Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wie funktioniert eigentlich PayPal, Bezahlmethode, Onlinehandel, Geld, Smartphone, bezahlen, einkaufen, Geld
TECH

Wie funktioniert eigentlich PayPal?

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
PayPal
Teilen

PayPal gilt mittlerweile auch in Deutschland als die beliebteste Zahlungsmethode im Onlinehandel. Doch wie funktioniert PayPal eigentlich? 

Trotz Kritik von Umweltschützer:innen ist das Online-Shopping weiterhin sehr beliebt – auch in Deutschland. Eines ist beim digitalen Geschäftsabschluss aber besonders wichtig: die Zahlungsmethode.

Laut einer Umfrage hat PayPal im Vergleich zu anderen Anbieter:innen dabei die Nase vorn. Etwa fünfzig Prozent der Befragten bevorzugen den „Bezahlfreund“ gegenüber Zahlungen per Rechnung oder Kreditkarte. Doch wie funktioniert PayPal eigentlich?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was ist PayPal?

PayPal wurde im Jahr 2000 von Max Levchin, Peter Thiel und Elon Musk gegründet. Besser gesagt: Musk schloss sein Unternehmen X.com mit Confinity, der Firma der anderen beiden Gründer, zusammen. Im Februar 2004 kam der Dienst auch nach Deutschland und erfreut sich seither großer Beliebtheit.

Mittlerweile hat PayPal laut eigenen Angaben 325 Millionen aktive User weltweit, die den Dienst nicht nur online, sondern auch per Smartphone im Geschäft einsetzen. Die Plattform inklusive Braintree, Venmo und Xoom steht heutzutage in mehr als 200 Märkten weltweit zur Verfügung.

Wie funktioniert PayPal?

Um PayPal zu nutzen, müssen User lediglich ein Konto anlegen und bei der Anmeldung einmalig ihre Bankdaten hinterlegen. Anschließend benötigen sie fortan nur noch ihre E-Mail-Adresse und ihr persönliches Passwort, um online bezahlen zu können.

PayPal funktioniert dabei wie ein Portemonnaie – allerdings digital. Je nachdem, wie viele Bankverbindungen ein User hinterlegt hat, kann er bei jedem Einkauf entscheiden, mit welchem Konto er bezahlen möchte.

Dabei erhalten Händler:innen den Rechnungsbetrag sofort per Überweisung. Via Lastschriftverfahren oder via Kreditkarte bucht PayPal die Summe dann wenige Tage später vom gewählten Bankkonto ab. Das funktioniert nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland.

Verbraucher:innen und Händler:innen können Geld in mehr als 100 Währungen empfangen, es in 56 Währungen auf ihr Konto abheben und in 25 Währungen Guthaben auf ihrem Account verwalten.

Wie funktioniert PayPal beim Thema Sicherheit?

Ganz besonders stolz ist PayPal auf seinen Käuferschutz. Falls Bestellungen nicht ankommen oder nicht mit der Angebotsbeschreibung übereinstimmen, kann PayPal dabei Geld zurückerstatten.

Außerdem überwacht das Unternehmen alle Transaktionen rund um die Uhr, um Betrug, Phishing und Identitätsdiebstahl zu verhindern. Kontodaten werden zudem nicht weitergeleitet.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sichert Transaktionen

Jede Transaktion ist dabei mit einer modernen Verschlüsselungstechnologie gesichert. In diesem Bereich gibt es immer wieder neue Sicherheitsstandards, basierend auf HTTP, SSL und TLS-Verschlüsselungen.

Das bedeutet, dass Onlineshop-Betreiber:innen PayPal nur nutzen können, wenn sie die aktuellsten Versionen der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung benutzen und die neuesten Sicherheitsupdates installiert haben. Der Mindeststandard für Deutschland wurde laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Mai 2023 aktualisiert.

Allerdings gab es in der Vergangenheit auch immer wieder Fälle, in denen Cyberkriminelle versuchten, PayPal-User zu betrügen – beispielsweise durch täuschend echte Phishing-Mails. Nutzer:innen sollten ihre Transaktionen also immer genau beobachten und prüfen, ob die erhaltenen E-Mails echt sind. Bei Probleme sollte man sich an PayPal melden.

Auch interessant:

  • PayPal: So kannst du einen Passkey auf Google Android-Geräten erstellen
  • Wettbewerbsverzerrung: Hat PayPal seinen Kunden unnötige Kosten auferlegt?
  • Wie funktioniert der Instagram Algorithmus für Reels?
  • Ab 1. Juli 2023: Wie funktioniert eigentlich das E-Rezept?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
THEMEN:E-CommerceGeldPaymentPayPal
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?