Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Recycelbare Elektronik, Elektronik, Mainboard, Motherboard, Computer
GREENTECH

Recycelbare Elektronik: Forscher entwickeln nachhaltige Transistoren

Felix Baumann
Aktualisiert: 13. April 2023
von Felix Baumann
Unsplash.com/Alexandre Debiève
Teilen

Wenn es um Elektrogeräte geht, scheint es bislang kaum nachhaltige und recycelbare Elektronik-Komponenten zu geben. Geht es nach einem US-Forscherteam könnte sich das aber schon bald ändern. 

Die Masse an Elektrogeräten dürfte in den vergangenen Jahren stark gestiegen sein. Viele Hersteller kamen während der Pandemie mit der Herstellung von Computerchips kaum hinterher. Inzwischen hat sich die Lage wieder entspannt. Samsung fuhr etwa die eigenen Anlagen zurück, da die Nachfrage in diesem Jahr sogar eher abnehmen wird.

Dennoch haben elektronische Komponenten meist einen entscheidenden Nachteil. Denn sie sind nur schwer recycelbar und damit nicht besonders nachhaltig. Der Grund: Viele Hersteller verbinden Rohstoffe miteinander. Eine Trennung im Nachgang erweist sich als schwierig und ist häufig nicht rentabel. Eine Lösung könnte nun von der Duke Universität in Durham kommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Recycelbare Elektronik dank gedruckten Schaltungen?

Dabei gingen die Forscher einen komplett anderen Weg. Denn sie druckten die Schaltungen auf einer Platine einfach auf. Mit ihrem Ansatz kommen dabei keinerlei schädliche Chemikalien zum Einsatz, lediglich drei verschiedene Tinten. Diese basieren auf Kohlenstoff und Nanozellulose.

Letztere ist dabei für die Trennung der verschiedenen Kanäle verantwortlich. Einmal aufgedruckt, ließ sich das Material einfach mit einem Ultraschallgerät und einer Benzol-ähnlichen Flüssigkeit (Toluol) wieder auftrennen. Laut dem Team konnte es 95 Prozent des Kohlenstoffmaterials wieder zurückgewinnen.

Druck benötigt viel Geduld und Fingerspitzengefühl

Der Ansatz erwies sich aber auch als relativ komplex. So arbeitete sich das Team Schicht für Schicht an die finale Schaltung heran. Eine Trocknung bei 40 Grad Celsius bis 70 Grad Celsius sorgte für Stabilität. Nach jeder Schicht wuschen die Forscher die entstandenen Tenside ab.

In ersten Versuchen testeten die Wissenschaftler ihre neue Methode auf Papier, Silizium und Kapton. Als mögliches Anwendungsgebiet sehen sie etwa Sensoren und TFT-Bildschirme, die schon heute auf Dünnschichttransistoren setzen. Vor einem breiten Einsatz möchte das Team aber noch die Leistung ihrer Transistoren optimieren.

Auch interessant:

  • Recycling: Das sind die 10 nachhaltigsten Länder in Europa
  • Pilzhaut soll das Recycling von Batterien und Chips optimieren
  • Dieses Haus aus dem 3D-Drucker ist komplett recycelbar
  • Stunden statt Jahrhunderte: Forscher entwickeln neue Recyclingmethode

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:ComputerNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?