Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solargeneratoren vs. Kraftstoffgeneratoren Bluetti
AnzeigeGREEN

Showdown im Bereich der erneuerbaren Energien: Solargeneratoren vs. Kraftstoffgeneratoren

Werbepartner
Aktualisiert: 30. Mai 2023
von Werbepartner
BLUETTI
Teilen

Generatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Stromversorgung in Notfällen wie Stromausfällen und bei der Gewährleistung einer zuverlässigen Stromquelle für Outdoor-Aktivitäten. Bei der Auswahl des richtigen Generators für diese Situationen tauchen zwei beliebte Optionen auf: Solargeneratoren und Brennstoffgeneratoren. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Typen, um dir eine fundierte Entscheidung zu erleichtern.

Wie funktionieren Generatoren?

Solargeneratoren nutzen die Kraft der Sonne zur Stromerzeugung. Sie bestehen normalerweise aus einem Wechselrichter, einem MPPT-Regler (Maximum Power Point Tracking), einer Batterie und Photovoltaikmodulen (PV), die Sonnenlicht in nutzbare Energie umwandeln, die dann zur späteren Verwendung in der Batterie gespeichert wird.

Kraftstoffgeneratoren, auch konventionelle Generatoren genannt, wandeln die chemische Energie von Benzin in mechanische Energie und dann in elektrische Energie um. Sie bestehen aus einem Motor, einem Generator, einem Öltank und verschiedenen anderen beweglichen Teilen. Sie verbrauchen Kraftstoffe und liefern Strom für den sofortigen Gebrauch.

Vergleich zwischen Solar- und Brennstoffgeneratoren

Sicherheit

Solargeneratoren gelten im Allgemeinen als sicherer, da sie keine brennbaren Brennstoffe benötigen und Risiken wie Brennstofflecks oder schädliche Emissionen eliminiert werden. Allerdings kann eine unsachgemäße Aufladung dennoch zu Explosionen führen.

Kraftstoffgeneratoren hingegen werden mit Kraftstoffen betrieben und bergen gewisse Sicherheitsrisiken. Darüber hinaus stoßen sie Abgase aus und können nicht im Innenbereich aufgestellt werden.

Funktionalität

Solargeneratoren verfügen im Allgemeinen über mehrere Wechsel- und Gleichstromoptionen zur Stromversorgung moderner Geräte. Beim Betrieb leistungsstarker Geräte oder während längerer Zeiträume mit geringer Sonneneinstrahlung können jedoch Einschränkungen auftreten.

Kraftstoffgeneratoren bieten eine hohe Ausgangsleistung für den Betrieb größerer Geräte, allerdings mit begrenzten Ausgängen. Sie liefern unabhängig von den Wetterbedingungen oder der Tageszeit eine konstante Leistung.

Benutzererfahrung

Solargeneratoren arbeiten leise und sind Plug-and-Play-fähig. Sie erfordern nur minimale Wartung. Darüber hinaus sind sie in verschiedenen Größen tragbarer.

Kraftstoffgeneratoren können laut sein und über ein komplexes System verfügen, das regelmäßiges Auftanken und Warten erfordert. Obwohl sie aus Gründen der Robustheit und Mobilität über Stahlrahmen oder -räder verfügen, ist es dennoch riskant und umständlich, sich fortzubewegen.

Kosten

Solargeneratoren haben aufgrund ihrer fortschrittlichen Solar- und Batteriesysteme höhere Vorlaufkosten. Sobald sie jedoch installiert sind, nutzen sie kostenlose Solarenergie und haben langfristig geringere Betriebskosten.

Brennstoffgeneratoren haben geringere Anschaffungskosten, erfordern jedoch laufende Ausgaben für Treibstoff, die mit der Zeit teuer werden können.

Nachhaltigkeit

Solargeneratoren sind umweltfreundlich und nachhaltig, da sie erneuerbare Energie aus der Sonne nutzen. Sie verursachen keine Treibhausgasemissionen und tragen nicht zur Luftverschmutzung bei.

