Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
DALL-E Bing, Suchmaschine, Bildgenerator, Microsoft, OpenAI
TECH

Microsoft integriert Bildgenerator DALL-E in Suchmaschine Bing

Fabian Peters
Aktualisiert: 21. März 2023
von Fabian Peters
Teilen

Microsoft hat angekündigt, dass Bing-User innerhalb der Suchmaschine ab sofort Chat-Bilder erstellen können. Die neue Funktion basiert dabei auf DALL-E, dem Bildgenerator des KI-Unternehmens OpenAI. 

„Bing Image Creator“: So heißt die neue Funktion von Microsoft, die das Unternehmen ab sofort nach und nach in seine Suchmaschine integrieren will. Der Clou dabei: Die Funktion basiert auf dem Bildgenerator DALL-E des KI-Unternehmens OpenAI, das auch das Sprachmodell ChatGPT verantwortet.

Microsoft integriert DALL-E ins seine Suchmaschine Bing

Die Künstliche Intelligenz soll künftig außerdem in der Seitenleiste des Browsers Microsoft Edge verfügbar sein. Um den Datenschutz zu gewährleisten, habe Microsoft laut eigenen Angaben zudem die Sicherheitsvorkehrungen von OpenAI in seine Suchmaschine integriert und zusätzliche Schutzmechanismen eingebaut. Das Unternehmen erklärte dazu:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Zum Beispiel haben wir Kontrollen eingeführt, die die Erzeugung von schädlichen oder unsicheren Bildern einschränken sollen. Wenn unser System erkennt, dass ein potenziell schädliches Bild durch eine Eingabeaufforderung erzeugt werden könnte, blockiert es die Eingabeaufforderung und warnt den Benutzer.

Bing Image Creator: Microsoft strebt Verbesserungen an

Microsoft kündigte an, seinen Bildgenerator derweil stetig verbessern zu wollen. Das Unternehmen wolle die neue Funktion demnach vor allem für Chats mit mehreren Teilnehmern optimieren. In einem offiziellen Blogbeitrag heißt es dazu:

Wir sind nach wie vor der Meinung, dass der beste Weg, diese Technologien auf den Markt zu bringen, darin besteht, sie sorgfältig und offen zu testen, so dass jeder Feedback geben kann.

Neben dem Bing Image Creator erhält die Suchmaschine außerdem zwei weitere neue Funktionen: Visual Stories und Knowledge Cards 2.0, das ab sofort zusätzlich KI-Elemente wie Diagramme, Grafiken und Zeitleisten enthalten soll. Die sogenannten Visual Stories sind wiederum mit Instagram-Stories vergleichbar und sollen KI-basierte Audiokommentar oder Videos beinhalten.

DALL-E in Bing: Der KI-Wettstreit zwischen Microsoft und Google

Der Zeitpunkt der Ankündigung von Microsoft DALL-E in die Suchmaschine Bing zu integrieren, scheint derweil kein Zufall zu sein. Denn die Nachricht folgt unmittelbar auf die Nachricht, dass Konkurrent Google für seine Künstliche Intelligenz Bard in den USA und Großbritannien eine Testphase eingeläutet hat.

Zum Hintergrund: Nachdem das KI-Sprachmodell ChatGPT in den vergangenen Monaten für Furore gesorgt hatte, sicherte sich Microsoft kurzerhand Anteile an Entwickler-Unternehmen OpenAI und integrierte das Sprachmodell bereits in Bing. Google kündigte mit Bard daraufhin einen eigenen Chatbot an, bei dem sich jedoch der Fehlerteufel eingeschlichen hatte.

Auch interessant: 

  • Fal Detector: KI-Tool entlarvt, wie Promis ohne Photoshop aussehen
  • Kosmos-1: Microsoft entwickelt Künstliche Intelligenz, die sehen kann
  • GPT-4: Künstliche Intelligenz ChatGPT wird noch mächtiger und schlauer
  • Besser als KI? Forscher entwickeln neuartige organische Intelligenz
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Künstliche IntelligenzMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

E-Autos Elektroautos Gefahr Frachtschiffe Schiffe Brand Feuer
TECH

Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?