Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp Business automatische Antwort, Messenger, How To, App, Anwendung, App Store, Play Store, Nachrichtendienst, Anleitung
TECH

WhatsApp Business: So richtest du eine automatische Antwort ein

Beatrice Bode
Aktualisiert: 30. Mai 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/Dima Solomin
Teilen

Automatische Antworten sollen bei WhatsApp Business die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kund:innen erleichtern. Wir zeigen dir, wie du die Funktion einrichtest. 

WhatsApp ist der beliebteste Messenger der Deutschen. Mittlerweile gilt das jedoch nicht nur für Privatpersonen. Denn auch viele Unternehmen nutzen den Nachrichtendienst für die Kommunikation am Arbeitsplatz oder mit Kunden.

Deshalb hat Mutterkonzern Meta die Version WhatsApp Business eingeführt. Die kostenlose App für Android und iOS soll vor allem Kleinunternehmern die Kommunikation mit Kund:innen erleichtern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Automatische Antwort: So funktioniert WhatsApp Business

WhatsApp Business unterscheidet sich vor allem durch Funktionen wie dem Automatisieren, Ordnen und schnellen Beantworten von Nachrichten vom normalen WhatsApp Messenger.

Außerdem können User der Geschäftsvariante unter dem Unternehmensprofil alle wichtigen Informationen wie beispielsweise ihre Geschäfts- und E-Mail-Adresse sowie ihre Unternehmenswebsite auflisten. Mittels sogenannter Labels können sie zudem Chats und Einzel-Nachrichten leichter finden und organisieren.

Schnellere Interaktion durch automatische Antworten

Verschiedene Nachrichtentools helfen Unternehmer:innen dabei, ihrer Kundschaft schneller zu antworten. Ein Feature, das die Interaktion weiter verbessern soll, sind die automatischen Antworten.

So können User eine Abwesenheitsnotiz automatisieren oder zusätzliche Informationen wie alternative Kontaktmöglichkeiten versenden. Eine automatische Antwort soll wiederum einen positiven Effekt bei Kund:innen haben und den Absender:innen gleichzeitig viel Schreibarbeit abnehmen.

WhatsApp Business: So richtest du die automatische Antwort ein

Um auf WhatsApp Business eine automatische Antwort einzurichten, öffnest du zunächst die entsprechende App. Dann tippst du auf „Weitere Optionen“ und „Unternehmenstools“.

Unter „Nachrichtenfunktionen“ kannst du anschließend auswählen, welche Art der automatischen Antwort du einrichten möchtest. Dort hast du etwa die Möglichkeit, zwischen einer Begrüßungsnachricht und einer Abwesenheitsnachricht auszuwählen.

Eine Begrüßungsnachricht einrichten

Tippst du auf „Begrüßungsnachricht“, kannst du eine automatische Antwort einrichten, die deine Kund:innen erhalten, wenn sie dir zum ersten Mal oder nach längerer Inaktivität schreiben.

Nachdem du den Schieberegler rechts oben aktiviert hast, kannst du über das Stiftsymbol eine Nachricht eingeben. Bei „Empfänger“ kannst du einstellen, ob die Begrüßungsnachricht an alle oder nur an bestimmte Personen zugestellt werden soll. Alternativ kannst du auch vorab festlegen, welche Kontakte vom Empfang der Nachrichten ausgeschlossen werden sollen.

Tippst du anschließend auf „Speichern“, sicherst du deine Begrüßungsnachricht und kehrst zum Menü zurück.

Eine Abwesenheitsnachricht einrichten

Möchtest du eine Abwesenheitsnachricht einrichten, tippst du auf den entsprechenden Reiter im „Unternehmenstools“-Menü. Dort aktivierst du anschließend wieder den Schieberegler rechts oben.

Nun kannst du über das Stiftsymbol deine Nachricht eingeben. Über die Funktion „Zeitplan“ hast du die Möglichkeit, eine automatische Antwort entweder immer zu senden oder einen bestimmten Zeitplan festzulegen. Zudem kannst du Abwesenheitsnachrichten immer außerhalb deiner vorab bestimmten Geschäftszeiten versenden.

Auch bei den Abwesenheitsnachrichten kannst du festlegen, wer sie erhalten soll. Dazu tippst du auf „Empfänger“ und konfigurierst die Einstellungen nach deinen Wünschen.

Auch interessant:

  • Korrekturfunktion: So kannst du deine WhatsApp Nachrichten bearbeiten
  • Instagram, WhatsApp und Facebook dürfen keine Daten in USA übertragen
  • Ist das das Aus für den Facebook Messenger?
  • Versteckter Chat: So verschickst du geheime Nachrichten auf dem iPhone
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
THEMEN:MessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?