Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Get Your Guide, KI-Studie, Reiseerlebnisse, Erster Kuss, Künstliche Intelligenz
TECH

KI-Studie: Reiseerlebnisse sind intensiver als der erste Kuss

Nils Ahrensmeier
Aktualisiert: 22. März 2023
von Nils Ahrensmeier
GetYourGuide
Teilen

Wie wichtig sind Reiseerlebnisse für unser emotionales Wohlbefinden? Diese Frage hat sich der Online-Marktplatz für Reiseerlebnisse „GetYourGuide“ gestellt und eine entsprechende Studie in Auftrag gegeben. Das Besondere daran: Sie basiert auf Künstlicher Intelligenz. Die Ergebnisse der KI-Studie sind verblüffend. 

Im Auftrag von GetYourGuide hat die Analyse-Plattform Tawny mithilfe Künstlicher Intelligenz die Intensität von Erinnerungen miteinander verglichen. Das Ergebnis: Reiseerlebnisse lösen ähnlich positive Emotionen aus wie der erste Kuss oder der Sieg des Lieblingssportklubs.

Im Rahmen der KI-Studie wurden insgesamt 298 Teilnehmer aus Deutschland, Großbritannien und den USA befragt. Die Befragten sollten sich dabei an verschiedene Ereignisse aus ihrem Leben erinnern und diese auf einer Skala von eins (sehr negativ) bis zehn (sehr positiv) bewerten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

KI-Studie untersucht Intensität von Reiseerlebnissen und Erinnerungen

Gleichzeitig wurde ihre Mimik mit einer Webcam aufgenommen und von einem Algorithmus analysiert, der die Ausprägung von sechs Basisemotionen (Freude, Traurigkeit, Angst, Wut, Überraschung und Ekel) ermittelte. Bei knapp der Hälfte aller Teilnehmenden (47 Prozent) lösten besondere Reiseerlebnisse demnach stärkere Emotionen aus als die Erinnerung an den ersten Kuss.

Bei 42 Prozent der Befragten waren Reiseerlebnisse eine der drei emotional intensivsten Erinnerungen. Außerdem lösten die Erinnerungen an Reisen bei 14 Prozent sogar stärkere Emotionen aus als die Erinnerungen an den Moment, wo sie zum ersten Mal ihr neugeborenes Kind im Arm hielten.

Reiseerlebnisse emotionaler, als berufliche Erfolge

Im Gegensatz dazu riefen Erinnerungen an berufliche Erfolge oder prägende Karriereschritte deutlich weniger starke emotionale Reaktionen hervor. Das deutet darauf hin, dass Reiseerlebnisse einen höheren Stellenwert für das persönliche Glück und die Zufriedenheit haben als berufliche Leistungen.

„Der erste Kuss und eine besondere Reiseerfahrung haben wichtige psychologische Gemeinsamkeiten. Beide sind multisensorisch, lösen ein Hochgefühl aus und stellen eine kritische neue Erfahrung dar, die man vorher noch nicht gemacht hat“, erklärt Anja Göritz, Inhaberin des Lehrstuhls für Behavioral Health Technology an der Universität Augsburg, und ergänzte:

Sich in Situationen zu begeben, in denen solche reichhaltigen Gefühle erlebt werden, kann sich positiv auf das emotionale Wohlbefinden auswirken. Diese Art von Erfahrungen sind auch diejenigen, die wahrscheinlich langfristige ‘geschätzte’ Erinnerungen bilden.

Auch interessant:

  • Snapchat integriert KI-Chatbot von ChatGPT in seine App
  • GPT-4: Künstliche Intelligenz ChatGPT wird noch mächtiger und schlauer
  • Kosmos-1: Microsoft entwickelt Künstliche Intelligenz, die sehen kann
  • Windows Shortcuts: Diese Tastenkombinationen solltest du kennen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Künstliche IntelligenzReisenStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Ahrensmeier
Folgen:
Nils Ahrensmeier ist seit März 2022 Redakteur beim Online-Magazin BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er für MobileGeeks, das 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Nils als FSJler im Deutschen Bundestag sowie als freier Redakteur bei dem Blog "TechnikNews".
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?