Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Klimawandel, Eisendüngung
GREEN

Forscher wollen Meere mit Eisen düngen, um Klimawandel zu stoppen

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Unsplash.com/Garvit
Teilen

Die Ozeane speichern inzwischen einen großen Anteil an Treibhausgasen. Forscher wollen den Klimawandel nun durch die Düngen der Meere mit Eisen verlangsamen.

Wie lassen sich die Folgen des Klimawandels abfedern? Diese Frage beschäftigt inzwischen viele Staaten weltweit. Der Fokus liegt dabei zunächst auf der Eliminierung unnötiger Emissionen. Trotzdem reicht das wahrscheinlich nicht aus, um den globalen Temperaturanstieg auf unter 1,5 Grad Celsius zu deckeln.

Daher diskutieren Experten inzwischen vermehrt über die Abscheidung von CO2 und anderen Treibhausgasen aus unserer Umgebung. Neben dem Pflanzen von Bäumen oder der Installation von DAC-Anlagen an Land bergen auch die Weltmeere ein unerschöpfliches Potenzial.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn bereits heutzutage speichert Wasser 25 Prozent unserer globalen Emissionen ab. Dazu tragen unter anderem Pflanzen wie Algen oder Plankton bei. Sie betreiben Fotosynthese, sinken dann zum Meeresgrund und speichern den Kohlenstoff im besten Fall über Jahrtausende ab.

Lässt sich der Klimawandel Düngen der Meere mit Eisen verlangsamen?

Daher sind viele Forscher bereits auf die Idee gekommen, die Konzentration von Meerespflanzen durch gezielte Manipulation der Ökosysteme zu erhöhen. Laut einer aktuellen Studie möchten Wissenschaftler etwa die Menge an Phytoplankton in den Weltmeeren erhöhen. Denn dieses speichert bereits riesige Mengen CO2 ab und transportiert es zum Meeresgrund.

Um das Wachstum zu verstärken, benötigt Plankton jedoch Eisen. Dieses ist in manchen Teilen der Weltmeere nur spärlich vorhanden. Bei Vulkanausbrüchen entstehen hingegen riesige Felder. In der Asche ist dabei genug Eisen vorhanden, um die Einzeller zu füttern. Doch eine Düngung der Weltmeere mit Eisen birgt auch Risiken.

Forscher sehen Potenzial in Nanopartikeln aus Eisen

So ist etwa nicht klar, ob überhaupt das komplette Eisen durch Plankton aufgenommen wird und wie viel Plankton tatsächlich zum Meeresboden sinkt. Daher planen die Forscher den Einsatz von Nanopartikeln. Diese sind zwar deutlich teurer als Eisensulfat, sollen aber in vielerlei Hinsicht effektiver sein.

Denn Phytoplankton soll Nanopartikel deutlich effektiver aufnehmen können. Trotzdem ist noch vollkommen unklar, ob dieser Weg für den Kampf gegen den Klimawandel sinnvoll ist. Davor müssen die Forscher noch die Risiken und Nebenwirkungen abschätzen und untersuchen.

Auch interessant:

  • Microsoft will mithilfe von Algen seine CO2-Emissionen kompensieren
  • Klimaschutz: Alphabet will mithilfe von KI Algen-Ökosysteme retten
  • Klimawandel: So reduzieren Algen auf Gebäuden CO2-Emissionen
  • Algen könnten den Klimawandel ausbremsen, bergen aber Risiken

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
Social-Media-Redakteur & Content Creator ...
Hauptverband der Deutschen Holzindustrie in Berlin
THEMEN:ForschungKlima
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?