Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Running Tide, Microsoft Algen, Microsoft, Arbeit, Entlassungen,
GREENTECH

Microsoft will mithilfe von Algen seine CO2-Emissionen kompensieren

Felix Baumann
Aktualisiert: 14. März 2023
von Felix Baumann
Adobe Stock/ divedog
Teilen

Microsoft hat kürzlich eine Partnerschaft mit dem Umweltunternehmen Running Tide geschlossen, um seine CO2-Emissionen zu kompensieren. Der Fokus liegt dabei vor allem auf den Meeren, denn das Unternehmen will mithilfe von Algen kohlenstoffnegativ werden.

Trotz der zunehmenden Bemühung von Unternehmen und Nationen, scheint die Welt auf das 1,5 Grad-Klimaziel zuzurasen. Inzwischen sehen mehrere Organisationen, dass wir in Zukunft auch Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre entfernen müssen. Doch noch gibt es Zweifel an der Vorgehensweise, denn erst kürzlich wurde deutlich, dass viele Klimaprojekte überbewertet sind.

Laut Plan, müssten wir jährlich etwa zehn Gigatonnen an Kohlenstoffdioxid absorbieren und anderswo speichern. Wie das funktionieren kann, möchte Microsoft nun mit einer neuen strategischen Partnerschaft demonstrieren. Denn das Unternehmen möchte zusammen mit dem Umweltunternehmen Running Tide Treibhausgasen langfristig der Umwelt entziehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Algen: Microsoft setzt bis 2030 auf die Kompensation der eigenen Emissionen

Die Zusammenarbeit fokussiert sich auf die Speicherung von 12.000 Tonnen CO2 über die nächsten zwei Jahre. Verschiedene Prozesse sollen dabei das Gas aus der Atmosphäre ziehen und in der Tiefsee speichern. Gleichzeitig vereinbarte Microsoft, dass Running Tide regelmäßig die Qualität der Kohlenstoffspeicherung prüft.

Denn nur, wenn das Gas langfristig unter Wasser verbleibt, kann es einen essenziellen Beitrag zu den Klimazielen des IT-Giganten leisten.

Außerdem möchte Microsoft bis spätestens 2030 klimanegativ wirtschaften. Das heißt, dass bis dahin verschiedene Anlagen mehr Emissionen kompensieren sollen, als das Unternehmen freisetzt. Grundsätzlich ist es dabei wichtig, das CO2 vom schnellen Kohlenstoffzyklus in den langsamen Kohlenstoffzyklus überführen.

Keine Dauerlösung: Neue Methoden erkaufen uns lediglich Zeit

Während die Atmosphäre oder die Meere beim schnellen Kohlenstoffzyklus das Gas speichern, ist es beim langsamen Zyklus anders. Denn dabei verlagern spezialisierte Unternehmen Treibhausgase in tiefer gelegene Speicher, etwa alte Ölfelder oder Gesteinsschichten. So gelangen Kohlenstoffdioxid und Co. erst über mehrere Jahrtausende zurück in die Atmosphäre.

Bis dahin gibt es vermutlich mehr als genug Lösungen, mit dem Problem umzugehen. Man erkauft sich also kurzfristig Zeit, innerhalb der wir von schmutzigen zu saubereren Prozessen wechseln können. Dennoch bleibt es wichtig, Emissionen vorrangig zu eliminieren und nicht zu kompensieren.

Auch interessant:

  • ChatGPT und Co.: So sehr schadet Künstliche Intelligenz dem Klima
  • Lützerath: Wenn Lobbyarbeit eine klimafreundlichere Politik verhindert
  • Digital, nachhaltig, fair: Nürnberg zeigt, wie die Zukunft des ÖPNV aussieht
  • Recycling: Das sind die 10 nachhaltigsten Länder in Europa
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media / Digital Content Manager (m/w/d)
valyours GmbH in Hamburg
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Social Media Manager*in (m/w/d)
Verband Wohneigentum e.V. in Bonn
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
THEMEN:MicrosoftNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

CRM für Immobilienmakler
AnzeigeTECH

CRM für Immobilienmakler: Moderne Lösungen für Objektverwaltung und Kundenbetreuung

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

PlanetVPN Telemedizin
AnzeigeTECH

Telemedizin unterwegs: Gesundheitsdaten im öffentlichen WLAN mit VPN schützen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?