Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LinkedIn, Linkedin, Netzwerk, Nutzungsbedingungen, Video Upload, LinkedIn-Daten, LinkedIn Kontaktanfrage verbieten
SOCIAL

Gewusst wie: So untersagst du LinkedIn Kontaktanfragen von Fremden

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Pixabay.com / geralt
Teilen

Eine nervige LinkedIn Kontaktanfrage – haben wir vermutlich alle schon mehr als einmal bekommen. Wenn du darauf keine Lust hast, haben wir für dich im neusten „Gewusst wie“ eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geschrieben, wie du ungewollte Kontaktanfragen unterbindest.

Mit rund 19 Millionen aktiven Nutzer:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zählt LinkedIn zu den wichtigsten Business-Plattformen im deutschsprachigen Raum. Ein Blick auf die Statista-Grafik zeigt: Das Nutzerwachstum ist seit Jahren konstant.

Natürlich ist ein digitales Netzwerk mit einem derartigen Zulauf auch für Marketing-Verantwortliche und Vertriebler:innen äußerst interessant. Schließlich melden sich jeden Tag neue Menschen an, denen man die eigenen Produkte verkaufen könnte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

LinkedIn Kontaktanfrage: So verbietest du Anfragen von Fremden

Und so kommt es, dass LinkedIn Kontaktanfragen zu den nervigsten Dingen innerhalb des Business-Netzwerks gehören. Die Aufdringlichkeit und Penetranz mancher Mitglieder ist erschreckend und wirft sogar ein schlechtes Licht auf die gesamte Plattform.

Doch zum Glück gibt es eine Möglichkeit, den willkürlichen Kontaktersuchen und Anfragen aus dem Weg zu gehen. Zugegeben: Es ist ein sehr radikaler Weg. Trotzdem wollen wir dir in „Gewusst wie“ erklären, wie du eine ungewollte LinkedIn Kontaktanfrage in Zukunft grundsätzlich unterbindest.

Schritt 1

Im ersten Schritt öffnest du dafür die LinkedIn-App auf deinem Smartphone.

LinkedIn Kontaktanfrage verbieten, LinkedIn Kontaktanfrage Nachricht blockieren
So unterbindest du ungewollte Kontaktanfragen auf LinkedIn. Schritt 1.

Schritt 2

Anschließend klickst du auf dein Profilbild in der linken, oberen Ecke.

LinkedIn Kontaktanfrage verbieten, LinkedIn Kontaktanfrage Nachricht blockieren
So unterbindest du ungewollte Kontaktanfragen auf LinkedIn. Schritt 2.

Schritt 3

Sofort klappt seitlich ein Menü auf. Dort klickst du die „Einstellungen“ am unteren Bildschirmrand an.

LinkedIn Kontaktanfrage verbieten, LinkedIn Kontaktanfrage Nachricht blockieren
So unterbindest du ungewollte Kontaktanfragen auf LinkedIn. Schritt 3.

Schritt 4

Weiter geht es mit dem „Datenschutz“ auf der nächsten Seite.

LinkedIn Kontaktanfrage verbieten, LinkedIn Kontaktanfrage Nachricht blockieren
So unterbindest du ungewollte Kontaktanfragen auf LinkedIn. Schritt 4.

Schritt 5

Dort angekommen, scrollst du bis zum Bereich „Wer darf Sie kontaktieren“ und wählst anschließend die „Kontaktanfragen“ aus.

LinkedIn Kontaktanfrage verbieten, LinkedIn Kontaktanfrage Nachricht blockieren
So unterbindest du ungewollte Kontaktanfragen auf LinkedIn. Schritt 5.

Schritt 6

Grundsätzlich ist die erste Option „Alle auf LinkedIn (empfohlen)“ aktiviert. Das wollen wir nicht. Um für mehr Privatsphäre und weniger Spam in deinem Anfragen-Ordner zu sorgen, wählst du die zweite oder sogar die dritte Option aus.

Sobald du das gemacht hast, wird sich der nervige LinkedIn Spam deutlich reduzieren.

LinkedIn Kontaktanfrage verbieten, LinkedIn Kontaktanfrage Nachricht blockieren
So unterbindest du ungewollte Kontaktanfragen auf LinkedIn. Schritt 6.

Zum nächsten „Gewusst wie“

Nicht nur ungewollte und aufdringliche Kontaktanfragen sind nervig. Ebenso setzt es unter Druck, wenn man weiß, dass der Gesprächspartner sieht, dass eine Nachricht bereits gelesen ist. Deshalb haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung verfasst, wie du die Xing-Lesebestätigung deaktivieren kannst. So geht’s!

Xing, Xing Einstellungen, Xing Datenschutz, Xing Privatsphäre, Xing Lesebestätigung deaktivieren
So deaktivierst du die Lesebestätigungen in den Chats bei Xing. Schritt 1.

 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
THEMEN:DatenschutzGewusst wieLinkedin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?