Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solarautobahn, Deutschland, Bodensee, Solaranlage, Fotovoltaik, Solardach
GREEN

Am Bodensee: Das ist die erste Solarautobahn in Deutschland

Felix Baumann
Aktualisiert: 02. Juli 2023
von Felix Baumann
Christoph Letzner
Teilen

In der Nähe des Bodensees steht die erste Solarautobahn in Deutschland. Das Pilotprojekt soll zeigen, inwieweit sich bebaute Flächen besser nutzen lassen. Die Hintergründe. 

Im Rahmen der Energiewende gibt es in Deutschland momentan einige Pilotprojekte, die innovative Lösungen versprechen. Ein solches Projekt befindet sich beispielsweise unweit des Bodensees. Denn auf der A81 bei Engen im Landkreis Konstanz entsteht die erste Solarautobahn Deutschlands.

Die Projektverantwortlichen des Bundesverkehrsministeriums bauen dort momentan eine Konstruktion, die einem Carport ähnelt. Diese hat eine Fläche von 12 mal 14 Metern und ist vollständig von Solarpanels bedeckt. Ein Kran soll das Solardach wiederum über die Fahrspuren heben, damit Autos unter der Konstruktion fahren können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Erste Solarautobahn in Deutschland

Bei dem System handelt es sich jedoch zunächst um ein Pilotprojekt. Die Konstruktion besitzt eine Höhe von 5,50 Metern und soll weder ein Hindernis für Lkw noch für andere Fahrzeuge sein. Um Sicherheit zu gewährleisten, überdacht das System in der ersten Version lediglich eine Durchfahrtsstraße auf dem Rasthof Hegau-Ost.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sieht großes Potenzial in der Technologie und spricht davon, dass Solardächer an und auf Bundesfernstraßen großes Potenzial bergen. Der Strom kann dabei direkt in der Nähe einer Autobahn genutzt werden – beispielsweise in Tunneln oder auf Rastplätzen. Bis 2040 soll der Betrieb und die Unterhaltung von Autobahnen komplett klimaneutral sein.

Solardach mit bis zu 40.000 Kilowattstunden pro Jahr

Die Inbetriebnahme des kleinen Teilstücks erfolgt voraussichtlich noch im Juli. Das System verspricht dabei eine Ausbeute von bis zu 40.000 Kilowattstunden pro Jahr. Das würde ausreichen, um zehn Vier-Personen-Haushalte mit Energie zu versorgen.

Sofern die Testphase erfolgreich verläuft, sollen weitere Teilstücke in der Nähe von Rastanlagen und Tunneln entstehen. Ein großer Vorteil der Solarautobahn: bereits bebaute Fläche könnten noch besser genutzt werden, um nicht nur Strom zu erzeugen, sondern auch die Umwelt zu schützen. Damit das funktioniert, müsste der Ausbau aber schnell und unbürokratisch erfolgen.

Auch interessant:

  • Landwirtschaft: So könnten Solaranlagen die Lebensmittelpreise reduzieren
  • Stromausfall: So kannst du deinen Kühlschrank mit Solar betreiben
  • Entsorgung: Werden Milliarden Solarpanels zu einem Müllproblem?
  • Dieser Solar-Blumentopf ist Sichtschutz und Solaranlage zugleich
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MobilitätSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?