Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
August Gesetze, Gesetze August 2023, Arbeitnehmer, Verbraucher, neue Gesetze
MONEY

Ab 1. August 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Adobe Stock/ MQ-Illustrations
Teilen

Der August 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit. Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft. Unter anderem läuft die Frist für die Steuererklärung 2021 ab. Außerdem steigt der Mindestlohn in einer bestimmten Branche. 

Ab August 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft

Wie fast jeden Monat bringt auch der August 2023 einige wichtige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher mit sich. Außerdem treten neue Gesetze in Kraft.

Beispielsweise stehen die letzten Leuchtstoffröhren auf Quecksilberbasis endgültig vor dem Aus. Außerdem gibt es künftig einen neuen Ausbildungsberuf in Deutschland.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1. Per Gesetz: In dieser Branche steigt im August der Mindestlohn

Am 1. August 2023 steigt der Mindestlohn in der Geld- und Wertdienstbranche. Das kündigte die Gewerkschaft Verdi bereits im vergangenen Jahr an. Demnach steigen die Gehälter in diesem Jahr um mindestens 3,25 Prozent. Maximal sind je nach Tarifgebiet und Bundesland sogar bis zu 4,7 Prozent drin.

2. Frist für Steuererklärung 2021 läuft ab

Eigentlich muss die Abgabe der Steuererklärung bis Ende Februar des jeweils übernächsten Jahres erfolgen – zumindest, wenn man sich Hilfe von einem Steuerprofi holt. Doch bei der Steuererklärung 2021 ist das anders. Denn aufgrund der Corona-Pandemie haben die Finanzämter die Fristen verschoben.

Sattt dem 28. Februar 2023 fällt der Stichtag deshalb auf den 31. August 2023. Die Fristverlängerung gilt jedoch nur, wenn du die Steuererklärung 2021 von einem Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein machen lässt.

3. Aus für Leuchtstoffröhren und Halogenlampen

Quecksilber darf eigentlich bereits seit 15 Jahren nicht mehr in Elektrogeräten verwendet werden. Dennoch gab es bislang noch Ausnahmen für einige Leuchtstofflampen in Röhrenform. Doch ab dem 25. August 2023 soll auch damit per Gesetz Schluss sein.

Denn sowohl Hochvolt-Halogenlampen mit R7s-Sockel als auch Leuchtstoffröhren mit der Typenbezeichnung T5 und T8 dürften künftig nicht mehr mit Quecksilber hergestellt werden. Händler dürfen ihren Lagerbestand zwar noch über den August hinaus verkaufen. Doch Verbraucherschützer raten vom Kauf ab, da Quecksilber giftige Stoffe freisetzen kann.

4. Neues Update soll Android-Smartphones verbessern

Google will voraussichtlich im August 2023 sein neues Betriebssystem Android 14 veröffentlichen. Nutzer mit kompatiblen Geräten dürfen sich deshalb auf längere Akkulaufzeiten freuen. Denn: Der US-Konzern hat diverse Anpassungen bei der Verwaltung von Hintergrundprozessen vorgenommen.

Das soll beispielsweise den Absturz von Apps im Hintergrund verhindern. Neben dem klassischen Energiesparmodus soll es außerdem einen Extrem-Energiesparmodus geben.

5. Neuer Ausbildungsberuf

Am dem 1. August 2023 gibt es einen neuen Ausbildungsberuf in Deutschland: „Gestalter/-in für immersive Medien“. Das teilte die Industrie- und Handelskammer (IHK) in einer offiziellen Meldung mit. Demnach handelt es sich um eine dreijährige dualen Ausbildung, die bundesweit angeboten werden soll.

Der Lehrplan beinhaltet unter anderem das „Gestalten von virtuellen Welten mit immersiven Technologien, Konzipieren und Entwickeln von immersiven Medien mit Autorenwerkzeugen und in Entwicklungsumgebungen“, das Erstellen von Prototypen, 3D-Modellen, Animationen, virtuellen Umgebungen und immersiven Klangwelten.

Auch interessant: 

  • Gehalt: So viel Geld verdienen Google-Mitarbeiter
  • Lügen im Lebenslauf: Das sind die 5 häufigsten Unwahrheiten
  • In diesen 6 Berufen verdienst du (richtig) viel Geld
  • Kein Klimaschutz ohne Wirtschaftlichkeit!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
THEMEN:ArbeitRechtVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?