Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Zerofy, Klimabilanz, Emissionen, App, Nachhaltigkeit, CO2-Fußabdruck verringern
GREENTECH

Zerofy: Mit dieser App kannst du deinen CO2-Fußabdruck verringern

Felix Baumann
Aktualisiert: 22. Februar 2023
von Felix Baumann
Zerofy
Teilen

Mit der App Zerofy kannst du deine persönliche Klimabilanz berechnen und so deinen CO2-Fußabdruck verringern. Die Basis dafür bilden deine alltäglichen Gewohnheiten und dein Kreditkartenkonto.

Um die Folgen des Klimawandels abzumildern, müssen wir unsere Emissionen reduzieren. Dazu kann theoretisch jeder einen Beitrag leisten. Denn je mehr Menschen ihren CO2-Fußabdruck verringern, desto geringer der Ausstoß von Treibhausgasen. Doch wie hoch sind eigentlich die Emissionen von jedem einzelnen von uns?

Das möchte euch die App Zerofy näher bringen. Damit will das gleichnamigen Unternehmen zeigen, dass wir nicht nur durch das Aufforsten von Wäldern das Klima retten können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn bleibt jeder bei einem Auto mit Verbrennungsmotor, müssten wir riesige Flächen für den Klimaschutz reservieren. Um den individuellen CO2-Fußabdruck zu ermitteln, greift der Algorithmus von Zerofy derweil auf allerlei Daten zurück.

Zerofy: Mit dieser App kannst deine Klimabilanz errechnen

Denn anhand deiner Mobilitätseinstellungen und der zurückgelegten Strecke berechnet Zerofy, wie viel CO2 du in die Umwelt ausstößt. Die App trackt außerdem Ernährungsgewohnheiten, denn ein Vegetarier isst deutlich umweltfreundlicher als eine Person, die regelmäßig Fleisch zu sich nimmt. Und dann wäre da noch die Verbindung mit deinem Kreditkartenkonto.

Denn wenn du Zerofy Zugriff auf deine Transaktionen gibst, analysiert und vergibt die App entsprechende Ratings. Ein Einkauf im Bioladen ist demnach etwa nachhaltiger als beim Discounter. Je nach Bilanz schlägt Zerofy zudem verschiedene Aktionen vor, mit denen du langfristig besser abschneiden kannst.

CO2-Fußabdruck: 70 Prozent der Emissionen entstehen im Haushalt

Neben der Installation von Solarpanels für Hauseigentümer können Vermieter etwa in die Solartechnik investieren. Wenn du selbst kein Kraftwerk installieren kannst, so reduzierst du mit der App wiederum Emissionen an anderer Stelle. Langfristig könnte Zerofy dabei einen positiven Einfluss auf die Klimabilanz haben.

Denn etwa 70 Prozent der globalen Emissionen sind auf individuelle Haushalte zurückzuführen. Mit einer Einteilung von klimaschädlich bis klimafreundlich erhalten Verbraucher derweil einen Einblick, wie nachhaltig ihr Verhalten ist. Die App ist bereits im App Store erhältlich. Für Android gibt es eine Warteliste.

Auch interessant:

  • ChatGPT und Co.: So sehr schadet Künstliche Intelligenz dem Klima
  • Klimazertifikate: Ist ein Großteil aller Klimaprojekte überbewertet?
  • Klima-“Meilenstein“? Forscher wandeln CO2 in nützliche Chemikalien um
  • Lützerath: Wenn Lobbyarbeit eine klimafreundlichere Politik verhindert
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
THEMEN:AppsNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

besten Tageslichtlampen
TECH

Die besten Tageslichtlampen – laut Stiftung Warentest

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?