Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Akku sparen E-Auto Tipps
AnzeigeGREEN

Akku schonen: Diese Tipps sind für E-Autofahrer wichtig

Werbepartner
Aktualisiert: 02. August 2023
von Werbepartner
Unsplash.com / Ralph Hutter
Teilen

Autofahrer, die mit dem E-Auto unterwegs sind, versuchen stets ihre Reichweite zu erhöhen oder die Akkuleistung zu optimieren. Somit gelingt es, das eigene Fahrzeug noch umweltfreundlicher und kostengünstiger zu fahren. Worauf Autofahrer bei der Fahrt mit einem Elektroauto achten sollten, verraten wir mit ein paar wertvollen Tipps und Tricks.

Wie kann ich den Akku eines Elektroautos bestmöglich schonen?

Beim Kauf eines Elektroautos ist nicht nur die Wahl des passenden Modells entscheidend. Auch die KFZ-Versicherung sollte mit Bedacht gewählt werden. Sind in dieser Hinsicht alle Punkte geklärt, darf das Fahrzeug am Straßenverkehr teilnehmen. Um jedoch den Akku eines E-Autos zu schonen, ist es nötig, sorgsam zu fahren.

Zudem sollten Energiefresser im Fahrzeug nur sparsam zum Einsatz kommen. Achte auf Heizung, Klimaanlage und Radio, um nicht zu viel Energie zu verbrauchen. Doch nicht nur diese Energiekiller können die Reichweite des E-Autos beeinflussen. Bedenke ebenso den Reifendruck. Ist dieser optimal auf das Fahrzeug ausgerichtet, fällt der Rollwiderstand kleiner aus. 

Extra-Tipp: Autofahrer, die vorausschauend fahren, nicht zu stark beschleunigen und weniger bremsen, schonen ihr Auto in vielerlei Hinsicht. Das betrifft nicht nur den Akku, sondern auch andere wertvolle Fahrzeugteile wie z.B. Bremsen. 

Zudem sollte das Fahrzeug im besten Fall immer nur wenig beladen werden. Je geringer das Gewicht im Auto ausfällt, desto weniger Verbrauch ist möglich. Versuche zudem das Elektroauto stets im Eco-Modus zu fahren. Dieser reduziert den Energieaufwand während der Fahrt oder beim Betätigen von Heizung oder Klimaanlage. Das wirkt sich natürlich positiv auf die Reichweite aus. 

Was ist hinsichtlich der Akkuladung bei Elektroautos wichtig?

Immer mehr Elektroautofahrer entscheiden sich für Wallboxen, um das Auto ganz praktisch aufladen zu können. Doch nicht jeder E-Autobesitzer kann sich diese Anschaffung leisten. Alternativ stehen Aufladepunkte zur Verfügung, um den Akku wieder aufzuladen. Über spezielle Apps lassen sich öffentliche Ladesäulen sowie Parkplätze gezielt und ohne viel Zeitaufwand finden. Beim Aufladen selbst ist es jedoch wichtig, den Stecker fest mit dem Anschluss am Auto zu verbinden. Sollte es zu Ladeproblemen kommen, kann es hilfreich sein, das Auto zu sperren und direkt wieder zu öffnen. 

Zusatz-Tipp: Der Akku von Elektroautos kann auf Temperaturschwankungen reagieren. Das beeinflusst natürlich auch die Reichweite. Um den Akku zu schonen und die Reichweite somit zu optimieren, kann es hilfreich sein, das Fahrzeug während der kalten Jahreszeit in temperierten Garagen unterzustellen. Das sorgt insgesamt für wertvolle Energieeinsparungen. Außerdem kann es im Winter energieschonender sein, die Sitzheizung anstelle der Innenraumheizung zu verwenden. Auch in diesem Rahmen ist bewusstes Heizen sinnvoll. Nutze daher die Heizmethoden wirklich nur dann, wenn es tatsächlich nötig ist. 

Wie kann ich den Akku effizient nutzen?

Der Akku eines Elektroautos ist ebenso sorgfältig zu pflegen wie die Akkus in  Smartphones oder Laptops. Lade Akkus somit nicht komplett zu 100 Prozent auf und entlade sie auch nicht vollständig. Das regelmäßige Voll- sowie Entladen kann dem Akku durchaus schaden. Ideal ist ein Ladestatus von 20 bis 80 Prozent.

Bedenke zudem, dass die Ladegeschwindigkeit ab ungefähr 80 Prozent in den meisten Fällen sowieso länger dauert. Auch die Restkapazität ist in der Regel etwas höher angelegt. Es ist demnach nicht nötig, bei einem Akkustand von 20 Prozent in Panik zu verfallen. Damit es jedoch nicht zu Engpässen kommt, sollte der Akku immer rechtzeitig aufgeladen werden. 

Die Nutzung eines E-Autos ist nicht nur für die Umwelt, sondern auch für den eigenen Geldbeutel von Vorteil, wenn ein paar Tipps beherzigt werden. Dabei gilt: Je mehr Pflege der Akku erhält, desto mehr Freude können Autofahrer bei der Fahrt genießen. 

STELLENANZEIGEN
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
THEMEN:ElektroautosElektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?