Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solarmodule, Solarzellen, Photovoltaik, Ökostrom, Photovoltaikanlagen, Solarpanels
TECH

Bayern verzeichnet Rekord beim Diebstahl von Solarmodulen

Felix Baumann
Aktualisiert: 12. Mai 2023
von Felix Baumann
Pixabay.com/ mrganso
Teilen

Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien nimmt auch die Anzahl an Diebstählen zu. Das Bundesland Bayern verzeichnet etwa immer neue Rekorde beim Diebstahl von Solarmodulen.

Im Zeichen der Energiewende nimmt der Ausbau an Windkraft- und Solaranlagen stetig zu. Während die nördlich gelegenen Bundesländer vermehrt auf Windräder setzen, bleibt in Süddeutschland häufig die Sonne das Mittel der Wahl. Doch mit der zunehmenden Menge an Solarmodulen häufen sich auch Diebstähle.

Das zeigen nun auch kürzlich veröffentlichte Zahlen. Während das Landeskriminalamt in Bayern 2021 noch 44 Diebstähle verzeichnete, waren es ein Jahr später bereits 79. Und bisher scheint es so, als würde dieser Wert noch weiter steigen. Allein bis März 2023 schlugen die Diebe in Bayern nämlich bereits 16 Mal zu.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Diebstahl von Solarmodulen betrifft vorrangig Unternehmen

Privatpersonen sind dabei nicht so häufig betroffen wie Betreiber von Solarparks. Denn im Vergleich zu Privathaushalten liegen Solarparks häufig fernab von Städten und Ortschaften. Das macht es den Verbrechern besonders leicht, schnell und effizient zuzuschlagen.

Damit der Diebstahl gelingt, besorgen sich die Diebe das notwendige Werkzeug und schrauben die Panels im Rekordtempo ab. Nach dem Verladen in einen Transporter fehlt dann jede Spur von den Modulen. Da eine zusätzliche Überwachung von Solarparks utopisch wäre, empfehlen die Behörden die Nutzung einer speziellen Befestigungen.

Solarenergie: Diebstähle dürften in den kommenden Jahren zunehmen

Denn je länger das Demontieren eines Panels dauert, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Verbrecher die Aktion abbrechen. Daneben könnten auch Barrieren helfen, die das Befahren von Grundstücken erschweren. Außerdem sollen die Betreiber ihre Panels klarer kennzeichnen. Am besten so, dass das Entfernen dieser Markierungen besonders aufwendig ist.

Dennoch dürften solche Aktionen laut den Beamten in Zukunft eher zunehmen. Durch die größer werdende Menge an Solaranlagen in der Bundesrepublik entsteht auch ein riesengroßer Schwarzmarkt für Kriminelle. Es liegt also an den Betreibern, sich so gut es geht gegen Diebstähle zu schützen.

Auch interessant:

  • China nimmt gigantischen Solar- und Windpark in der Wüste in Betrieb
  • Solaranlagen: Das sind die 8 umsatzstärksten Fotovoltaik-Unternehmen
  • Energiewende: Freiburg präsentiert erstes Solardach für Radwege
  • Perowskit-Solarzellen: Forscher erzielen neuen Wirkungsgrad-Rekord
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Web & Motion Designer (m/w/d)
Ströer SE & Co. KGaA in Berlin
Online-Marketing Manager (m/w/d) Vollzeit / V...
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Senior Data Manager – Corporate
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Junior Area Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Praktikum Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in Berlin
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
THEMEN:EnergieSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT: Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?