo man früher lediglich Gletscher, Schnee und die Wasseroberfläche sah, stechen inzwischen knapp 5.000 Solarpanels hervor. Der höchste Staudamm Europas ist damit nun auch eine gigantische Solaranlage.

Ein Staudamm als Solaranlage – mit etwa 2,2 Megawatt Ausbeute

Die Solar-Konstruktion stellte das Schweizer Unternehmen Axpo bereits Mitte 2022 bereit. Im September begann die tatsächliche Energieproduktion. Allein die Solarpanels produzieren unter idealen Bedingungen rund 2,2 Megawatt.

Ein am Damm installiertes Wasserkraftwerk produziert zusätzliche Energie. Für den von der Sonne betriebenen Teil soll die Energie für etwa 700 Haushalte ausreichen. Insgesamt produziert das Kraftwerk um die 3,3 Gigawattstunden Strom.

Auch im Winter ist eine gute Ausbeute gegeben, denn durch die hohe Lage treten die üblichen Nebelfelder der Region eher selten auf. Die größte Ausbeute verspricht sich der Betreiber in den Monaten Februar und März.

Weitere Projekte sollen in Zukunft folgen

Die eingesetzten Panels fertigt ein Unternehmen direkt in der Schweiz an. Zusätzlich weisen diese eine Besonderheit auf. Denn auf 2.500 Metern Höhe ist ein besonderer Schutz gegen Schnee nötig. Das ist bei der Konstruktion laut Hersteller auf jeden Fall gegeben. Doch mit dem riesigen Solarpark ist das Axpo noch lange nicht am Ende.

Bis 2030 plant das Unternehmen nämlich den Aufbau von bis zu 4.200 Solarprojekten. Die Schweiz geht also in den nächsten zehn Jahren ebenfalls konsequent den Weg in eine nachhaltige Zukunft. Das Projekt in den Alpen zeigt dabei zumindest, dass bestehende Infrastruktur einfach zum Solarpark erweitert werden kann.

Auch interessant:

  • Balkonkraftwerke: Berlin fördert Solarstrom mit bis zu 500 Euro
  • Qcells: Microsoft bestellt Solarzellen, die 400.000 Haushalte versorgen könnten
  • „Bio-Solarzelle“: Forscher verwandeln Pflanze in natürliches Kraftwerk
  • Solar-Ziegel: Diese Dachschindeln enthalten unsichtbare Solarzellen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:Solarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?