Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solarreaktor, CO2, Plastik
GREENTECH

Dieser Solarreaktor wandelt CO2 und Plastikmüll in Treibstoff um

Felix Baumann
Aktualisiert: 27. Juni 2023
von Felix Baumann
Nuno Marques
Teilen

Forscher haben einen Solarreaktor entwickelt, der CO2 und Plastikmüll in nachhaltigen Treibstoff umwandeln kann. Im Gegensatz zu vorherigen Tests, gelang es den Entwicklern nun sogar, Treibhausgas aus der Luft zu absorbieren. 

Um die negativen Auswirkungen des Klimawandels abzumildern, benötigt es innovative Ideen. Forscher verursachen deshalb, immer wieder auch Wege zu finden, um Treibhausgase abermals aus der Atmosphäre oder den Ozeanen zu absorbieren. Forscher von der Cambridge-Universität gehen mit einem neuartigen Solarreaktor nun noch einen Schritt weiter.

Denn der Generator nutzt CO2 aus der Umgebungsluft oder als Abfallprodukt der Industrie und wandelt es in sogenanntes Syngas um. Dieses Gas können Fabriken anschließend nutzen, um nachhaltige Flüssigkraftstoffe herzustellen. Doch damit ist man noch nicht am Ende der möglichen Einsatzszenarien.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Solarreaktor arbeitet sowohl mit CO2 als auch mit Plastik

Der Reaktor soll nämlich auch bei der nachhaltigen Verwertung von Plastikabfällen helfen. In einem ersten Test wandelte das System beispielsweise Plastik aus klassischen Getränkeflaschen in Glykolsäure um. Dieses verwendet etwa die Kosmetikindustrie in ihren Produktionsabläufen. Angetrieben wird der Reaktor derweil durch nachhaltige und emissionsfreie Solarenergie.

Zwar dürften bis zu einem flächendeckenden Einsatz wohl noch einige Jahre vergehen. Trotzdem erzielten die Forscher bereits große Fortschritte. Das Team ließ sich dabei von der in der Natur vorkommenden Fotosynthese inspirieren. Wie effizient die Methode im alltäglichen Gebrauch abschneidet, bleibt jedoch noch abzuwarten.

Viele Methoden zur Speicherung von bereits entstandenen Emissionen

Der Solarreaktor steht dennoch für eine weitere Methode, um bereits entstandene Emissionen wieder unter Kontrolle zu bekommen. Andere Ansätze, wie „Carbon Capture and Storage“ (CCS) basieren auf ähnlichen Ansätzen, pumpen das absorbierte CO2 aber meist nur Speicher im Erdboden.

Im nächsten Schritt geht es um Optimierung des Solarreaktors. Denn wenn das System einfach Luft aus der Umgebung absorbiert, so muss der Reaktor auch andere Stoffe – wie etwa Stickstoff oder Sauerstoff – vor der Weiterverarbeitung zunächst wieder freilassen.

Auch interessant:

  • Landwirtschaft: So könnten Solaranlagen die Lebensmittelpreise reduzieren
  • Stromausfall: So kannst du deinen Kühlschrank mit Solar betreiben
  • Ammoniak könnte eine echte Treibstoff-Alternative zu Wasserstoff werden
  • Dieser SUV fährt mit Wasserstoff in austauschbaren Treibstoffkapseln

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
THEMEN:EnergieNachhaltigkeitSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?