Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elektroflugzeuge, E-Flugzeug, CATL, Batterie, Akku
GREENTECH

CATL: Neuer Super-Akku soll Elektroflugzeuge in die Luft bringen

Felix Baumann
Aktualisiert: 24. April 2023
von Felix Baumann
Adobe Stock/ Surasak
Teilen

Bisher galten Elektroflugzeuge eher als Zukunftsvision, denn dafür benötigt es extrem leistungsstarke Akkus. Nun hat der chinesische Batterie-Hersteller CATL jedoch einen speziellen Akku für E-Flugzeuge präsentiert, der eine doppelt so hohe Energiedichte haben soll, wie einige gängige Batterien.  

Batterien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Denn die Energiespeicher kommen unter anderem in Samrtphones zum Einsatz, speichern tagsüber Energie aus Wind und Sonne oder treiben Elektrofahrzeuge an. Auch die Schifffahrt sieht das Potenzial der Technologie. In der Flugbranche steht die Batterietechnologie hingegen noch am Anfang.

Der Grund: Jede Batterie bedeutet zusätzliches Gewicht. Und je höher das Gewicht, desto mehr Energiespeicher benötigt ein Flugzeug. Daher setzte die Branche bisher eher auf Wasserstoff als zukünftigen Energieträger. Eine mögliche Lösung kommt nun vom chinesischen Unternehmen CATL, einem der größten Batteriehersteller der Welt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Elektroflugzeuge: CATL präsentiert neuen Super-Akku

Während der Shanghai Auto Show präsentierte das Unternehmen eine neuartig kondensierte Batterie. Diese soll besonders sicher sein und besitzt offenbar eine so hohe Energiedichte, dass ein Einsatz in Passagierflugzeugen denkbar ist. Die Massenproduktion könnte zudem bereits in Kürze starten.

Eine einzelne Zelle erreicht dabei eine Energiedichte von 500 Wattstunden pro Kilogramm. Bisherige Modelle des Unternehmen erzeieknb mit 255 Wattstunden pro Kilogramm derweil nur etwas über die Hälfte. Möglich machen es bessere Elektrolyte, Kathoden mit einer hohen Energiedichte, „innovative“ Materialien für die Anode und eine weiterentwickelte Fertigungslinie.

Neue Batterie soll E-Flugzeuge antreiben

Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es bereits mit Herstellern von Elektroflugzeugen zusammenarbeite. Mit der Erfahrung aus der Branche möchte man die Batterien dahingehend optimieren, als dass diese alle Sicherheitsparameter der Luftfahrtbranche erfüllen.

Vor einem Einsatz in Flugzeugen möchte CATL die Technologie aber auch in kleinerem Umfang in der Automobilbranche einsetzen. Erreichen diese abgespeckten Zellen ebenfalls rund 500 Wattstunden pro Kilogramm, so könnte dies immense Auswirkungen auf die Reichweite von E-Autos haben.

Auch interessant:

  • Wasserstoff-Batterie: Mittelstrecken-Flugzeug startet noch in diesem Jahr
  • Graphen-Batterie: Gibt es bald Kurzstreckenflüge mit Elektroflugzeugen?
  • Computer statt Mensch: Fluggesellschaften wollen auf Co-Pilot verzichten
  • Internet im Flugzeug: SpaceX stellt Satelliteninternet Starlink Aviation vor
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf
Social Media- und Influencer Marketing Manage...
PARSA Haar- und Modeartikel GmbH in Sinsheim bei Hei...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BatterieElektromobilitätMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

ChatGPT KI Gehirn dumm Denken
TECH

Mediale Panikmache: Macht ChatGPT uns wirklich dumm?

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

DNA-Diagnosetechnologie
TECH

DNA-Sensor diagnostiziert Krankheiten im Wohnzimmer – in wenigen Minuten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?