Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gesetze Juni 2023, Arbeitnehmer, Verbraucher, Gesetzesänderungen, Job, Arbeit
MONEY

Ab 1. Juni 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Tiko
Teilen

Der Juni 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit. Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft. Unter anderem startet der Kulturpass für 18-Jährige. Außerdem löst ein neues Förderprogramm das Baukindergeld ab. Ein EU-Gesetz macht Erstattungen bei Bahn-Verspätungen ab Juni derweil komplizierter. 

Ab Juni 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft

Wie fast jeden Monat bringt auch der Juni 2023 einige wichtige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher mit sich. Außerdem treten neue Gesetze in Kraft.

Beispielsweise macht eine neue EU-Verordnung Erstattungen bei Verspätung der Deutschen Bahn komplizierter. Außerdem machen zahlreiche Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof dicht. Ein neues Förderprogramm löst derweil das Baukindergeld ab.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1. Neues EU-Gesetz ab Juni 2023: Erstattungen bei Bahn-Verspätungen werden komplizierter

Am 7. Juni tritt per Gesetz eine neue EU-Fahrgastrechtverordnung in Kraft. Verbraucherschützer kritisieren dabei, dass Bahnreisenden, die von Verspätungen betroffen sind, eine Erstattung erschwert wird.

Bis dato hatten Fahrgäste derweil einen Anspruch auf 25 Prozent Erstattung ab einer Verspätung von 60 Minuten sowie 50 Prozent ab einer Verspätung von 120 Minuten. Laut der neuen Verordnung sind diese Regelungen künftig jedoch unter bestimmten Umständen nichtig.

Dazu gehören: extreme Witterungsbedingungen, Naturkatastrophen oder Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Außerdem: Verschulden des Fahrgasts, Verhalten eines Dritten wie das Betreten der Gleise, Kabeldiebstahl, Notfälle im Zug, Polizeieinsätze, Sabotage oder Terrorismus.

2. Der Kulturpass für 18-Jährige

Die Bundesregierung führt ab Mitte Juni 2023 einen Kulturpass für Jugendliche ein, die 18 Jahre alt werden. Junge Erwachsenen sollen damit die Möglichkeit erhalten, an registrierten Kulturevents teilzunehmen zu können.

Dafür stehen 200 Euro Budget für einen Zeitraum von zwei Jahren zur Verfügung. Ziel ist es, lokale Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Kinovorstellungen zu unterstützen. Anbieter, die ihre Events über das Programm zur Verfügung stellen wollen, müssen sich mit einem Elster-Zertifikat registrieren.

3. Neues Förderprogramm löst Baukindergeld ab

Der Staat hat Familien, die sich ein Eigenheim bauen oder kaufen wollen, bis Ende 2022 über das sogenannte Baukindergeld mit einem Zuschuss gefördert. Ab Juni 2023 ersetzt derweil ein neues Förderprogramm diese finanzielle Unterstützung: das „Wohneigentum für Familien“ (WEF).

Familien mit einem geringen oder mittleren Einkommen erhalten ab diesem Jahr jedoch keinen Zuschuss mehr. Denn bei dem WEF handelt es sich um eine KfW-Förderung, die sich nach dem Jahreseinkommen richtet. Um die Neubauförderung zu erhalten, muss eine Familie selbst das entsprechende Objekt, bei dem es sich um einen Neubau oder Erstkauf handeln muss, bewohnen. Die maximale Kreditsumme liegt bei 240.000 Euro.

4. Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof machen dicht

Im Juni 2023 machen zahlreiche Filialen von Galerie Karstadt Kaufhof dicht. Hintergrund ist eine Sanierung im laufend Insolvenzverfahren, das dass Unternehmen dazu zwingt gefährdete Standorte zu schließen. Laut Handelsblatt handelt es dabei zunächst um 19 Filialen, die zum 30. Juni 2023 schließen.

Die betroffenen Standorte sind: Celle, Coburg, Cottbus, Duisburg-Düsseldorfer Straße, Gelsenkirchen, Hagen, Hamburg-Harburg, Hamburg-Wandsbek, Leverkusen, München-Bahnhof, Neuss, Nürnberg-Königstraße, Nürnberg-Langwasser, Offenbach, Paderborn, Regensburg-Neupfarrplatz, Saarbrücken, Siegen, Wiesbaden-Kirchgasse.

5. Keine Updates mehr für Windows 10

Microsoft stellt ab dem 13. Juni 2023 den Support für Privatnutzer der Version Windows 10 21H1 ein. Zahlreiche Endgeräte werden dadurch automatisch anfälliger für Fehler. Außerdem stellen sie ein mögliches Ziel für Cyberkriminelle dar. Windows-User sollten deshalb einen Wechsel zu einer neueren Windows 10-Version vornehmen.

Auch interessant: 

  • Wohnen und Leben: So hoch sind die Lebenshaltungskosten in Frankfurt
  • Tagesgeld: Diese 5 Banken locken mit den höchsten Zinsen
  • Bürokratie: 150 Genehmigungen für den Transport eines Windrads?
  • Greenwashing? Deutsche Umwelthilfe verklagt Hello Fresh, Netto und Danone
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
ICB innovative cosmetic brands GmbH in Karlsfeld
Social Media / Digital Content Manager (m/w/d)
valyours GmbH in Hamburg
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
THEMEN:ArbeitRechtVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

Geld Kleingeld Stapel Münzen
MONEY

Das sind die reichsten Länder der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?