Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ultraschall-Pflaster, Überwachung, Gewebe, Forschung, Ultraschall, Monitoring
TECH

Kabellos: Dieses tragbare Ultraschall-Pflaster kann Gewebe überwachen

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Juni 2023
von Felix Baumann
Muyang Lin
Teilen

Forscher aus den USA haben erstmals eine portables System zur Überwachung von Gewebe entwickelt. Denn ihr sogenanntes Ultraschall-Pflaster ist tragbar und kommt ohne Kabel aus. 

Die fortschreitende Digitalisierung macht auch vor der Medizin keinen Halt. Denn Geräte zur medizinischen Überwachung werden immer kleiner und ermöglichen auf diese Art eine störungsfreie und alltagstaugliche Überwachung. Das zeigen nun auch Forscher der Universität von Kalifornien in San Diego. Denn mit einem Ultraschall-Pflaster möchten sie die Überwachung der Herzgesundheit revolutionieren.

Das vorgestellte Gerät hat in etwa die Maße eines größeren Pflasters und beinhaltet alle Technologien, die für die Überwachung notwendig sind. Die Basis bildet ein Ultraschallsystem zur Überwachung von tiefer liegendem Gewebes. Die erfassten Daten leitet die Technologie kabellos an ein Empfangsgerät weiter.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ultraschall-Pflaster: Gewebeüberwachung bis 16,4 Zentimeter Tiefe

Das sogenannte Ultraschallsystem auf Pflaster (USoP) basiert dabei auf weiteren Forschungen, die verschiedene Teams in Kalifornien durchgeführt haben. Vergangene Forschungen stellten Patienten aber weiterhin vor ein Problem. Denn bisherige Systeme waren kabelgebunden und schränkten so die Mobilität des Trägers ein.

Die nun vorgestellte Weiterentwicklung funktioniert dagegen komplett kabellos und interpretiert die Daten anhand eines intelligenten Algorithmus. Dabei erfasst das System Signale aus einer Tiefe von bis zu 16,4 Zentimetern. Darunter: Blutdruck, Herzfrequenz, Herzleistung und weitere Parameter. Eine Akkuladung reicht dabei für etwa zwölf Stunden.

Sensoren ermöglichen Live-Daten aus dem Alltag

Besonders profitieren dürften Patienten mit Vorerkrankungen. Denn das System interpretiert Daten über einen längeren Zeitraum, ohne die Mobilität einzuschränken. Der Vorteil dabei liegt auf der Hand: Die Daten entstehen im Alltag, nicht unter Laborbedingungen.

Die Forscher klebten das System dafür auf die Brust von Probanden und nutzten Materialien, die stabil und gleichzeitig leicht dehnbar sind. Dabei übertrafen sie sogar ihre eigenen Ziele. Im nächsten Schritt möchte das Team den Sensor in größeren Versuchsgruppen testen und die Technologie in absehbarer Zeit auf den Markt bringen.

Auch interessant:

  • Desy: Hamburger Forscher auf der Suche nach dunkler Materie
  • Ökologische Raumfahrt? Forscher wollen Satelliten aus Holz bauen.
  • Wissenschaft: Neue Technologie übersetzt Gedanken in Text
  • Wissenschaftler wollen Tesla 15.000 km mit gedruckten Solarzellen antreiben
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
THEMEN:ForschungWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?