Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Spotify, KI-Scanner, Scanner, Künstliche Intelligenz, Mensch, Datenpunkte, Neko Health, Daniel Ek
TECH

Spotify-Gründer entwickelt KI-Scanner zur Diagnose von Krankheiten

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2023
von Felix Baumann
Neko Health
Teilen

Spotify-Gründer Daniel Ek fokussiert mit seinem Start-up Neko Health das Thema Künstliche Intelligenz. Ziel des Unternehmens ist es, mithilfe eines KI-Scanners Krankheiten zu diagnostizieren. 

Die Digitalisierung schreitet im medizinischen Bereich mit großen Schritten voran. Viele Unternehmen versuchen inzwischen Krankheiten ohne große Eingriffe zu prognostizieren, um den Stress von Patienten zu mindern. Doch es gibt auch immer wieder Visionen, die sich als Betrug entpuppen – jüngst etwa beim US-Unternehmen Theranos.

Ein alter Bekannter aus der Technologie-Branche möchte nun die Diagnose von vielen Krankheiten mittels Künstlicher Intelligenz möglich machen. Die Rede ist von Spotify-Gründer Daniel Ek. Dieser gründete dafür eigens ein neues Start-up mit dem Namen Neko Health, das sich auf den Einsatz von KI-unterstützten Körperscannern fokussiert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Neko Health: Spotify-Gründer KI-Scanner zur Krankheitsdiagnose

Das KI-System soll verschiedene gesundheitliche Probleme ohne große Eingriffe erkennen können. Es erkennt und misst etwa das Wachstum von Leberflecken, Hautausschlägen und Altersflecken. Ein zusätzlicher Scanner untersucht Unregelmäßigkeiten im Blutdruck, Puls und der Herzfunktion.

Damit das möglichst effektiv funktioniert, besitzt das System über 70 verschiedene Sensoren. Diese erfassen etwa 50 Millionen Datenpunkte, unter anderem zur Haut, den Blutgefäßen, dem Herzen und der Atmung.

Das System füttert den Algorithmus dann mit Daten, sodass dieser Abweichungen zu einem gesunden Menschen untersuchen kann. Der KI-Scanner benötigt dafür eine große Menge an Vergleichsdaten. Je mehr Menschen sich also der Prozedur unterziehen, desto zuverlässiger wird das System wahrscheinlich.

Ein Körper-Scan via Künstliche Intelligenz kostet lediglich 179 Euro

Der Vorteil des neuen Ansatzes liegt auf der Hand. Denn im Vergleich zu klassischen medizinischen Behandlungen, sind die Kosten relativ überschaubar. Da ein Scan lediglich 179 Euro (2.000 schwedische Krone) kostet, dürfte eine Untersuchung für viele Menschen bezahlbar sein.

Das gilt vor allem in Ländern, in denen kein Versicherungssystem greift und Patienten Behandlungen aus eigener Tasche bezahlen. Neko Health bot erste Test-Scans bereits über die Website an. Diese sind seit etwa zwei Wochen schon komplett ausgebucht. Das zeigt, dass viele Menschen wohl schon sehnsüchtig auf eine solche Technologie warten und die Nachfrage gegeben ist.

Auch interessant:

  • Besser als ChatGPT? Microsoft integriert Künstliche Intelligenz in Bing
  • Provisionen und Künstliche Intelligenz: Affiliate Marketing im Jahr 2023
  • Gehen bald die Daten aus, um Künstliche Intelligenz zu trainieren?
  • Dieses Start-up will mithilfe Künstlicher Intelligenz neue Gerüche kreieren
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Nationwide
Praktikant*in Social Media Content Production...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:GesundheitKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Heizkosten sparen
AnzeigeTECH

Senke jetzt deine Heizkosten! Mit smarten Lösungen für dein Zuhause

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

Scooter-Attack.com
AnzeigeTECH

Roller, Mofa & mehr: Scooter-Attack.com ist die Top-Adresse für Tuning und Ersatzteile

KI-Agenten
TECH

KI-Agenten: Wenn Künstliche Intelligenz selbstständig handelt

BREAK/THE NEWSTECH

Xpeng Iron: Weiblicher Roboter spaltet die Gemüter

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?