Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Heirloom Carbon, Microsoft, CO2 Kalkgestein,
GREENMONEY

Microsoft will seine CO2-Emissionen in Kalkstein speichern

Felix Baumann
Aktualisiert: 11. September 2023
von Felix Baumann
Microsoft
Teilen

Microsoft will seine CO2-Emissionen künftig vermehrt in Kalkgestein speichern, um bis 2030 klimaneutral zu sein. Der Windows-Konzern kündigte dazu eine Kooperation mit einem Klima-Start-up an.

Um klimaneutral- oder negativ zu wirtschaften, sind nicht nur politische Maßnahme erforderlich. Denn die Industrie hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Menge an Treibhausgasen, die jedes Jahr in unserer Atmosphäre landen. Viele Unternehmen stecken sich deshalb eigene Klimaziele.

Ein solches Unternehmen ist Microsoft. Der US-Konzern möchte jedoch nicht nur klimaneutral wirtschaften, sondern ab 2030 auch mehr Emissionen kompensieren, als durch den Geschäftsbetrieb freigesetzt werden. Um dieses Ziels zu erreichen erfordert es Kooperationen mit Unternehmen, die CO2 aus der Atmosphäre filtern und abspeichern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Microsoft setzt auf Speichern von CO2 in Kalkgestein

Deswegen schloss Microsoft nun eine Partnerschaft mit dem Start-up Heirloom Carbon. Diese sieht vor, dass der Windows-Konzern ausreichend Mittel zur Verfügung stellt, um bis zu 315.000 Tonnen an Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu filtern. Das Verfahren von Heirloom Carbon basiert dabei auf der Speicherung von Kohlenstoff in Kalkstein.

Die Technologie ist Unternehmensangaben zufolge bereits so weit, als dass der Prozess drei Tage anstatt – wie in der Natur üblich– mehrere Jahre dauert. Kalkgestein ist außerdem in der Lage, das Treibhausgas über mehrere Jahrtausende zu speichern.

Microsoft mit ambitionierten Zielen bis 2035

Bis zum Jahr 2035 möchte Heirloom Carbon die Technologie so weit skalieren, dass bis zu einer Milliarde Tonnen CO2 kompensiert werden können. Die finanziellen Mittel, die Microsoft zur Verfügung stellt, könnten dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen. Denn der jüngst angekündigte Deal soll dem Klima-Start-up bis zu 200 Millionen US-Dollar einbringen.

Neben Heirloom Carbon investiert Microsoft noch in weitere Unternehmen, um sich bis 2030 klimaneutral aufzustellen. Damit gehört der Konzern zu einem jener Unternehmen, die die ambitioniertesten Ziele im Kampf gegen den Klimawandel verfolgen. Google plant bis 2030 klimaneutral zu sein, während Amazon erst im Jahr 2040 diesen Status erreichen will.

Auch interessant:

  • Microsoft stampft seinen Sprachassistenten Cortana ein
  • Microsoft: Großbritannien blockiert Milliarden-Deal mit Activision Blizzard
  • Absaugen von CO2 kann Klimawandel nicht rückgängig machen
  • Equatic: Dieses Start-up will mit Meerwasser den Klimawandel bekämpfen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MicrosoftNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?