Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Honor Magic5 Pro Titelbild
TECH

Honor Magic5 Pro und Magic Vs im Hands-On: Angriff auf Samsung?

Nils Ahrensmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Nils Ahrensmeier
Bild: Honor
Teilen

Mit dem Honor Magic5 Pro und Magic Vs hat Honor zwei neue Flaggschiff-Smartphones für den deutschen Markt präsentiert. Wir konnten die Geräte bereits antesten. 

Honor Magic5 Pro: Neues Flaggschiff mit drei Kameras

Das Honor Magic5 Pro ist ein „klassisches“ Flaggschiff-Smartphone mit großem Display und vielfältigen Kameralinsen. Am Design hat sich im Vergleich zum Vorgänger, dem Magic4 Pro, nur wenig geändert. Es gibt wieder das gleiche „Auge der Muse“ auf der Rückseite sowie das gleiche 6.81 Zoll große AMOLED-Display mit zweifacher Frontkamera auf der Vorderseite.

Das Display kann nun aber statt maximal 1.000 Nits ganze 1.800 Nits an Helligkeit anzeigen und sie schneller regulieren. 120 Hertz LTPO Unterstützung ist ebenfalls wieder gegeben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Honor Magic5 Pro Display
Das Honor Magic5 Pro hat ein abgerundetes Display (Bild: BASIC thinking)

Durch den Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor bekommt das Gerät nochmal einen Performance-Schub. Spannend wird auch sein, wie gut Honor den Prozessor an seine MagicOS Software angepasst hat. In Deutschland wird es nur eine Variante mit 12 Gigabyte an schnellem LPDDR5X RAM und 512 Gigabyte an internem UFS 4.0 Speicher geben.

Anmerkung: Honor hat uns für den Launch seiner neuen Smartphones zum MWC nach Barcelona eingeladen und die Reisekosten sowie eine Übernachtung übernommen. Die Firma hatte keinerlei Einwirkung auf den Inhalt des Artikels. 

Honor Magic5 Pro: Was kann das „Auge der Muse“?

Die Kameras auf der Rückseite des Honor Magic5 Pro lösen nun alle drei mit 50 Megapixeln auf, anders als letztes Jahr, wo der Zoom mit 64 Megapixeln auflöste. Der drei- bis fünf-fach optische Zoom und 100-fache digitale Zoom bleiben aber erhalten.

Zusätzlich hat der Hersteller noch einen Lichtlaufzeitsensor, ein Farbtemperatursensor und ein Flimmersensor verbaut. Auf der Vorderseite sitzen wieder eine zwölf Megapixel Weitwinkelkamera und ein Sensor für die 3D-Gesichtserkennung.

Honor Magic5 Pro Rückseite
Das Honor Magic5 Pro hat drei Kameras auf der Rückseite (Bild: BASIC thinking)

Der Akku des Honor Magic5 Pro ist mit 5100 mAh bemessen und kann per Kabel mit 66 Watt wieder aufgeladen werden. Kabellos ist dies mit 50 Watt möglich, was ein deutlicher Rückschritt zu den 100 Watt kabelgebunden und kabellos des Vorgängers ist.

Auf dem Gerät läuft MagicOS 7.1, basierend auf Android 13, wie die Kollegen von „Android Authority“ berichten, bekommt das Gerät auch drei großes OS-Updates sowie fünf Jahre an Sicherheitspatches.

Honor Magic5 Pro Vergleich
Das Honor Magic4 Pro zieht deutlich stärker Fingerabdrücke an, als das Magic5 Pro (Bild: BASIC thinking)

Das Honor Magic5 Pro wird in den Farben Schwarz und Grün für einen UVP von 1199 Euro in genannter Speicherkonfiguration (12 + 512 Gigabyte) ab April in Deutschland verfügbar sein.

Honor Magic Vs: Erster richtiger Konkurrent zum Samsung Galaxy Z Fold4

Faltbare Smartphones gibt es mittlerweile von fast allen großen Herstellern, sei es Xiaomi oder OPPO, Vivo oder auch Honor. Am bekanntesten war und ist in dem Bereich bisher immer Samsung gewesen, da sie diese Sparte populär gemacht haben und auch neben Motorola den globalen Markt dominieren.

