Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ziegelstein-Batterien, Batterie, Ziegelstein, Mauer
GREENTECH

Klimatechnologie Ziegelstein: Beziehen wir bald Energie aus Stein-Batterien?

Felix Baumann
Aktualisiert: 13. April 2023
von Felix Baumann
Unsplash.com/Michael Jin
Teilen

Geht es nach einer Handvoll Start-ups, dann beziehen wir bald Energie aus sogenannten Ziegelstein-Batterien. Einige glauben sogar, dass die Steine als Wärmespeicher ein echter Gamechanger sein können. Das hat mehrere Gründe.

Der Weg zu einem nachhaltigen Stromnetz gestaltet sich teilweise schwierig. Denn Windräder und Solaranlagen haben die Eigenschaft, dass sie nur zu bestimmten Zeiten Energie generieren. Ist es einmal windstill oder bewölkt, so geht die generierte Leistung in den Keller. Und gerade solche Leistungsabfälle sind schnell eine Gefahr für unser Stromnetz.

Daher sind Batterien ein wichtiger Bestandteil des Stromnetzes der Zukunft. Die Frage, die sich viele Experten stellen ist aber, welche Art Batterie am effizientesten ist. Denn Lithium-Ionen-Akkus sind vergleichsweise teuer. Einige Start-ups haben nun aber den Ziegelstein als zukunftsträchtigen Energiespeicher ausgemacht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ziegelstein-Batterien absorbieren Hitze der Schwerindustrie

Der Grund für diese Einstellung ist, dass in vielen Produktionsprozessen Hitze als Nebenprodukt anfällt. Gerade in der Schwerindustrie beheizen Unternehmen etwa Hochöfen. Der Großteil der generierten Hitze verpufft dabei aber einfach.

Start-ups, wie Rondo Energy, möchten daher überschüssige Wärmeenergie nutzen, um gigantische Batterien aus Ziegelsteinen zu erhitzen. Die Steine erreichen dabei eine Temperatur von über 1.500 Grad Celsius. Das riesige System speichert diese Wärme dann über Stunden oder gar Tage.

Benötigt man an einer anderen Stelle Wärmeenergie oder möchte diese in Elektrizität umwandeln, so bläst ein Ventilator Luft durch das System. Dieser erreicht eine Temperatur von etwa 1.000 Grad Celsius und steht für verschiedene Einsatzzwecke zur Verfügung.

Industrie benötigt große Menge an Wärmeenergie

Der Vorteil liegt auf der Hand: Da industrielle Fertigungsprozesse meist an 24 Stunden am Tag ablaufen, steht ein ununterbrochener Fluss an Wärmeenergie zur Verfügung. Das System benötigt etwa vier Stunden, bis es vollgeladen ist und kann dann Tag und Nacht Leistungseinbrüche in der Energieversorgung abfangen.

Nutzt man die Ziegelstein-Batterien, um industrielle Prozesse zu betreiben, so sind Dutzende Anlagen notwendig. Etwa 20 Prozent des globalen Energiebedarfs stammen aus der Industrie. Größtenteils werden hohe Temperaturen durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen erreicht. Die Hitzebatterien könnten also eines Tages für mehr Nachhaltigkeit sorgen.

Auch interessant:

  • Megapack: Tesla will offenbar Batteriefabrik in Shanghai bauen
  • Luftbatterie: Forscher wandeln Luft in Energie für kleine Geräte um
  • Tesla dementiert Gerüchte: Batterieproduktion in Grünheide im Aufbau
  • Diese Silizium-Batterie lädt in nur zehn Minuten auf bis zu 80 Prozent

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
THEMEN:BatterieStrom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?