Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
DALL-E Bing, Suchmaschine, Bildgenerator, Microsoft, OpenAI
TECH

Microsoft integriert Bildgenerator DALL-E in Suchmaschine Bing

Fabian Peters
Aktualisiert: 21. März 2023
von Fabian Peters
Teilen

Microsoft hat angekündigt, dass Bing-User innerhalb der Suchmaschine ab sofort Chat-Bilder erstellen können. Die neue Funktion basiert dabei auf DALL-E, dem Bildgenerator des KI-Unternehmens OpenAI. 

„Bing Image Creator“: So heißt die neue Funktion von Microsoft, die das Unternehmen ab sofort nach und nach in seine Suchmaschine integrieren will. Der Clou dabei: Die Funktion basiert auf dem Bildgenerator DALL-E des KI-Unternehmens OpenAI, das auch das Sprachmodell ChatGPT verantwortet.

Microsoft integriert DALL-E ins seine Suchmaschine Bing

Die Künstliche Intelligenz soll künftig außerdem in der Seitenleiste des Browsers Microsoft Edge verfügbar sein. Um den Datenschutz zu gewährleisten, habe Microsoft laut eigenen Angaben zudem die Sicherheitsvorkehrungen von OpenAI in seine Suchmaschine integriert und zusätzliche Schutzmechanismen eingebaut. Das Unternehmen erklärte dazu:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zum Beispiel haben wir Kontrollen eingeführt, die die Erzeugung von schädlichen oder unsicheren Bildern einschränken sollen. Wenn unser System erkennt, dass ein potenziell schädliches Bild durch eine Eingabeaufforderung erzeugt werden könnte, blockiert es die Eingabeaufforderung und warnt den Benutzer.

Bing Image Creator: Microsoft strebt Verbesserungen an

Microsoft kündigte an, seinen Bildgenerator derweil stetig verbessern zu wollen. Das Unternehmen wolle die neue Funktion demnach vor allem für Chats mit mehreren Teilnehmern optimieren. In einem offiziellen Blogbeitrag heißt es dazu:

Wir sind nach wie vor der Meinung, dass der beste Weg, diese Technologien auf den Markt zu bringen, darin besteht, sie sorgfältig und offen zu testen, so dass jeder Feedback geben kann.

Neben dem Bing Image Creator erhält die Suchmaschine außerdem zwei weitere neue Funktionen: Visual Stories und Knowledge Cards 2.0, das ab sofort zusätzlich KI-Elemente wie Diagramme, Grafiken und Zeitleisten enthalten soll. Die sogenannten Visual Stories sind wiederum mit Instagram-Stories vergleichbar und sollen KI-basierte Audiokommentar oder Videos beinhalten.

DALL-E in Bing: Der KI-Wettstreit zwischen Microsoft und Google

Der Zeitpunkt der Ankündigung von Microsoft DALL-E in die Suchmaschine Bing zu integrieren, scheint derweil kein Zufall zu sein. Denn die Nachricht folgt unmittelbar auf die Nachricht, dass Konkurrent Google für seine Künstliche Intelligenz Bard in den USA und Großbritannien eine Testphase eingeläutet hat.

Zum Hintergrund: Nachdem das KI-Sprachmodell ChatGPT in den vergangenen Monaten für Furore gesorgt hatte, sicherte sich Microsoft kurzerhand Anteile an Entwickler-Unternehmen OpenAI und integrierte das Sprachmodell bereits in Bing. Google kündigte mit Bard daraufhin einen eigenen Chatbot an, bei dem sich jedoch der Fehlerteufel eingeschlichen hatte.

Auch interessant: 

  • Fal Detector: KI-Tool entlarvt, wie Promis ohne Photoshop aussehen
  • Kosmos-1: Microsoft entwickelt Künstliche Intelligenz, die sehen kann
  • GPT-4: Künstliche Intelligenz ChatGPT wird noch mächtiger und schlauer
  • Besser als KI? Forscher entwickeln neuartige organische Intelligenz

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
THEMEN:Künstliche IntelligenzMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?