Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Veprosa Bio Saucenpulver Die Höhle der Löwen
ENTERTAINTestbericht

Veprosa Test: Das kann das Bio-Saucenpulver aus „Die Höhle der Löwen“

Christina Widner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christina Widner
Veprosa
Teilen

Jeder, der regelmäßig kocht, weiß, dass die Zubereitung von Saucen sehr viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Deswegen greifen viele auf Saucenpulver zurück, die man nur in Wasser aufkochen muss. Das Problem: Diese sind in der Regel voll von künstlichen Zusatzstoffen. Genau das möchte das Bio-Saucenpulver Veprosa ändern. Wir haben das Produkt aus „Die Höhle der Löwen“ getestet.

Schauen wir uns zunächst die Nachteil von normalen Fertig-Saucenpulvern an.

VEPROSA Bio-Saucenpulver Probierpaket 8x50g | Vegane Protein Saucen mit über 30% Protein,...
VEPROSA Bio-Saucenpulver Probierpaket 8x50g | Vegane Protein Saucen mit über 30% Protein,...*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    1. Künstliche Inhaltsstoffe: Viele Saucenpulver enthalten künstliche Aromen, Konservierungsmittel und Farbstoffe. Diese können nicht nur den Geschmack und die Qualität der Sauce beeinträchtigen, sondern auch gesundheitliche Bedenken hervorrufen. Insbesondere bei Menschen, die empfindlich auf bestimmte Zusatzstoffe reagieren.
    2. Hoher Natriumgehalt: Einige Saucenpulver enthalten eine hohe Menge an Natrium, um den Geschmack und die Haltbarkeit zu verbessern. Ein übermäßiger Konsum davon kann zu gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck führen.
    3. Geschmacksverlust: Fertig-Saucenpulver sind zwar bequem, aber sie können den Geschmack im Vergleich zu frisch zubereiteten Saucen nicht immer vollständig wiedergeben.
    4. Eingeschränkte Vielfalt: Bei Fertig-Saucenpulvern sind die Geschmacksvielfalt und damit die Einsatzmöglichkeiten oft begrenzt.
    5. Zusätzlicher Verpackungsmüll: Saucenpulver werden oft in Einzelverpackungen verkauft, was zu zusätzlichem Verpackungsmüll führt. Dies trägt zur Umweltverschmutzung und Abfallproblematik bei.

    Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Saucenpulver die gleichen Nachteile haben. Es gibt auch qualitativ hochwertige Optionen, die natürlichere Zutaten verwenden und weniger Zusatzstoffe enthalten.

    Veprosa Test: Das können die Bio-Saucenpulver

    Hinter Veprosa stecken die beiden Gründer:innen Melissa und Dominik. Die beiden waren es satt, künstliche Zusätze, Aromen, Süßstoffe und Geschmacksverstärker zu konsumieren. Daher kam ihnen die Idee, Saucen ganz ohne künstliche Zusätze zu entwickeln.

    Diese bestehen zu 100 Prozent aus natürlichen Zutaten und liefern essenzielle Aminosäuren, basierend auf rein pflanzlichen Inhaltsstoffen, proteinreich und allergikerfreundlich.

    Wir haben die Bio-Saucenpulver aus „Die Höhle der Löwen“ selbst getestet um herauszufinden, ob die Fertig-Pulver wirklich Alternativen zu den normalen Fertig-Saucenpulvern sind.

    Vier unterschiedliche Sorten

    Aktuell stehen dir vier unterschiedliche Sorten der Veprosa Bio-Saucenpulver zur Auswahl: Tomatensauce, helle Sauce, gelbes Curry und grünes Pesto. Damit unterscheiden sie sich von klassischen Saucenpulvern, bei denen man in der Regel hauptsächlich eine Bratensauce oder eine Tomatensauce findet.

    Sorten Bio-Saucenpulver
    Die vier Sorten von Veprosa (Screenshot / Veprosa)

    Durch die Sortenauswahl kann man die Saucen nicht nur zu bestimmten Gerichten, sondern in viele unterschiedliche Rezepte einbauen. Beispielsweise passt die helle Sauce zu einer Reispfanne, einem Fleischgericht oder einem Lachs. Auch das grüne Pesto ist innovativ, da ein Pulver zum Anmischen nur selten zu finden ist.

    Wir haben Veprosa in den großen 250g Beuteln getestet. Hier ist jeweils Saucenpulver für 10 Portionen enthalten. Nach dem Gebrauch lässt sich die Verpackung einfach wieder schließen und verstauen. Das ist eine gute Lösung, um Verpackungsmüll zu reduzieren.

