Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Safari zurücksetzen, Safari, Safari Browser, Safari Browser, Apple
TECH

Safari: So setzt du den Browser auf die Werkseinstellungen zurück

Maria Gramsch
Aktualisiert: 11. April 2023
von Maria Gramsch
Apple
Teilen

Du willst Safari auf deinem Mac oder MacBook zurücksetzen? Das ist in nur wenigen Schritten erledigt. Wir zeigen dir, wie du den Browser auf die Werkseinstellungen zurücksetzen kannst.

Der beliebteste Browser weltweit ist Safari zwar nicht, doch für viele Apple-Nutzer:innen gehört er zur Standard-Ausstattung. Weltweit erreichte der Browser aus dem Hause Apple im Januar einen Marktanteil von 9,3 Prozent. Damit belegt Safari im Gesamtranking Platz drei hinter Googles Chrome und Edge von Microsoft.

Doch was, wenn der Browser mal nicht einwandfrei funktioniert? Dann lohnt es sich manchmal, ihn komplett auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wir zeigen dir, wie du Safari so auf die Standard-Einstellungen zurücksetzen kannst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Safari auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Bevor du deinen Browser in den ursprünglichen Zustand der Werkseinstellungen bringst, solltest du zunächst eine Sache beachten. Denn es ist ratsam, vor dem Zurücksetzen gespeicherte Passwörter sowie Lesezeichen zu exportieren.

Hast du den Browser neu eingerichtet, kannst du deine alten Inhalte wieder problemlos importieren. So sparst du dir nerviges Neu-Anlegen.

So gelangst du zu den Standard-Einstellungen

Wie du deinen Safari-Browser zurück in die Werkseinstellungen bringst, hängt von deinem Betriebssystem ab. Ältere Versionen erlauben das Zurücksetzen von Safari mit nur wenigen Klicks.

Ist der Browser geöffnet, klickst du auf Safari. Hier findest du den Unterpunkt „Safari zurücksetzen“. In dem sich öffnenden Fenster kannst du dann auswählen, welche der Einstellungen zurückgesetzt werden sollen.

Hast du ein neueres Betriebssystem auf deinem Mac installiert, wird es leider ein bisschen umständlicher. Denn in diesem Fall müssen diverse Einstellungen einzeln vorgenommen werden.

Safari zurücksetzen mit neuerem Betriebssystem

Läuft dein Mac oder MacBook mit einem neueren Betriebssystem musst du Browserverlauf, Cache und Co. einzeln löschen. Befolge dafür die folgenden Anweisungen.

So kannst du deinen Browserverlauf löschen

Klicke in deinem geöffneten Safari-Browser in der Menüleiste auf Verlauf. Ganz unten in dem sich aufklappenden Menü findest du den Punkt „Verlauf löschen …“.

In diesem Fenster kannst du auswählen, ob du deinen Browserverlauf komplett oder nur die letzte Stunde, heute oder heute und gestern entfernen möchtest. Hast du dich für eine Option entschieden, musst du nur noch mit einem Klick auf „Verlauf löschen“ bestätigen.

Cache im Safari-Browser zurücksetzen

Um deinen Cache-Speicher bei Safari zu leeren, musst du zunächst einmal den Menüpunkt „Entwickler“ in deine Benutzeroberfläche integrieren. Klicke hierfür auf Safari und öffne die Einstellungen.

Im Unterpunkt „Erweitert“ setzt du ein Häkchen bei „Menü ‚Entwickler‘ in der Menüleiste anzeigen“. Am oberen Bildschirmrand deines Browsers erscheint nun das zusätzliche Menü.

Hier kannst du über den Punkt „Cache-Speicher leeren“ auch diesen Punkt auf die Standard-Einstellungen zurücksetzen.

Cookies und Plugins zurücksetzen

Auch gespeicherte Cookies oder installierte Plugins können deinen Browser langsam machen oder stören. Willst du Safari auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, musst du auch diese beiden Punkte beachten.

Um alle gespeicherten Cookies zu löschen, öffnest du wieder die Einstellungen deines Browsers. Im Unterpunkt Datenschutz setzt du ein Häkchen bei „Alle Cookies blockieren“.

Ebenfalls in deinen Einstellungen, aber über den Menüpunkt „Erweiterungen“ kannst du deine installierten Plugins einsehen und diese auch deaktivieren.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So stellst du einen Spotify Übergang ein
  • WLAN-Passwort anzeigen: Auf deinem Mac und unter Windows
  • Instagram-Reichweite erhöhen: So erzielst du mehr Aufmerksamkeit
  • Microsoft Word: So kannst du Text ohne Formatierung kopieren
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
Social Media Manager / Mediengestalter (m/w/d)
Ganzheitliche Energiekonzepte Gmb... in Villingen-Sc...
Content Manager (all gender)
TUI Cruises GmbH in Hamburg
Content Creator (w/m/d)
Schafferer & Co. KG in Freiburg im Breisgau
Senior E-Commerce Manager (m/w/d) Amazon/Shopify
MT.DERM GmbH in Berlin-Lichtenrade
Beauftragten (w/m/d) für Innovation und Techn...
Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld... in Krefeld
(Junior) Social Media Manager:in
CBS Cologne Business School GmbH in Köln
THEMEN:AppleBrowseriPadiPhoneMac & MacBookSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Siri mit ChatGPT verbinden
TECH

Auf dem iPhone: So kannst du Siri mit ChatGPT verbinden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?