Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wasserstoff, Hyperschallflugzeug, Flugzeug, Wasserstoff
TECH

Hyperschallflugzeug mit Wasserstoff: In zwei Stunden nach New York?

Felix Baumann
Aktualisiert: 18. April 2023
von Felix Baumann
Destinus
Teilen

Ein neues Hyperschallflugzeug könnte bald große Distanzen mit hoher Geschwindigkeit überbrücken. Beispielsweise in unter zwei Stunden nach New York – und das mit relativ klimaneutralem Wasserstoff.

Seit jeher zieht es den Menschen in die Ferne. Heutzutage befinden sich Tag und Nacht etliche Flugzeuge über uns und bringen Urlauber und Geschäftsreisende vergleichsweise schnell und unkompliziert an ihr Ziel. Doch Hand aufs Herz: Wer möchte sich schon 20 Stunden in die Economy-Class setzen, um dann sieben bis 14 Tage in Australien zu verbringen.

Einige erinnern sich vielleicht noch an das Flugzeug Concorde. Der Jet war mit einem irrsinnigen Tempo unterwegs und verband so New York und London in weniger als drei Stunden. Doch wirtschaftlich lohnte sich das Flugzeug kaum.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Verlust einer Maschine besiegelte dann das Ende des Jets. Bald könnte aber wieder eine solche Ära des Transports beginnen. Zumindest, wenn es nach einem Schweizer Start-up geht.

Hyperschallflugzeug erreicht bis zu 6.000 Kilometer pro Stunde

Konkret geht es dabei um das Unternehmen Destinus. Dieses entwickelt den Prototypen „Eiger“, der Reisezeiten mit dem Flugzeug deutlich reduzieren soll. Das Hyperschallflugzeug erreicht dabei eine Geschwindigkeit von 6.000 Kilometern pro Stunde und fliegt damit mit Überschallgeschwindigkeit.

Auch interessant ist der Nachhaltigkeitsaspekt. Das Flugzeug fliegt nämlich mit flüssigem Wasserstoff und stößt im Resultat nur Hitze und Wasserdampf aus. Der schnelle Flug ist also gleichzeitig relativ klimaneutral. Damit der Jet ferne Ziele schnell erreicht, reist dieser auf einer Flughöhe von 50 Kilometern.

Von Frankfurt nach Sydney in 4 Stunden und 15 Minuten

Dadurch, dass der Eiger am Rande unserer Atmosphäre fliegt, reduzieren sich aufgrund des geringeren Luftwiderstandszusätzlich die Reisezeiten. Von Frankfurt nach Sydney geht es in etwa über vier Stunden. Nach Tokio dauert ein Flug rund drei Stunden. Die historische Strecke London nach New York schafft der Jet derweil in 90 Minuten.

Bisher finanziert sich das Unternehmen aus den Geldern von Investoren. Gleichzeitig steuerte kürzlich die spanische Regierung etwa zwölf Millionen Euro bei. Das Potenzial der Technologie scheint also gegeben.

In einer ersten Version transportiert der Jet vielleicht schon in diesem Jahrzehnt 25 Passagiere, die Kapazität soll dann auf 100 steigen. Die Flugtickets dürften hingegen nicht billig sein. Wasserstoff ist noch immer deutlich teurer als Kerosin.

Auch interessant:

  • Ammoniak könnte eine echte Treibstoff-Alternative zu Wasserstoff werden
  • Wasserstoff-Batterie: Mittelstrecken-Flugzeug startet noch in diesem Jahr
  • Energiekrise: Wasserstoff könnte zu einem echten Klimaproblem werden
  • Weißer Wasserstoff: Die Lösung für unsere Energieprobleme?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
THEMEN:FlugzeugWasserstoff
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?