Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Dropbox, Speicherplatz, unbegrenzter Speicher, Cloudspeicher
TECH

Dropbox streicht den unbegrenzten Speicher im Tarif Advanced

Maria Gramsch
Aktualisiert: 25. August 2023
von Maria Gramsch
Dropbox
Teilen

Dropbox streicht sein Angebot mit unbegrenztem Speicher im Advanced-Tarif. Grund sei der Missbrauch der Speicherkapazität durch eine wachsende Zahl an Usern.

Dropbox ist eine der gängigsten Möglichkeiten, um Daten online zu speichern oder auszutauschen. Auch viele Unternehmen nutzen den Dienst inzwischen. Im zweiten Quartal 2023 zählte Dropbox weltweit mehr als 18 Millionen zahlende Nutzer:innen. Im Jahr zuvor lag die Zahl noch bei rund 17,4 Millionen.

Doch im teuersten Tarif des Clouddienstes soll es nun eine Änderung bei der Speicherkapazität geben. Denn Dropbox verabschiedet sich vom unbegrenzten Speicher im Tarif Advanced.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kein unbegrenzter Speicher mehr in der Dropbox

Das Unternehmen habe den Tarif Dropbox Advanced für Unternehmen entwickelt, heißt es in einem Blogpost. Firmen sollten sich so beim Wachstum ihrer Teams „keine Gedanken über die Skalierung des Speichers machen müssen“.

Dafür bot Dropbox seinen Kund:innen bisher „so viel Speicherplatz wie nötig“ an. Doch damit soll nun aufgrund von Missbrauch Schluss sein.

Speicherplatz wurde missbräuchlich verwendet

In der letzten Zeit hätte das Unternehmen feststellen müssen, dass immer mehr Kund:innen mit Advanced-Abo gar keine Unternehmen oder Organisationen seien. Vielmehr sei der Speicherplatz unter anderem für Krypto- und Chia-Mining verwendet worden.

Auch sei es vorgekommen, dass Speicherplatz von unabhängigen Personen für persönliche Zwecke zusammengelegt wurde. Auch den Weiterverkauf von Speicherplatz habe das Unternehmen aufgedeckt.

In den letzten Monaten haben wir einen Anstieg dieses Verhaltens beobachtet, nachdem andere Dienste ähnliche Richtlinienänderungen vorgenommen haben.

Diese Kund:innen hätten „häufig tausendmal mehr Speicherplatz“ verbraucht als die „echten Geschäftskunden“. Das hätte zu einer „unzuverlässigen Erfahrung“ für alle Abonnent:innen führen können.

Unbegrenzter Speicher ist nicht gleich unbegrenzter Speicher

Das Unternehmen weist in seinem Blogpost darauf hin, dass der Sinn hinter dem Advanced-Tarif immer darin bestand, Unternehmen und Organisationen so viel Speicher zur Verfügung zu stellen, wie diese für ihren Betrieb benötigen. Der Tarif sei nie dafür gedacht gewesen, „unbegrenzten Speicherplatz für jeden Anwendungsfall bereitzustellen“.

Um nachhaltig gegen das bestehende Missbrauchsproblem vorzugehen, werde Dropbox die Option „so viel Speicherplatz wie nötig“ aus seinem Angebot streichen.

Künftig erhalten Kund:innen, die einen Advanced-Tarif mit drei aktiven Lizenzen buchen, insgesamt 15 TB Speicherplatz. Diesen Speicher könne das Team gemeinsam nutzen. Jede weitere aktive Lizenz trägt fünf weitere TB Speicherplatz zum Gesamtspeicher bei.

Ab dem 1. November will Dropbox seine Bestandskund:innen schrittweise auf die neue Richtlinie umstellen. Diese dürfen ihren bisher genutzten Speicher behalten, wenn es sich um weniger als 35 TB handelt. Außerdem erhalten sie für fünf Jahre weitere 5 TB kostenfrei hinzu.

Auch interessant:

  • iCloud Kosten: Was kostet die Apple-Cloud in Deutschland
  • Amazon Luna: Neuer Cloud-Gaming Dienst ab sofort in Deutschland verfügbar
  • So aktivierst du die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in iCloud
  • Azure OpenAI Service: Microsoft integriert ChatGPT und Dall-E in Cloud
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d) im Hav...
ECE in Dallgow-Döberitz
Digital Verification Engineer (f/m/div)
Bosch Gruppe in Reutlingen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach
Junior Digital Marketing Mitarbeiter (m/w/x)
expert Gröblinghoff GmbH in Neuss
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CloudDropbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?