Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
größte Windpark, Windpark, Meer, Windrad, Energie, Windkraft
GREENTECH

Niederlande: Weltweit größter Windpark soll 1,5 Millionen Haushalte versorgen

Felix Baumann
Aktualisiert: 12. Juni 2023
von Felix Baumann
Eniday
Teilen

Vor der Küste der Niederlande nimmt bald der größte Windpark der Welt den Betrieb auf. Die Anlage soll 1,5 Millionen Haushalte mit Energie versorgen. 

Die Dekarbonisierung unserer Stromnetze schreitet voran. Denn weltweit nehmen immer mehr neue Wind- und Wasserkraftwerke sowie Solarparks den Betrieb auf. Doch um die Klimaziele der Europäischen Union zu erreichen, rennt vermutlich die Zeit davon. Viele Augen richten sich deshalb auf die Niederlande.

Inzwischen stehen die Arbeiten an dem weltweit größten Offshore-Windparks „Hollandse Kust Zuid“ nämlich kurz vor dem Abschluss. Die Anlage ist ein Projekt des Chemiekonzerns BASF, dem Energieversorger Vattenfall und dem Versicherungskonzern Allianz. Insgesamt sollen dort in naher Zukunft bis zu 6.500 Gigawattstunden pro Jahr fließen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der weltweit größte Windpark besteht aus 140 Windkraftanlagen

Insgesamt befinden sich auf dem Areal abseits der Küste von Den Haag 140 Windkraftanlagen von Siemens Gamesa. Dabei hat jede Anlage einen Durchmesser von 200 Metern und liefert im Idealfall bis zu elf Megawatt Energie. In Summe generiert der Park also im Idealfall eine Leistung von bis zu 1,5 Gigawatt.

Wenn der Park in wenigen Wochen den Betrieb aufnimmt, löst die Anlage den bisherigen Rekordhalter in England ab. Denn dort steht ein Windpark mit einem Output von bis zu 1,3 Gigawatt. Doch der Titel des größten Wildparks geht möglicherweise nur temporär in die Niederlande. Denn bereits 2027 soll ein Nachfolgeprojekt in Großbritannien mit bis zu 2,8 Gigawatt Leistung entstehen.

Neuer Mega-Windpark in China

Doch damit sind noch nicht alle künftigen Projekte abgedeckt. Denn blicken wir nach China, so planen die Behörden dort eine Anlage, die möglicherweise bis zu 2,5 Millionen Einwohner mit Energie versorgen kann. Der Output soll wiederum bei 43,3 Gigawatt liegen.

Weltweit scheint der Boom in der Windkraft also keinesfalls zu enden. Denn auch in Deutschland kommt wieder Bewegung in den Ausbau der Kapazitäten. Hierzulande produzieren Windkraftanlagen derzeit beispielsweise insgesamt 125 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr. Dieser Wert dürfte in den kommenden Jahren noch deutlich steigen.

Auch interessant:

  • Bürokratie: 150 Genehmigungen für den Transport eines Windrads?
  • Windfänger: Neuartige Windkraftanlage soll 80.000 Haushalte versorgen
  • China nimmt gigantischen Solar- und Windpark in der Wüste in Betrieb
  • Schwimmende Windkraftanlage: ein Gamechanger für die Energiebranche?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
THEMEN:Windkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?