Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mikrochip Parmesan, Chip, Herkunft, Parmesan, QR
TECH

Essbarer Mikrochip soll Echtheit von Parmesan garantieren

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Consorzio del Parmigiano Reggiano
Teilen

Um sich gegen Produktfälschungen zu wehren, möchten norditalienische Hersteller von Parmesan über einen Mikrochip die Herkunft und Produktechtheit garantieren. Die Hintergründe.

Was haben Parmesan, Nürnberger Lebkuchen und schwäbische Maultaschen gemeinsam? Bei allen genannten handelt es sich um Produkte mit geschützten Herkunftsangaben. Die Namen versprechen dabei eine gewisse Tradition, weshalb nicht jeder Hersteller die Herkunftsangaben übernehmen darf. Dennoch befinden sich zahlreiche Produktfälschungen um Umlauf.

Denn so lässt sich mit minderwertigeren Produkten eine höhere Marge erzielen. Betrüger produzieren deshalb ähnliche Waren und deklarieren diese als Originale. Doch wie lässt sich sicherstellen, dass in einem Produkt wirklich das drinsteckt, was draufsteht?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mikrochip soll Herkunft von Parmesan kennzeichnen

Einige Hersteller von echtem norditalienischem Parmesan möchten nun die Herkunft ihrer Produkte digital festschreiben. Die Basis dafür bildet ein Mikrochip, der in der Spezialität steckt. Dieser speichert Informationen wie den Tag der Herstellung und den Herstellungsort. Mit einem tragbaren Gerät lassen sich diese Informationen jederzeit auslesen.

Die Hersteller kennzeichnen dann jede Produktcharge in einer Blockchain. Das soll die Echtheit des Parmesans sicherstellen. Damit möchten sich die Produzenten gegen eine Zunahme von Fälschungen absichern. Denn echter italienischer Parmesan darf nur aus den Provinzen Parma, Reggio Emilia, Modena, Bologna und Mantua stammen.

Fälschungen erzielen einen ähnlichen Umsatz wie Originale

Weltweit verkauften Hersteller aus Norditalien im vergangenen Jahr Parmesan im Wert von 2,9 Milliarden Euro. Gleichzeitig ist der Markt mit gefälschten Produkten im Wert von zwei Milliarden Euro fast genauso groß. Die Technologie für den Parmesan-Chip stammt derweil aus den Vereinigten Staaten und soll essbar sein.

Nach dem Verschlucken soll das Nachverfolgen von Personen jedoch nicht möglich sein. Denn der Chip lässt sich nur aus direkter Nähe mit einem Laser auslesen und gehört damit nicht zu den klassischen Tracking-Technologien. Es bleibt dennoch abzuwarten, ob das System Wirkung zeigt und die Herkunftsgarantie von Produkten garantieren kann.

Auch interessant:

  • Technologievorsprung: Apple sichert sich exklusiven Deal mit Chiphersteller TSMC
  • TSMC beschließt Bau von Chipfabrik in Dresden
  • Landwirtschaft: So könnten Solaranlagen die Lebensmittelpreise reduzieren
  • Dieser Solarzaun soll Autobahnen und Landwirtschaft revolutionieren
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:DatenschutzLebensmittelMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?