Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Windkraftanlage, Fische, Windenergie, Windkraftwerk, Aquakultur, Windrad, Turbine, Fische
GREEN

Windkraftanlage beheimatet eine eigene Aquakultur

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Mingyang Smart Energy
Teilen

Der chinesische Unternehmen Mingyang Smart Energy erweitert die Funktionalitäten von seinen Windkraftanlagen und schafft Platz für eine eigene Aquakultur. 

Der Bedarf an Energie aus nachhaltigen Energieträgern nimmt zu. Denn Deutschland stieg kürzlich aus der Stromgewinnung durch Atomkraftwerke aus. Andere Energieträger müssen die gesunkene Leistung ausgleichen. Dabei bleiben Windkraftanlagen eine Art der Energieerzeugung, die die Bundesregierung inzwischen priorisiert.

Neben der Generierung an Land ist dabei auch der Betrieb von Offshore-Anlagen ziemlich lukrativ. Denn auf dem Wasser nehmen die Anlagen kaum Nutzfläche weg und laufen gleichzeitig noch effizienter. Allerdings bieten Windräder noch viel mehr Potenzial. Das demonstrierte nun der chinesische Hersteller Mingyang Smart Energy.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Windkraftanlage ist Heimat für komplette Aquakultur

Denn abseits der Küste Yangjiangs möchte das Unternehmen eine Windkraft zur Aquakultur umrüsten. Dazu befestigt Mingyang Smart Energy ein Fischereinetz am unter Wasser gelegenen Teil der Anlage. In einem Beitrag auf LinkedIn spricht der Hersteller davon, dass sich dort bis zu 150.000 Fische auf 5.000 Kubikmeter Wasser tummeln.

Die Zucht erfolgt dabei überwiegend autark. Die Anlage füttert und überwacht die Tiere zudem automatisiert. Der Hersteller spricht davon, dass die Qualität der von frei lebenden Fischen ähneln soll. Grund ist die geringere Verschmutzung im Vergleich zu Anlagen direkt an der Küste.

Windenergie: Mögliche Lösung im Konflikt mit Fischereien?

Eine Ursache für den kreativen Einsatz ist wohl der andauernde Konflikt zwischen Windparkbetreibern und Fischereien. Dort, wo Windkraftanlagen stehen, können Betriebe aus Sicherheitsgründen nicht mehr fischen. Mit der Aquakultur schlägt man also zwei Fliegen mit einer Klappe.

Die Frage ist, inwieweit hybride Windkraftanlagen einen ausreichenden Ertrag liefern. Weiterhin ist noch völlig offen, wie sich die neue Art des Fischfangs auf die Umsätze lokaler Betriebe auswirkt. Dennoch ein interessantes Konzept, welches eines Tages Schule machen könnte.

Auch interessant:

  • Frankreich baut seine erste schwimmende Windkraftanlage
  • Rekord-Windrad von Vestas liefert erstmals volle Leistung
  • Genehmigungen für neue Windräder nehmen deutlich zu
  • Neues Rekord-Windrad: GE Vernova entwickelt 18 Megawatt Offshore-Turbine

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digital Platforms Team Marketin...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Online Marketing Manager (m/w/d)
Kern-Haus AG in Ransbach-Baumbach
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
THEMEN:Windkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarenergie All, Weltraum, Forschung, Wissenschaft, erneuerbare Energien, Umwelt, Nachhaltigkeit, Klima
GREENTECH

Solarenergie aus dem Weltraum könnte fast ganz Europa versorgen

Freshflow, KI, Künstliche Intelligenz, Lebensmittel, Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima, Supermarkt, Einzelhandel, CO2
GREENTECH

Freshflow: Mit KI gegen Lebensmittelverschwendung

EcoFlow STREAM Ultra X
AnzeigeGREEN

EcoFlow STREAM Ultra X: Das All-in-One Balkonkraftwerk mit maximaler Kapazität

Anti-Windkraft-Kampagnen Windkraftanlagen Windräder Erneuerbare Energien Energiewende Klimaziele
GREENMONEY

US-Ölkonzerne pumpen Millionen in Anti-Windkraft-Kampagne

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?