Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
emissionsfreie Kreuzfahrtschiff, Klimaneutrale Kreuzfahrt, Kreuzfahrtschiff, Schiff, Elektro, Meer
GREENTECH

Mit Solarsegeln: Das erste emissionsfreie Kreuzfahrtschiff der Welt

Felix Baumann
Aktualisiert: 08. Juni 2023
von Felix Baumann
Vard Design/Hurtigruten
Teilen

Eine Kreuzfahrt gilt für viele Menschen heutzutage als Klimasünde. Die norwegische Reederei Hurtigruten will deshalb das erste emissionsfreie Kreuzfahrtschiff der Welt bauen. Die Segel sollen dafür mit Solarzellen bespannt werden.

Bei der Mobilität von morgen spielt Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle. Schließlich gilt es in Zeiten des voranschreitenden Klimawandels so schnell wie möglich Emissionen zu reduzieren. Doch selbst wenn die Anzahl Elektroautos zunimmt, stockt die Energiewende in einigen anderen Branchen noch.

Eine davon die Kreuzfahrtindustrie, deren Reiseangebote für viele als Umweltsünde schlechthin gilt. Das könnte sich aber bald ändern – zumindest, wenn es nach der norwegischen Reederei Hurtigruten geht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hurtigruten will emissionsfreies Kreuzfahrtschiff bauen

Das Unternehmen erlangte international vor allem deshalb Berühmtheit, da es bis spätestens 2030 ein erstes klimaneutrales Kreuzfahrtschiff bauen will. Damit das klappt, bleiben den Entwicklungsteams der Reederei nur noch wenige Jahre. Denn spätestens 2027 müsste die Produktion eines solchen Schiffes starten.

Kürzlich stellte Hurtigruten erste Details für das neue Kreuzfahrtschiff vor. Es besitzt drei Segel, die neben dem Vorankommen auch eine kontinuierliche Versorgung mit Solarenergie sicherstellen sollen. Denn insgesamt stellen die Segel eine Fläche von etwa 1.500 Quadratmeter für Solarzellen zur Verfügung.

Kreuzfahrtschiff ist vollständig auf Energieeffizienz ausgelegt

Durch die Nutzung von Solar- und Windenergie lädt das Schiff die eigenen Batterien kontinuierlich auf. Ein spezielles Design und eine schmutzabweisende Schicht sorgen für eine besonders hohe Effizienz im Betrieb. Eine auf das Schiff zugeschnittene Künstliche Intelligenz verantwortet in jedem Moment den optimalen und energiesparsamsten Kurs.

Doch noch ist eine emissionsfreie Kreuzfahrt im Jahr 2030 nicht sicher. Denn die Batterietechnologie, die Hurtigruten benötigt, existiert bislang noch nicht und muss erst erforscht werden. Deswegen arbeitet die Reederei in den kommenden Jahren eng mit Partnern aus der Industrie zusammen. Schafft man diesen Schritt, so steht einer klimaneutralen Reise theoretisch nichts mehr im Wege.

Auch interessant:

  • Forscher wollen Meere mit Eisen düngen, um Klimawandel zu stoppen
  • Neues Verfahren: Forscher wollen CO2 aus Meerwasser filtern
  • Die Deutsche Post liefert ab sofort Pakete per Solarschiff aus
  • Dieses autonome Roboter-Schiff erforscht einen Vulkan in Tonga
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
CRM & E-Mail Marketing Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
VideoART GmbH in Bassum
Expert Online Marketing (m/w/d) mit Agentur-G...
Baker Tilly in Düsseldorf, München
THEMEN:ElektromobilitätNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK
AnzeigeTECH

Halloween-Sale: Jetzt mit WELOCK Smart Lock sichern und bis zu 63 Euro sparen

KI Antibiotika Künstliche Intelligenz
TECH

KI entwirft neue Antibiotika gegen multiresistente Superbugs

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

CRM für Non-Profit-Organisationen
AnzeigeTECH

Wie optimieren Non-Profit-Organisationen ihre Spenderverwaltung und Kampagnen-Tracking im CRM?

Hypercharger, Elektroautos, Elektromobilität, E-Autos, Strom, Energie
GREENTECH

Hypercharger: Ist Schnellladen für Elektroautos schädlich?

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?