    Anwendung von Veprosa

    Wie auch bei herkömmlichen Fertig-Saucenpulvern, ist die Anwendung von Veprosa denkbar einfach. Je nach Sorte mischst du das Pulver mit Wasser oder einem Pflanzendrink und lässt es aufkochen. Bei dem gelben Curry wird beispielsweise zusätzlich noch Kokosmilch eingerührt, um die Sauce cremiger zu machen.

    Die genauen Mengenangaben findest du jeweils auf der Verpackung. So ist es möglich, innerhalb von wenigen Minuten eine Sauce zuzubereiten.

    Geschmackstest

    Wir haben die Bio-Saucenpulver genau nach Packungsanleitung mit Wasser aufgekocht. Insbesondere bei der hellen Sauce ist uns aufgefallen, dass die Sauce sehr dickflüssig ist und im Geschmack eher neutral. Wir haben die Sauce dann mit Wasser verdünnt und mit etwas Salz und Pfeffer nachgewürzt.

    Das ist aber natürlich eine individuelle Geschmackssache, wie dickflüssig man Saucen gerne isst und wie würzig sie sein sollen. Veprosa ist auf jeden Fall eine gute Alternative zu herkömmlichen Saucenpulvern, insbesondere, weil die Inhaltsstoffe deutlich besser sind.

    Preis von Veprosa

    Im Probier-Set mit 8x50g der vier Sorten kostet Veprosa 22,99 Euro. Wenn du dich direkt für die großen Packungen mit jeweils 250g pro Sorte entscheidest, zahlst du insgesamt nur 55,90 Euro.

    VEPROSA Bio-Saucenpulver Probierpaket 8x50g | Vegane Protein Saucen mit über 30% Protein,...
    VEPROSA Bio-Saucenpulver Probierpaket 8x50g | Vegane Protein Saucen mit über 30% Protein,...*
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Veprosa bei „Die Höhle der Löwen“: So schlägt sich das Bio-Saucenpulver

      Die Gründer:innen von Veprosa sind in der aktuellen Staffel von „Die Höhle der Löwen“ zu sehen und stellen den Löw:innen ihr Bio-Saucenpulver vor. Wie sich die Gründer schlagen und ob es zu einem Deal kommt, kannst du am 15. Mai 2023 sehen.

      Fazit: Gesündere Alternative zu normalen Saucenpulvern

      Die Bio-Saucenpulver Veprosa sind eine deutlich gesündere Alternative zu herkömmlichen Fertig-Saucenpulvern aus dem Supermarkt. Auch wenn sie hochpreisiger sind, bekommst du Saucenpulver ohne künstliche Zusatzstoffe, komplett pflanzenbasiert, proteinreich und allergikerfreundlich. Wenn du also auf der Suche nach einer Alternative zu den herkömmlichen Fertig-Saucenpulvern bist, solltest du dir Veprosa einmal genauer ansehen.

      Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

      Auch interessant:

      • Fruping Test: Das kann das Frucht-Topping aus „Die Höhle der Löwen“
      • Lockcard Test: Das kann die modulare Geldbörse aus „Die Höhle der Löwen“
      • Die Höhle der Löwen Staffel 13: Das sind die Investoren in der DHDL-Jury
      • Stack Grill Test: Das kann der tragbare Grill aus „Die Höhle der Löwen“
      STELLENANZEIGEN
      Digital Marketing Manager (m/w/d)
      Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
      Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – ...
      IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
      Performance Marketing Manager – Social ...
      Hays – Working for your tomorrow in Hamburg (20354)
      Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
      Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
      Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
      DZ BANK AG in Frankfurt am Main
      Content Manager (m/w/d)
      gastivo portal GmbH in Bremen
      Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
      DZ BANK AG in Frankfurt am Main
      Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
      Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
      THEMEN:adfreeDie Höhle der Löwen
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonChristina Widner
      Folgen:
      Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.
      WA Kanal AirPods Square
      EMPFEHLUNG
      PŸUR Black Friday
      Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
      Anzeige TECH
      Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
      Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
      Anzeige MONEY
      Testimonial LO

      »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

      – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
      SERVICETECH

      Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

      Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
      ENTERTAINMONEY

      Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

      Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
      ENTERTAIN

      Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

      Online Bootsführerschein Bootsschule1
      AnzeigeENTERTAIN

      Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

      Wasch-Würfel Chrambl Höhle der Löwen Waschen
      MONEY

      Wasch-Würfel: 9 Fragen an Chrambl aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

      Deckenwunder Höhle der Löwen Boxen Decke
      MONEY

      Deckenwunder: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz
      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?