Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp selbstlöschende Nachrichten, WhatsApp, Meta
SOCIALTECH

WhatsApp: Selbstlöschende Nachrichten aktivieren und einstellen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 27. April 2023
von Maria Gramsch
WhatsApp
Teilen

Selbstlöschende Nachrichten bei WhatsApp sind ein noch relativ neues Feature. Wir zeigen dir, wie du selbstlöschende Nachrichten einstellen kannst und wie lange diese dann verfügbar sind.

Erst seit 2020 können Nutzer:innen von WhatsApp selbstlöschende Nachrichten verschicken und empfangen. Je nach der gewählten Einstellung sind diese dann für 24 Stunden, sieben oder 90 Tage im Chat verfügbar.

Willst du bei WhatsApp auch selbstlöschende Nachrichten nutzen? Wir zeigen dir, wie du diese Option auf deinem Smartphone aktivierst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie funktionieren selbstlöschende Nachrichten bei WhatsApp?

Du kannst bei WhatsApp die Funktion der selbstlöschenden Nachrichten entweder für alle oder nur bestimmte Chats aktivieren. Das funktioniert sowohl in Einzel- als auch in Gruppenchats – es sei denn der Gruppen-Admin hat die Funktion generell deaktiviert.

Dabei solltest du beachten, dass die Einstellung nicht nachträglich greift. Sie zählt also nur für Nachrichten, die gesendet oder empfangen wurden, nachdem du die Einstellung vorgenommen hast.

Auch wichtig zu wissen ist, dass selbstlöschende Nachrichten bei WhatsApp auch aus dem Chat verschwinden, wenn sie noch nicht angesehen wurden.

So können Nachrichten länger erhalten bleiben

Jedoch gibt es bestimmte Umstände, in denen die Nachrichten länger als vorgesehen erhalten bleiben. Beispielsweise kann die Nachricht in der Vorschau auf dem Home-Bildschirm länger angezeigt werden.

Auch wenn du auf eine selbstlöschende Nachricht antwortest, zeigt WhatsApp die Nachricht möglicherweise dauerhaft im Zitat-Fenster an. Leitet ein:e Nutzer:in eine selbstlöschende Nachricht weiter, bleibt sie in dem neuen Chat länger verfügbar. Auch können Nutzer:innen natürlich einen Screenshot von der Nachricht machen, bevor sie verschwindet.

Hast du den automatischen Download bei WhatsApp aktiviert und erhältst ein Foto oder Video in einer selbstlöschenden Nachricht, wird dieses auf deinem Smartphone gespeichert. Löscht WhatsApp das Bild oder Video im Chat, bleibt es jedoch in deinen Medien erhalten.

So kannst du selbstlöschende Nachrichten bei WhatsApp aktivieren

Um selbstlöschende Nachrichten bei WhatsApp zu aktivieren, öffne zunächst die Messenger-App. Navigiere zu deinen Einstellungen und wähle dann den Menüpunkt Datenschutz aus.

Klickst du auf die Option Standard-Nachrichtendauer, kannst du zwischen den verschiedenen Zeitfenstern 24 Stunden, sieben oder 90 Tage wählen oder die Funktion selbstlöschende Nachrichten ausschalten.

Willst du die Funktion in einzelnen Chats aktivieren, klicke im jeweiligen Chat auf den Namen und dann auf die Option Selbstlöschende Nachrichten. Auch so gelangst du wieder zur Auswahl des jeweiligen Zeitfensters.

Auch interessant:

  • Meta will Künstliche Intelligenz in WhatsApp, Instagram und Co. integrieren
  • WhatsApp Urlaubsmodus: So kannst du deine „Chats im Archiv lassen“
  • Gewusst Wie: Deinen WhatsApp-Status verbergen
  • So kannst du Sprachnachrichten im WhatsApp-Status erstellen und teilen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in (m/w/d) Events, Social Media M...
LBD-Beratungsgesellschaft mbH in Berlin
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Autor:in und Social Media Specialist (m/w/d) ...
Bayerischer Rundfunk in München
Praktikum im Bereich Marketing – Online Marke...
Bizerba SE & Co. KG in Balingen
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Senior Content Creator (m/w/d)
boeck GmbH in Leipheim
Graphic & Digital Experience Designer (m/...
SORTIMO International GmbH in Zusmarshausen
Social Media MitarbeiterIn (m/w/d) in Teilzei...
Repräsentanz der DGGG und Fachgesellschaft... in Berlin
THEMEN:MetaWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Gehirn verkümmern Auswirkungen Künstliche Intelligenz ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Vom Denken befreit: Wie KI unsere Köpfe in Watte packt

CRM für Fintech-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Fintech-Unternehmen: Kunden gewinnen und regulatorische Anforderungen erfüllen

Bitrix24
AnzeigeTECH

CRM-Vergleich 2025: Die besten Lösungen für Unternehmen

Perowskit-Solarzelle Wirkungsgrad
GREENTECH

Perowskit-Solarzelle mit Rekord-Effizienz – dank chemischem Trick

Tesla Model 3 Straße Berg Auto vegan
GREENTECH

Das sind die besten veganen Autos in Deutschland

CRM für Eventagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Eventagenturen: Teilnehmermanagement und Nachverfolgung automatisieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?