Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Windenergie, Windräder, Natur, nachhaltig, erneuerbare Energie, EU, Solarenergie
GREENMONEY

Genehmigungen für neue Windräder nehmen deutlich zu

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
unsplash.com / Mike Setchell
Teilen

Laut dem Bundesverband Windenergie nahmen die Genehmigungen für neue Windräder im vergangenen Quartal deutlich zu. Für die Energiewende ist das unverzichtbar.

Es trennen uns nur noch wenige Tage vom Ende der Atomkraft in Deutschland. Mit der Abschaltung der letzten Meiler endet hierzulande eine Ära der Energieversorgung. Letztlich bleibt aber die Frage offen, ob andere Energieträger die Lücke effizient schließen können. Denn decken wir fehlende Kapazitäten mit Kohlestrom, so ist der Nachhaltigkeitsaspekt schnell dahin.

Daher bleibt es umso wichtiger, die Kapazitäten bei Solar- und Windkraft zügig auszubauen. Trotzdem schien es gerade beim Bau neuer Windräder in den vergangenen Jahren nicht sonderlich gut voranzugehen. Das änderte sich laut dem Bundesverband Windenergie im ersten Quartal 2023 aber.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Genehmigungen für neue Windräder erreichen neuen Höchststand

Der Pressebericht der Fachagentur Windenergie an Land macht deutlich, dass im Januar, Februar und März 2023 deutlich mehr Kapazitäten ans Netz gingen, als noch im Vorjahr. 117 neue Windräder liefern damit zusätzliche 546 Megawatt für das deutsche Stromnetz. Vergleicht man das mit dem Vorjahr, so liegt die Ausbeute damit etwa 17 Prozent höher.

Und damit nicht genug. Bisher liegen für die ersten drei Monate nämlich noch nicht alle Zahlen vor. Das bedeutet, dass der Wert noch weiter ansteigen könnte. Schauen wir auf die Genehmigungen, so erhielten 295 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1,65 Gigawatt grünes Licht. Vergleicht man das erneut mit dem Vorjahr, so genehmigten Behörden etwa 38 Prozent mehr Windräder.

Windenergie: Süddeutschland hat Nachholbedarf

Trotzdem gestaltet sich der Bauprozess weiterhin als Hürde. Laut dem Bundesverband Windenergie dauert es etwa 20 Monate vom ersten Antrag bis zur Inbetriebnahme einer Anlage. Das sind knapp zwei Jahre für ein einziges Windrad. Besonders negativ beim Ausbau fielen dabei Bayern und Baden-Württemberg auf.

Auf beide Bundesländer entfielen nur 7,8 Prozent der neuen Anlagen. Gerade einmal 4,5 Prozent aller Genehmigungen stammten aus den beiden süddeutschen Bundesländern. In konkreten Zahlen ausgedrückt, genehmigte Baden-Württemberg nur eine Anlage, Bayern lediglich zwei. Champions beim Ausbau bleiben dagegen Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen.

Auch interessant:

  • Rekord-Windrad von Vestas liefert erstmals volle Leistung
  • Neues Rekord-Windrad: GE Vernova entwickelt 18 Megawatt Offshore-Turbine
  • Frankreich baut seine erste schwimmende Windkraftanlage
  • Ukraine nimmt trotz Krieg neue Windräder in Betrieb

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
THEMEN:Windkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?