Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Moderner Arbeitsplatz einrichten
AnzeigeTECH

Arbeitsplatz: So lässt sich jedes Büro moderner gestalten

Werbepartner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Werbepartner
Unsplash.com / Roman Bozhko
Teilen

An einem modernen Arbeitsplatz fühlen sich nicht nur Arbeitnehmer wohl – die Arbeit selbst geht auch viel leichter von der Hand. Leider fehlt es vielen Büros jedoch an vorteilhaften Geräten, idealen Büromöbeln und zuverlässigen Programmen. Werden ein paar Anforderungen jedoch eingehalten, avanciert jedes Büro zu einem modernen Arbeitsplatz. 

Was macht einen modernen Arbeitsplatz aus?

Die Welt ist im Wandel – immer mehr Jobs verändern sich. Im Vordergrund steht vor allem die Digitalisierung. Daher sollten Unternehmen mit der Zeit gehen und den Fokus auf einen modernen Arbeitsplatz legen. Dieser sollte mit hochwertigen Computern sowie Systemen versehen sein. Dabei ist es ratsam, auf professionelle Betriebssysteme wert zulegen. Wer Windows 11 kaufen möchte, kann von vielen Funktionen und einer modernen Oberfläche profitieren, die den Büroalltag vorteilhaft unterstützt. 

Die Arbeiten am PC gelingen somit noch schneller und zuverlässiger, gleichzeitig können Arbeitsvorgänge effizienter abgearbeitet werden. Zudem lässt sich mit einer digitalisierten Organisation des Arbeitsplatzes das Büro komplett modernisieren. Große Ordnerregale können wegfallen. Ebenso aufwendige Papierformulare oder Briefe. Sämtliche Ablagen von Papieren, Abwicklungen von Anträgen und ein Großteil des Briefverkehrs können ganz einfach elektronisch über den PC erfolgen. Das sorgt für bessere Arbeitsstrukturen am Arbeitsplatz und Ordnung im Büro. 

Wie sollte der moderne Arbeitsplatz aussehen?

Nicht nur das Werkzeug muss in einem modernen Büro stimmen – auch die Einrichtungen sollten keine Wünsche übrig lassen. Höhenverstellbare Schreibtische und ergonomische Stühle, die Arbeitnehmer nach ihren Bedürfnissen verstellen können, sind empfehlenswert. Vor allem Mitarbeiter, die viel im Sitzen arbeiten, können während ihrer Arbeitsphasen auch im Stehen arbeiten oder sich bewegen. Das bringt nicht nur mehr Schwung in den Berufsalltag und fördert die Kreativität. Auch die Gesundheit leidet nicht unter falschen Sitzmöbeln oder verkehrter Sitzhaltung. 

Stundenlanges Sitzen kann neben Rückenschmerzen auch den Nacken belasten und sogar Grund für Bluthochdruck und andere Krankheiten sein. Kann der Bewegungsapparat hingegen mehr Abwechslung erfahren, fühlt sich der Mitarbeiter nicht nur besser: Er ist auch motivierter. Der Kreislauf kommt in Schwung, was wiederum die Arbeitsweise am eigenen Platz fördert. Ist das Büro folglich auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter ausgerichtet, ist auch mehr Produktivität möglich. 

Wie sollte die Büroumgebung aussehen?

Ein modernes Büro ist idealerweise in mehrere Zonen unterteilt. Somit ist es möglich, dass Einzelarbeitsplätze, Rückzugsorte, Meetings und Kreativzonen eines Unternehmens in unterschiedlichen Räumen gegliedert sind. Jede Zone dient demnach verschiedenen Zwecken und unterstützt den gesamten Workflow sowie die Work-Life-Balance der Mitarbeiter. Arbeitsvorgänge werden demnach nicht gestört, während Arbeitnehmer, die ihre wohlverdiente Pause antreten, ebenso Freiraum erhalten. Das hilft, das gesamte Team zu motivieren und eine insgesamt vorteilhafte Organisation zu ermöglichen. 

Tipp: Auch die Farbgestaltung und die Akustik am Arbeitsplatz sollten nicht vernachlässigt werden. Durch den Einsatz richtiger Farben im Büro lässt sich die Produktivität der Mitarbeiter steigern. Rote sowie orange Töne können die Arbeitsleistung steigern, da diese Farben anregend wirken. Es ist jedoch nicht nötig, einen Raum komplett rot zu streichen. Es reichen bereits Bilder oder Elemente im Büro aus, die rot sind. Blaue und grüne Töne wirken hingegen beruhigend. Sie erden die Mitarbeiter und erlauben diesen, sich auf gewisse Dinge zu fokussieren. 

Darüber hinaus sollten Büroräume nicht nur schön gestaltet, sondern auch funktionell sein. Um produktives Arbeiten zu unterstützen, bedarf es guter Akustik. Ein Büro, in dem es auffallend laut hallt, kann für einen lauten Geräuschpegel verantwortlich sein. Das wiederum führt zur Störung der Arbeit und beeinträchtigt die Arbeitsweise. Mit einem Schallschutz lässt sich jedoch ideal Abhilfe schaffen. 

STELLENANZEIGEN
Visual Content Creator (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager/in
SHW Storage & Handling Solutions GmbH in Hüttlingen
Senior SEO/GEO Managerin / Manager (m/w/d) Co...
BARMER in Bundesweit, Berlin, Schwäbisch Gmünd, Stut...
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HubSpot vs. Microsoft Dynamics
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Microsoft Dynamics: Welches CRM eignet sich besser für B2B-Unternehmen?

Einspeisesteckdose, Erneuerbare Energie, Strom, Stromnetz, Netzkapazität, Klima, Klimawandel
TECH

Deutschlands erste Einspeisesteckdose soll Strom schneller ins Netz bringen

WELOCK
AnzeigeTECH

Halloween-Sale: Jetzt mit WELOCK Smart Lock sichern und bis zu 63 Euro sparen

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

KI Antibiotika Künstliche Intelligenz
TECH

KI entwirft neue Antibiotika gegen multiresistente Superbugs

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?