Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bluetooth-Pille, intelligente Pille, Pille, Forschung, MIT, Magen, Darm
TECH

Diese intelligente Bluetooth-Pille kann Krankheiten diagnostizieren

Felix Baumann
Aktualisiert: 28. Februar 2023
von Felix Baumann
MIT
Teilen

Forscher:innen haben eine intelligente Bluetooth-Pille entwickelt, die per Funk die menschliche Verdauung überwachen soll. Der Ansatz könnte die Diagnosen von Krankheiten revolutionieren.

Mit jedem verstrichenen Jahr verändern sich auch die Behandlungsmethoden vieler Ärzt:innen. Denn medizinische Geräte werden immer kompakter und Eingriffe zunehmend einfacher sowie stressfreier für Patient:innen. Das scheint auch wichtig, da immer mehr Menschen an den verschiedensten Krankheiten leiden. Eine hiervon ist die Entzündung des Magen-Darm-Trakts.

Schätzungen gehen davon aus, dass etwa jede Dritte Person in ihrem Leben an einer Form von Magen-Darm-Problemen leidet. Um die Behandlung solcher Erkrankungen zu erleichtern, entwickelten Forscher:innen des Massachusets Institute of Technology (MIT) nun eine intelligente Pille. Diese muss von Patent:innen geschluckt werden, um Daten via Bluetooth zu übertragen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Intelligente Bluetooth-Pille lässt sich mit elektromagnetischem Feld orten

Da die betroffene Person die Pille wie jedes anderes Nahrungsmittel einnimmt, lässt sich das Verhalten im Magen-Darm-Bereich ziemlich realitätsnah nachvollziehen. Mithilfe eines elektromagnetischen Feldes orten die Wissenschaftler:innen dabei den Standort der Kapsel. Diesen überträgt die Pille durch die verbaute Technik per Bluetooth direkt an ein Terminal.

Die Forscher:innen erhoffen sich dadurch, dass Ärzt:innen Magen-Darm-Entzündungen und andere Probleme besser identifizieren können. Gleichzeitig ist die Methode relativ schonend und verlangt im Vergleich zu alternativen Ansätzen (etwa einer Magen- oder Darmspiegelung) keinerlei Narkose oder Gerätschaften.

Millionen Menschen könnten von dem Ansatz profitieren

Anhand der Position der intelligenten Pille kann das behandelnde Personal jederzeit nachvollziehen, ob sich Nahrungsmittel zu schnell oder sogar zu langsam durch den Körper bewegen. Das beeinflusst die Aufnahme von Nährstoffen und folglich auch unser Wohlbefinden. Abhängig von der Diagnose können Ärzt:innen dann weitere Behandlungen vorschlagen.

Wann die Technologie in der Breite verfügbar sein wird, ist indes noch nicht bekannt. Der leitende Forscher Khalil Ramadi spricht aber davon, dass der Ansatz nach weiterer Forschung wohl die Gesundheitsversorgung von Millionen von Menschen „revolutionieren“ wird. Möglicherweise werden wir also bald für Diagnosen einfach eine kleine Pille schlucken.

Auch interessant:

  • Motion Capture: Ärzte nutzen Technologie aus Avatar-Filmen für Therapie
  • Rollout von E-Rezept verschoben: Arztpraxen werden doch nicht digital
  • Gehirnchip: Forscher entwickeln Übersetzer für unsere mentale Stimmung
  • Forscher bringen Computerchip aus Gehirnzellen das Pong spielen bei

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:ForschungWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?