Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Genehmigungen Transport Windrad, Energiewende, Windenergie, Bürokratie
GREENMONEY

Bürokratie: 150 Genehmigungen für den Transport eines Windrads?

Fabian Peters
Aktualisiert: 23. Mai 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Andreas Gruhl
Teilen

Die Energiewende kommt derzeit nur schleppend voran. Grund dafür scheinen zu bürokratische Verfahren und ein Personalmangel bei den zuständigen Behörden zu sein. So benötigt es für den Transport eines Windrads in Deutschland offenbar rund 150 Genehmigungen. 

Der Nordwesten Deutschlands gilt als eine der wichtigsten Region, wenn es um den Ausbau von Windkraftanlagen geht. Doch ausgerechnet dort scheint die Energiewende derzeit nur schleppend voranzugehen. Der Grund: unbearbeitete Anträge für den Transport von Windrädern.

Energiewende: Ausstehende Anträge für den Transport von Windrädern

Denn die Regionalniederlassung Nordwest der bundeseigenen Autobahn GmbH, die die Anträge zur Genehmigung an die zuständigen Bundesländer weiterleitet, kommt derzeit nicht hinterher. Das geht aus einem Bericht des Manager Magazins unter Berufung auf die Bild am Sonntag (BAMS) hervor.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Demnach seien rund 15.000 Anträge unbearbeitet. Die Behörde bestätigte in einem offiziellen Statement mittlerweile zwar, dass man in Rückstand geraten sei. Allerdings dementierte die Autobahn GmbH Behauptungen der BAMS, dass es einen Antragsstopp gebe.

150 Genehmigungen für den Transport eines Windrads?

Dem Vernehmen nach bedarf es jedoch insgesamt rund 150 Genehmigungen, um den Transport eines Windrads zu ermöglichen. Außerdem seien circa 80 bis 100 Schwertransporte erforderlich, bis ein Windrad tatsächlich steht, um Energie zu erzeugen. Verkehr-Staatssekretär Oliver Luksic (FDP) kündigte gegenüber der BAMS derweil eine Beschleunigung bei den Genehmigungen an.

Laut Autobahn GmbH liegt die Bearbeitungsdauer von entsprechenden Anträgen aktuell derzeit bei etwa acht Wochen. Das liege auch an der Zunahme an Anträgen. Die Behörde arbeite jedoch „mit Hochdruck daran, den Bearbeitungsstau kontinuierlich abzubauen“.

Die Autobahn GmbH teilte außerdem mit: „Interne Arbeitsabläufe wurden bereits optimiert, andere Niederlassungen helfen aus und auch externe Unterstützung ist unsererseis vertraglich gebunden worden. Diese Maßnahmen werden uns helfen, den Antragsrückstau abarbeiten zu können.“

Auch interessant: 

  • Windfänger: Neuartige Windkraftanlage soll 80.000 Haushalte versorgen
  • Neue Batterie von BMW hat bis zu 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
  • China nimmt gigantischen Solar- und Windpark in der Wüste in Betrieb
  • Solaranlagen: Das sind die 8 umsatzstärksten Photovoltaik-Unternehmen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
THEMEN:PolitikWindkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?