Honor sind nun die ersten im globalen Markt, die einen Konkurrenten zum Galaxy Z Fold auf den Markt bringen und nicht wie viele andere zum Galaxy Z Flip.

Preislich ist das Gerät in der 512 Gigabyte Variante sogar deutlich günstiger als der UVP des Galaxy Z Fold4 (1.599 Euro gegen 1.799 Euro, beziehungsweise 1.919 Euro mit 512 Gigabyte). Also, was kann das Gerät? Wir konnten es vor Ort bereits ein wenig austesteten, bevor es vermutlich im Mai oder Juni bei uns auf den Markt kommt.

Honor Magic Vs Frontdisplay
Das Honor Magic Vs hat ein 21:9 Seitenverhältnis für das Frontdisplay, was es einfacher zu nutzen macht. (Bild: BASIC thinking)

Geschlossen hat das Gerät ein 6.45 Zoll großes OLED-Display mit 90 Hertz Bildwiederholrate und eine Auflösung von Full-HD-Plus (1080 x 2560). Das Schöne im Vergleich zum Galaxy Z Fold4: Das Seitenverhältnis ist mit 21:9 deutlich breiter als 23,1:9, was merklich besser zu bedienen ist.

Aufgefaltet hat das Gerät ein großes 7,9 Zoll OLED Display mit einer Bildwiederholrate von 90 Hertz. Es ist sichtlich dünner als das Galaxy Z Fold4 und schließt mit seiner Falte auch bündig.

Honor Magic Vs Falte
Die Falte des Magic Vs ist bündig, ein Vorteil beim Transport in der Hosentasche (Bild: BASIC thinking)

Wie steht’s um die Software?

Auf dem Gerät läuft MagicOS 7.1, basierend auf Android 13. Auch das Magic Vs bekommt drei große Android-Updates und fünf Jahre an Sicherheitsupdates. Software ist für ein faltbares Smartphone mit das wichtigste Element und im ersten Hands-On gabs bereits einige vielversprechende Funktionen.

Es können Apps im großen Bildschirm nebeneinander genutzt werden, oder in einem kleinen schwebenden Fenster. Leider gabs es zu diesem Zeitpunkt noch keine App-Übersicht oder Taskleiste wie beim Galaxy Z Fold4, ob diese zum Launch noch kommen bleibt offen.

Honor Magic Vs Multitasking
Das Multitasking ist mit dem Magic Vs recht angenehm, nur gibt es leider keine Taskleiste (Bild: BASIC thinking)

 

Als Akku kommen zwei Zellen zum Einsatz, die insgesamt 5000 mAh erreichen. Dieser kann per 66 Watt Schnelladen wieder gefüllt werden. Drahtloses Laden hat das Gerät leider nicht.

Das Honor Magic Vs hat eine 54-Megapixel-Hauptkamera, eine acht Megapixel Telefotokamera, sowie eine 50 Megapixel Ultraweitwinkellinse auf der Rückseite verbaut. Auch diese werden in der Software noch nicht ganz optimal eingebunden.

So gibt es keine eigenen Menüs, für den gefalteten Tripod-Modus oder Auslösegesten beim Selfie aufnehmen. Über die Qualität kann ich im ersten Hands-On noch nicht viel sagen. Dazu im Testbericht mehr, sobald das Gerät im Frühsommer auf den Markt kommt.

Auch interessant: 

  • Xiaomi 13 und 13 Pro im Hands-On: Gut und günstig war gestern
  • Samsung Galaxy S23 Ultra im Test: Ein langweilig gutes Smartphone
  • Google Pixel 7 im Test: Das cleverste Smartphone auf dem Markt?
  • Fahrrad-Navigation von Apple im Test: Was kann der Routenplaner?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:EventsSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Ahrensmeier
Folgen:
Nils Ahrensmeier ist seit März 2022 Redakteur beim Online-Magazin BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er für MobileGeeks, das 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Nils als FSJler im Deutschen Bundestag sowie als freier Redakteur bei dem Blog "TechnikNews".

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?