Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solarkraftwerk, Wasserstoff, Solar, Energie, Sonne
GREENTECH

Dieses Solarkraftwerk erzeugt Wasserstoff, Hitze und Sauerstoff

Felix Baumann
Aktualisiert: 24. April 2023
von Felix Baumann
LRESE EPFL
Teilen

Forscher:innen aus der Schweiz ist offenbar ein Durchbruch gelungen. Denn sie entwickelten ein neuartiges Solarkraftwerk, das sowohl Wasserstoff, Hitze als auch Sauerstoff generieren kann. 

Wenn es um die Energieträger der Zukunft geht, nehmen nachhaltige Optionen zunehmend Überhand. Das erscheint vor dem Hintergrund des Klimawandels auch notwendig. Neben Solaranlagen und Windrädern sehen Experten auch in Wasserstoff einen künftigen Energielieferanten. Forscher:innen der EPFL-Hochschule in der Schweiz gelang dabei nun ein Durchbruch.

Denn selbst wenn bei der Verbrennung von Wasserstoff meist nur Wasser und Sauerstoff anfallen, so gestaltet sich die nachhaltige Produktion weiterhin kompliziert. Mit ihrem neuen Ansatz demonstrierte das Team der Hochschule jetzt, dass die Lösung in der Sonne liegen könnte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Solarkraftwerk produziert Wasserstoff durch Bündelung von Energie

Sie entwickelten dazu eine Anlage, die einer Satellitenschüssel ähnelt und ähnlich funktioniert. Tagsüber strahlt dabei die Sonne auf die Schüssel. Diese bündelt die Energie wiederum und konzentriert sie auf einen kleinen Reaktor, der Wasser in Wasserstoff, Sauerstoff und Wärme umwandelt. Die Bündelung der Sonneneinstrahlung ermöglicht derweil eine tausendfache Konzentration.

Eine erste Pilotanlage erreichte eine Leistung von einem Kilowatt. Ein weiterentwickelter Prototyp bereits zwei Kilowatt. Sophia Haussener, Leiterin des Labors für Wissenschaft und Technik der erneuerbaren Energien, spricht von einem sehr hohen Wirkungsgrad ohne weiter ins Detail zu gehen.

Anfallender Sauerstoff als Nebenprodukt für die Medizinbranche

Den anfallenden Sauerstoff saugte das Team ab und verwertete diesen weiter. Denn häufig sehen Produzenten diesen als Abfallprodukt – selbst wenn etwa die Medizinbranche ein möglicher Abnehmer wäre. Die Anlage eignet sich derweil für den industriellen, kommerziellen oder privaten Einsatz.

Der Solarreaktor ließe sich beispielsweise nutzen, um ausreichend Energie für die Heizungen und Heißwasserversorgung ganzer Nachbarschaften zu generieren. Mit dem aktuellen Prototyp ist ein Output von etwa einem halben Kilogramm Wasserstoff pro Tag möglich. Hochgerechnet reicht das, um 1,5 Wasserstofffahrzeuge für ein Jahr mit Kraftstoff zu versorgen. Ein vier Personen Haushalt in der Schweiz könnte damit ein halbes Jahr lang heizen.

Auch interessant:

  • Greenakku präsentiert eine Solaranlage für den Gartenzaun
  • Deutsches Unternehmen entwickelt Solar-Dachziegel – für fast jedes Dach
  • Hyperschallflugzeug mit Wasserstoff: in zwei Stunden nach New York?
  • Ammoniak könnte eine echte Treibstoff-Alternative zu Wasserstoff werden

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
THEMEN:SolarenergieWasserstoff
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?