Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bullshit-Jobs, sinnlose Arbeit, Beruf, Arbeitnehmer
MONEY

„Bullshit Jobs“: Diese Arbeit halten Arbeitnehmer für sinnlos

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Adobe Stock/ pathdoc
Teilen

Viele Arbeitnehmer sehen keinen sozialen Sinn in ihrer Arbeit. Das geht aus einer Studie der Universität Zürich hervor, die sogenannte „Bullshit-Jobs“ aufgespürt hat. In zwei Branchen betrachten Beschäftigte ihre Arbeit demnach als besonders sinnlos. 

„Bullshit After All? Why People Consider Their Jobs Socially Useless“: So lautet der Titel einer Studie der Universität Zürich, die im Wissenschafts-Magazin „Work, Employment and Society“ veröffentlicht wurde. Sie stammt von dem Forscher und Doktoranden Simon Walo.

Bullshit-Jobs, oder: Arbeit, die sinnlos ist?

Ziel der Untersuchung: sogenannte Bullshit-Jobs aufspüren. Dieser Begriff geht auf eine Theorie des US-amerikanischen Anthropologen David Graeber zurück. Sie besagt unter anderem, dass bestimmte Jobs objektiv sinnlos sind und in bestimmten Branche häufiger vorkommen als in anderen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Denn die Forschung der vergangenen Jahre hat gezeigt: Viele Berufstätige betrachten ihre Arbeit als gesellschaftlich nutzlos.
Andere Forscher vertreten wiederum die Ansicht, dass Angestellte ihre Arbeit nur deshalb als nutzlos betrachten, da diese Routine sei.

Ein Mangel an Autonomie und Management könne die Tätigkeit außerdem überschatten. Doch laut der Studie der Universität Zürich ist das nur ein Teil der Geschichte .

Diese Jobs halten Arbeitnehmer für sinnlos

Die Untersuchung des Soziologen Simon Walo untermauert nämlich erstmals die quantitativ Relevanz von bestimmten Berufen. Grundlage dafür waren die Antworten von über 1.800 Befragten aus den USA und 21 unterschiedlichen Berufen. Wichtigste Erkenntnis: Büroangestellte und Beschäftigte aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen betrachten ihre Jobs demnach als besonders sinnlos.

Der Hintergrund: Im Schnitt beantworteten 19 Prozent der Teilnehmer die Frage, ob sie das Gefühl hätten nützliche Arbeit zu leisten mit „nie“ oder „selten“. In den Bereichen Wirtschaft und Finanzen waren es doppelt so viele. Knapp dahinter: Büroangestellte und Manager. Der Universität Zürich zufolge ist die Studie was den Datensatz angeht dabei die umfangreichste ihrer Art.

Auch interessant: 

  • 4-Tage-Woche: Immer mehr Menschen ziehen Jobwechsel in Betracht
  • Gehalt: So viel Geld verdienen Google-Mitarbeiter
  • In diesen 6 Berufen verdienst du (richtig) viel Geld
  • Gehalt: So viel Geld kannst du in deinem Job maximal verdienen
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?