Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ukraine Windräder, Ukraine-Krieg, Windenergie, Energieversorgung
GREENTECH

Ukraine nimmt trotz Krieg neue Windräder in Betrieb

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
DTEK Group
Teilen

Trotz der anhaltenden Kämpfe im Land nimmt die Ukraine aktuell neue Windräder in Betrieb. Das gesamte Projekt ist allerdings nur teilweise fertig. 

Bereits seit über einem Jahr herrscht nach dem russischen Angriff in der Ukraine Krieg. Seitdem ist einiges passiert. Die ukrainische Regierung schafft es aber, sich gegen den Angreifern zu behaupten. So stehen kritische Infrastrukturen noch immer zur Verfügung – unter anderem ist die Energieversorgung in vielen Teilen des Landes nach wie vor gewährleistet.

Der Ukraine gelingt es derzeit sogar, seine Infrastruktur auszubauen. Erst kürzlich stellte der Energieversorger DTEK Group die ersten 114 Megawatt einer 500 Megawatt-Windkraftanlage fertig. Denn bis 2030 hat der Versorger das Ziel, etwa 30 Gigawatt an nachhaltiger Kapazität für die Menschen in der Ukraine verfügbar zu machen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ukraine baut neue Windräder – trotz Krieg

Die Anlage soll im Frühjahr in Betrieb gehen und besteht aus 19 Turbinen des Hersteller Vestas. Jedes Windrad kommt dabei auf eine Leistung von sechs Megawatt. Das Projekt befindet sich wiederum in der Region Mykolaiv im südlichen Teil des Landes. Daher sind die Arbeiter:innen auch nicht immer vor russischen Angriffen sicher.

Das Ziel ist es derweil, die Anlage zeitnah komplett fertigzustellen. Dafür bittet die DTEK Group international um Unterstützung. Denn nachdem die Arbeiten nach Beginn des Konflikts zunächst eingestellt wurden, arbeiten die Experten mittlerweile wieder in Schutzwesten und Schutzkleidung weiter an der nachhaltigen Zukunft des Landes.

Energieversorgung: Ukraine benötigt internationale Unterstützung

Zum jetzigen Zeitpunkt bezieht die Ukraine etwa zehn Gigawatt ihres Bedarfs aus nachhaltigen Anlagen. Manche Systeme befinden sich direkt im Kriegsgebiet, weshalb die Regierung mit einer gewissen Dringlichkeit den Ausbau neuer Projekte vorantreibt.

Sollte die DTEK Group ihr Ausbauziel von 30 Gigawatt erreichen, würden 50 Prozent des Gesamtbedarfs der Ukraine aus nachhaltigen Energieträgern stammen. Bis dahin bleibt abzuwarten, wie sich die Lage im Osten und Süden des Landes entwickelt.

Auch interessant:

  • Dieser Solarzaun soll Autobahnen und Landwirtschaft revolutionieren
  • Dänisches Unternehmen entdeckt neue Methode, um Windräder zu recyceln
  • Schwimmende Windkraftanlage mit vertikaler Achse nimmt Betrieb auf
  • Diese Roboter erklimmen Windräder, damit Menschen es nicht tun müssen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
THEMEN:KlimaWindkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?