Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cyborgs, Roboterarm, Druck, Mensch, Medizin, Behandlung
TECH

3D-Drucker: Roboterarm soll Gewebe innerhalb unseres Körpers drucken

Felix Baumann
Aktualisiert: 24. März 2023
von Felix Baumann
University of New South Wales (UNSW)
Teilen

Forscher der Universität von New South Wales haben einen Roboterarm entwickelt, der Gewebe per 3D-Druck im menschlichen Körper drucken soll. Das System kann offenbar sogar Biomaterial direkt auf Organen anbringen. 

Neben digitale Technologien, reifen auch zunehmend innovative Ansätze in der Medizin. Denn Ärzte haben erkannt, dass Roboter und Künstliche Intelligenz bereits heutzutage für höhere Behandlungserfolge sorgen können. Zwar verstreichen von der Idee bis zur Zulassung oftmals Jahre. Doch ein neuer, vielversprechender Ansatz kommt nun aus der Universität von New South Wales.

Denn den Forscher:innen gelang es nun, einen Roboterarm zu entwickeln, der Gewebe im Körper bedrucken kann. Heutige Ansätze setzen auf die Anfertigung von Biomaterialien außerhalb des Körpers. Doch das bringt auch einige Risiken mit sich. Schließlich benötigt jede externe Lösung eine Operation. Das ändert sich durch die Idee aus New South Wales.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Roboterarm verwendet für Druck biologische Tinte

Mit der neuen 3D-Biodrucktechnik führen die Forscher:innen ein Endoskop in den menschlichen Körper ein. Dieses besteht unter anderem aus einer Düse, durch die die „Tinte“ für den biologischen Druck kommt. Für das Gerät gibt es verschiedene Einsatzmöglichkeiten.

So demonstrierte das Team in der Theorie, dass der Roboterarm einen Tumor wegschneiden und das entstehende Loch mit Biomaterial bedrucken kann. Anstatt also betroffene Personen in den OP zu schicken, findet die Behandlung ohne die Öffnung des Körpers statt. Infektionskrankheiten können auf diesem Weg optimal vermieden werden.

Direkter Zugang zu verschiedenen Organen möglich

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der Roboterarm großflächig arbeiten kann. Ist eine Stelle fertig behandelt, so kann die Maschine direkt an einer anderen weitermachen. Die Technologie eröffnet einen relativ einfachen Zugang zum Dickdarm, Magen, dem Herz und der Blase. Bereits eingesetzte Geräte beherrschen das noch nicht.

Das System kann ebenfalls klassische Funktionen endoskopischer Geräte ausführen. So lassen sich Strukturen mit Wasser reinigen oder verdächtige Stellen markieren. Bisher testete das Team die neue Entwicklung in einem künstlichen Dickdarm und auf einer Schweineniere. Für den Druckvorgang kamen Schokolade, verschiedene Biomaterialien und ein Gel zum Einsatz.

Auch interessant:

  • Künstliches Herz: Forscher erschaffen Organ aus dem 3D-Drucker
  • Gehirnchip: Forscher entwickeln Übersetzer für unsere mentale Stimmung
  • Forscher bringen Computerchip aus Gehirnzellen das Pong spielen bei
  • Wissenschaftler entdecken Mikroplastik in menschlichem Blut

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:ForschungWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?