Kraftstoffgeneratoren basieren auf fossilen Brennstoffen, die nicht erneuerbar sind und zur Umweltverschmutzung und zum Klimawandel beitragen.

BLUETTI

Welchen Generatortypen benötigst du?

Die Auswahl des richtigen Generators kann einfach sein, solange du deinen Strombedarf und spezifische Anwendungsszenarien ermittelst. Hier sind zwei häufige Situationen zu berücksichtigen:

Szenario eins: Notstromversorgung Zuhause bei Stromausfällen

Angenommen, du wohnst in einem Gebiet, in dem es seltener zu Katastrophen kommt, aber jedes Jahr die Gefahr eines schweren Hurrikans oder Schneesturms besteht. Du möchtest vorbereitet sein und deine wichtigen Geräte wie den Kühlschrank, die Heizung und einige Lichter auch bei Stromausfällen am Laufen halten.

In diesem Fall ist ein Gasgenerator die ideale Wahl, da er günstig ist und du ihn nur für ein paar Mal sofortigen Strom benötigst. Wenn du jedoch eine häufige Nutzung benötigst, solltest du Solargeneratoren wie die Modelle AC300 und AC500 von BLUETTI in Betracht ziehen. Neben einer Ausgangsleistung von 3.000 Watt bis 5.000 Watt verfügen sie über eine reaktionsfähige unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), die deinen Netzstrom innerhalb von 20 Millisekunden übernimmt, wenn ein Stromausfall erkannt wird.

Bei längeren Stromausfällen im Winter können sie dennoch gute Dienste leisten und mehrere Tage lang Strom liefern. Sie verfügen über eine erweiterbare Kapazität durch Hinzufügen zusätzlicher Akkus. So kannst du dein Backup-Batteriesystem von 3.072 Wh auf 18.432 Wh anpassen.

Szenario zwei: Mobile Energie für Outdoor-Aktivitäten

Stell dir vor, du unternimmst mit deinen Freunden einen Camping-Wochenendausflug. Während du den Campingplatz einrichtest, wird dir klar, dass du dein Telefon aufladen, einen tragbaren Lautsprecher für Musik einschalten und deinen Minikühlschrank laufen lassen möchtest, um deine Lieblingssnacks und -getränke aufzubewahren.

Diesmal sind Solargeneratoren die klaren Gewinner. Sie bieten eine Reihe von Steckdosen zum Anschließen deiner Geräte und nutzen Sonnenkollektoren, um kostenlosen Solarstrom zur Nutzung zu sammeln. Der Markt bietet viele Solargeneratoren mit hervorragender Leistungsfähigkeit und Tragbarkeit, wie zum Beispiel den AC200MAX und den AC200P von BLUETTI. Mit einer Leistung von 2.000 Watt und einer Kapazität von 2.000 Wh bilden sie einen mobilen Stromknotenpunkt zur Verbesserung deiner Outdoor-Aktivitäten.

Fazit: Es kommt auf deine Bedürfnisse an

Bei der Wahl zwischen Solar- und Brennstoffgeneratoren ist es wichtig, deine spezifischen Bedürfnisse zu berücksichtigen und die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen zu vergleichen. Im Allgemeinen sind Solargeneratoren eine gängige Stromquelle für die Stromversorgung zu Hause und für Outdoor-Aktivitäten. Sie eliminieren die mit brennbaren Brennstoffen verbundenen Risiken, bieten mehrere Energieoptionen, arbeiten leise und erfordern nur minimale Wartung.

Obwohl sie höhere Vorlaufkosten haben, nutzen sie erneuerbare Energien und haben langfristig weniger Betriebskosten. Andererseits bieten Brennstoffgeneratoren eine hohe Ausgangsleistung und können größere Geräte betreiben, sie bergen jedoch Sicherheitsrisiken, erfordern regelmäßiges Auftanken und Warten und tragen zur Umweltverschmutzung und höheren künftigen Ausgaben bei.

Jetzt selbst erfahren

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:Solarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?