Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fachkräftemangel digitales Marketing Strategien The Digitale
AnzeigeSOCIAL

Fachkräftemangel im digitalen Marketing: Mit diesen Strategien löst du die Wachstumsbremse

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Unsplash.com / kate.sade
Teilen

Wenn vom Fachkräftemangel die Rede ist, denken die meisten zuerst an das Handwerk, weniger an ans digitale Marketing. In den vergangenen Jahren kristallisierte sich der Fachkräftemangel im digitalen Marketing aber nicht nur heraus, für Unternehmen stellt er auch eine massive Wachstumsbremse dar. Mit welchen Strategien du diese Bremse löst und wie dir The Digitale dabei helfen kann, erklären wir dir in diesem Artikel.

Digitales Marketing: Mehr als Facebook & TikTok

Vor der Frage, weshalb du Facebook, Instagram und TikTok mit Fotos, Textbeiträgen und Videos bespielst und dennoch keinen sichtbaren Effekt erzielst, stehst du nicht allein. Wie eine BITKOM-Umfrage darlegt, sehen sich viele Unternehmen mit dieser Herausforderung konfrontiert.

Ihnen mangelt es an Ressourcen für das digitale Marketing, sie scheitern an SEO und Social Media und verbraten Budget für digitale Werbekampagnen. Dass sich die digitale Welt in einem steten und rasanten Wandel befindet, erschwert es ihnen, in dieser Fuß zu fassen und sich vor der Konkurrenz zu platzieren. Umso wichtiger ist es, dass du dich mit deinem Unternehmen von diesen Hemmschuhen trennst. Mit den folgenden Strategien gelingt dir genau das.

Investiere in die Weiterbildung deines Teams

Aus Fehlern wird man klug! Im digitalen Marketing können dich Fehler aber bares Geld kosten. Statt im Trial-and-Error-Verfahren Werbekampagnen zu schalten, deren Effekt verpufft, verwende das Geld auf die strategisch sinnvolle Weiterbildung deiner Mitarbeiter:innen.

Workshops, Kurse, längerfristige Weiterbildungsmaßnahmen bringen deine Mitarbeiter:innen und dein Unternehmen mit dem gewonnenen Wissen voran.

Gezieltes Recruiting & Employer Branding

Der Fachkräftemangel im digitalen Marketing ist real, deshalb ist es umso wichtiger, die Fachkräfte anzusprechen und anzuwerben, die dich voranbringen. Baue dir als Arbeitgeber:in eine Marke auf und präsentiere dein Unternehmen als attraktiven Arbeitsplatz für all jene, die im digitalen Marketing tatsächlich etwas bewirken möchten.

Bietest du zudem interessante Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten, verbesserst du deine Chance, die wahren Könner des digitalen Marketings zu erreichen. 

Setze auf die Zusammenarbeit mit Agenturen & Freelancer:innen

Die Weiterbildung deiner Mitarbeiter:innen nimmt Zeit in Anspruch, das Recruiting neuer Expert:innen ebenfalls. Da du die Wachstumsbremse direkt lösen möchtest, lohnt sich die Zusammenarbeit mit Agenturen und Freelancer:innen, die sich auf digitales Marketing spezialisiert haben. In eben diesem Gebiet Zuhause, sind sie fortwährend up-to-date und kennen die Branche in- und auswendig. 

Auch später ist eine solche Zusammenarbeit ergänzend zur Arbeit unternehmensinterner Fachkräfte sinnvoll, da gerade kleine und mittelständische Unternehmen – Know-How hin oder her – oftmals nicht die zeitlichen Ressourcen aufbringen können, um den Anforderungen an das digitale Marketing in jeglicher Hinsicht gerecht zu werden.

Eine Zusammenarbeit mit Agenturen und Freelancer:innen bietet auch den Vorteil einer flexiblen Ressourcenallokation. Je nach Bedürfnissen des Unternehmens können zusätzliche Expert:innen kurzfristig hinzugezogen werden, um bestimmte Projekte oder Kampagnen zu unterstützen. Dadurch wird eine agile Arbeitsweise ermöglicht, bei der das Unternehmen schnell auf Veränderungen reagieren kann, ohne langwierige Einstellungsprozesse durchlaufen zu müssen.

Des Weiteren ermöglicht die Zusammenarbeit mit externen Spezialist:innen den Zugang zu einem breiten Netzwerk an Talenten und vielfältigen Erfahrungen. Agenturen und Freelancer:innen haben oft mit verschiedenen Unternehmen und Branchen zusammengearbeitet und dadurch einen breiten Erfahrungsschatz aufgebaut.

Dies ermöglicht einen frischen Blick und neue Perspektiven, die in die Entwicklung von innovativen Marketingstrategien und -kampagnen einfließen können. Durch den Austausch von Best Practices und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Expert:innen können Unternehmen ihre eigenen Kompetenzen erweitern und von den neuesten Trends und Technologien im digitalen Marketing profitieren.

Wie dich The Digitale im digitalen Marketing unterstützt

The Digitale erarbeitet mit dir eine nachhaltige digitale Marketingstrategie. Nach einer eingehenden Analyse der Ausgangssituation, legt ihr euch gemeinsam auf eine Strategie und deren Umsetzung fest, angefangen beim nutzerfreundlichen Design deiner Website, über eine sinnvolle SEO-Struktur, bis hin zur Umsetzung deiner Inhalte für die sozialen Netzwerke.

Die Expert:innen können Social Media und Search Strategien erstellen und vor allem auch erfolgreich umsetzen, Weiterbildung unterstützen und Employer Branding verbessern. Nutze jetzt die Chance, um dich bei deiner digitalen Marketingstrategie unterstützen zu lassen.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
THEMEN:MarketingUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?