Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Windenergie, Windräder, Natur, nachhaltig, erneuerbare Energie, EU, Solarenergie
GREENMONEY

Genehmigungen für neue Windräder nehmen deutlich zu

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
unsplash.com / Mike Setchell
Teilen

Laut dem Bundesverband Windenergie nahmen die Genehmigungen für neue Windräder im vergangenen Quartal deutlich zu. Für die Energiewende ist das unverzichtbar.

Es trennen uns nur noch wenige Tage vom Ende der Atomkraft in Deutschland. Mit der Abschaltung der letzten Meiler endet hierzulande eine Ära der Energieversorgung. Letztlich bleibt aber die Frage offen, ob andere Energieträger die Lücke effizient schließen können. Denn decken wir fehlende Kapazitäten mit Kohlestrom, so ist der Nachhaltigkeitsaspekt schnell dahin.

Daher bleibt es umso wichtiger, die Kapazitäten bei Solar- und Windkraft zügig auszubauen. Trotzdem schien es gerade beim Bau neuer Windräder in den vergangenen Jahren nicht sonderlich gut voranzugehen. Das änderte sich laut dem Bundesverband Windenergie im ersten Quartal 2023 aber.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Genehmigungen für neue Windräder erreichen neuen Höchststand

Der Pressebericht der Fachagentur Windenergie an Land macht deutlich, dass im Januar, Februar und März 2023 deutlich mehr Kapazitäten ans Netz gingen, als noch im Vorjahr. 117 neue Windräder liefern damit zusätzliche 546 Megawatt für das deutsche Stromnetz. Vergleicht man das mit dem Vorjahr, so liegt die Ausbeute damit etwa 17 Prozent höher.

Und damit nicht genug. Bisher liegen für die ersten drei Monate nämlich noch nicht alle Zahlen vor. Das bedeutet, dass der Wert noch weiter ansteigen könnte. Schauen wir auf die Genehmigungen, so erhielten 295 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1,65 Gigawatt grünes Licht. Vergleicht man das erneut mit dem Vorjahr, so genehmigten Behörden etwa 38 Prozent mehr Windräder.

Windenergie: Süddeutschland hat Nachholbedarf

Trotzdem gestaltet sich der Bauprozess weiterhin als Hürde. Laut dem Bundesverband Windenergie dauert es etwa 20 Monate vom ersten Antrag bis zur Inbetriebnahme einer Anlage. Das sind knapp zwei Jahre für ein einziges Windrad. Besonders negativ beim Ausbau fielen dabei Bayern und Baden-Württemberg auf.

Auf beide Bundesländer entfielen nur 7,8 Prozent der neuen Anlagen. Gerade einmal 4,5 Prozent aller Genehmigungen stammten aus den beiden süddeutschen Bundesländern. In konkreten Zahlen ausgedrückt, genehmigte Baden-Württemberg nur eine Anlage, Bayern lediglich zwei. Champions beim Ausbau bleiben dagegen Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen.

Auch interessant:

  • Rekord-Windrad von Vestas liefert erstmals volle Leistung
  • Neues Rekord-Windrad: GE Vernova entwickelt 18 Megawatt Offshore-Turbine
  • Frankreich baut seine erste schwimmende Windkraftanlage
  • Ukraine nimmt trotz Krieg neue Windräder in Betrieb
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
Group Head Digital Media Buying (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d)
riess-ambiente.de GmbH in Kaltenkirchen bei Hamburg
Integrated Marketing Communication Content Sp...
VWR International GmbH, part of Avantor in Remote
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
THEMEN:Windkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?