Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Abwärme Strom, Hitze, Elektrizität, Partikel, Forschung, Wärmeenergie, Energierückgewinnung
TECH

Energierückgewinnung: Neuartiges Gerät wandelt Abwärme effizient in Strom um

Felix Baumann
Aktualisiert: 14. Juni 2023
von Felix Baumann
S. Kelley/NIST
Teilen

Forschern ist es durch einen neuartigen Prozess gelungen, Abwärme deutlich effizienter in Strom umzuwandeln. Dadurch könnte verschwendete Energie zurückgewonnen werden, um die Stromnetze zu entlasten. Die Hintergründe.

Die Energiewende birgt große Herausforderungen. Denn einerseits steigt der Bedarf an Elektrizität, während andererseits Energie verschwendet wird, da sie nicht in der gewünschten Form zur Verfügung steht.

So verpuffen beispielsweise große Mengen an Wärmeenergie, die etwa während der Müllverbrennung entstehen, die Verbraucher aber nicht als Fernwärme oder Elektrizität nutzen können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein Grund dafür ist auch, dass die Umwandlung von Wärmeenergie in Elektrizität nur einen sehr bescheidenen Wirkungsgrad hat. Das möchte ein Forscherteam des NIST und der Universität von Colorado jedoch ändern.

Neuer Prozess wandelt Abwärme effizient in Strom um

Verläuft alles nach Plan, könnte die Methode allein dem US-amerikanische Energiesektor Einsparungen in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar pro Jahr verschaffen. Damit das funktioniert, reihten die Forscher Hunderttausende mikroskopisch kleine Zellen aus Galliumnitrid auf einen Silizium-Wafer auf. Anschließend entfernten sie das Silizium so weit, dass nur noch eine dünne Schicht übrig blieb.

Das Forscherteam wickelte die Silizium-Galliumnitrid-Blätter anschließend um Rohre, die Wärmeenergie anhand von Dampf transportierten. Durch die neuartige Galliumnitrid-Schicht erfolgte die Übertragung von Wärme auf das Silizium deutlich langsamer. Das Material hat also deutlich mehr Zeit, um die eintreffende Wärme in Elektrizität umzuwandeln.

Forscher wollen den Prozess weiter optimieren

Neben dem Einsatz in Kraftwerken sehen die Forscher auch einen potenziellen Einsatz bei der Kühlung von Computerchips. Bis zu einer flächendeckenden Anwendung in der Industrie sind dennoch weitere Experimente notwendig.

Denn die Forscher möchten im nächsten Schritt an Strukturen arbeiten, die ausschließlich auf Silizium basieren und eine bessere Struktur aufweisen. Dann ließe sich die Produktion besser skalieren und die Industrie könnte das Material in ihren Fabriken anwenden. Am Ende profitiert davon auch die Umwelt, da ohnehin schon vorhandene Energie besser genutzt wird.

Auch interessant:

  • Carbon Capture: Macht die CO₂-Abscheidung Strom noch teurer?
  • Sauerstoff-Ionen-Batterie: die Zukunft der Energiewende?
  • Desy: Hamburger Forscher auf der Suche nach dunkler Materie
  • Wissenschaft: Neue Technologie übersetzt Gedanken in Text

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
Social-Media-Redakteur & Content Creator ...
Hauptverband der Deutschen Holzindustrie in Berlin
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
THEMEN:EnergieForschung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?