Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Häuser aus Gras, Plantd Materials, Gras, Bauplatten, Grobspanplatte
GREENMONEY

Häuser aus Gras: So will Plantd Materials den Hausbau revolutionieren

Felix Baumann
Aktualisiert: 13. März 2023
von Felix Baumann
Plantd Materials
Teilen

Das US-amerikanische Start-up Plantd Materials möchte Grobspanplatten für Häuser künftig nicht mehr aus Holz, sondern aus Gras herstellen. Das Ziel: Die Baubranche nachhaltiger gestalten und Schadstoffe eliminieren. 

Die kommenden Jahre entscheiden gewissermaßen über die Zukunft unseres Planeten. Wird aus der Erde ein ungemütlicher Ort, an dem Hitze und Stürme dominieren? Oder mildern wir die Folgen unserer Emissionen ab und bauen einen noch besseren und nachhaltigeren Planeten auf? Wir haben es in der eigenen Hand.

Im Jahr 2020 stammten etwa noch knapp 40 Prozent unserer Emissionen aus dem Bausektor. Ein Grund ist die Herstellung von Zement, der hohe Temperaturen erfordert. Dafür benötigt es meist umweltschädliche Öfen, die hohe Mengen Treibhausgase ausstoßen. Das Unternehmen Plantd Materials will den Hausbau deshalb revolutionieren: mit Häusern aus Gras.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Plantd Materials will Häuser aus Gras bauen

Der Schlüssel liegt dabei in der Nutzung von Grobspanplatten. Denn bereits heutzutage nutzen viele Bauherren ein alternatives Material, das Stabilität bei einer geringen Umweltbilanz garantiert. Bisherige Modelle setzen wiederum auf lange Späne aus Holz, die die Hersteller unter großem Druck zusammenkleben. Dazu verwenden sie Abfälle aus der Industrie.

Doch nicht so bei Plantd Materials. Denn das Unternehmen stellt Platten mit einer Abmessung von 1,2 × 2,4 Metern her und nutzt dafür lediglich Gräser. Etwa 23 Kilogramm des Materials stecken in einer Platte, die vermutlich überwiegend aus Bambus und Schilf besteht. Konkrete Angaben machte das Start-up bisher nicht.

Viele Vorteile im Vergleich zu klassischen Grobspanplatten

Die Platten sollen aber stabiler als ihre Pendants aus Holz sein und gleichzeitig bei geringerem Gewicht mehr Feuchtigkeit abweisen. Durch die Nutzung von Gräsern ist der Flächenverbrauch derweil deutlich geringer als beim Einsatz von Holz. Für eine mittelgroße Fabrik benötigt das Unternehmen etwa 57.000 Hektar an Forstflächen.

Da Gräser auch deutlich schneller wachsen als Bäume, kann Plantd Materials den nötigen Rohstoff jedes Jahr aufs neue ernten. Bei klassischen Holz-Farmen sind es etwa zehn bis zwölf Jahre. Alles in allem könnten die Platten des Unternehmens also eines Tages die Emissionen des Bausektors signifikant verringern.

Auch interessant:

  • Amazon produziert Ökostrom, der 5 Millionen Haushalte versorgen könnte
  • Qcells: Microsoft bestellt Solarzellen, die 400.000 Haushalte versorgen könnten
  • CO2-Speicher: Pumpen wir bald Treibhausgas in den Boden?
  • EU will Abwärme aus Rechenzentren nutzen, um Häuser zu beheizen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
THEMEN:EmissionenNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?