Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elektroauto, Rekord, TUM, TU München, Elektrofahrzeug
TECH

Elektroauto aus München erzielt neuen Reichweiten-Rekord

Felix Baumann
Aktualisiert: 18. September 2023
von Felix Baumann
TU München
Teilen

Im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) stellte ein Team der Technischen Universität München mit ihrem Elektroauto einen Reichweite-Rekord auf. Das Fahrzeug legte mit einer einzigen Akkuladung eine Strecke von 2.573 Kilometern zurück- 

Das Thema Elektromobilität nimmt weiter Fahrt auf. Während im Jahr 2019 noch rund 83.000 Elektroautos auf den Straßen unterwegs waren, stieg der Wert zum 1. Juli 2023 auf 1,17 Millionen. Bei einem Blick auf die Anzahl der Pkw, die in Deutschland unterwegs sind, wird dennoch deutlich, dass Elektroautos nur 1,9 Prozent des gesamten Marktes ausmachen.

Die Gründe dafür sind vielfältig. Für viele potenzielle Käufer dürfte die vergleichsweise lange Ladezeit abschreckend wirken. Andere kritisieren häufig die Reichweite der nachhaltigen Autos. Zumindest dahingehend scheint sich aber einiges zu verändern. Ein Team der Technischen Universität München stellte kürzlich einen neuen Rekord bei der Reichweite auf.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Elektroauto erzielt Reichweiten-Rekord ohne Ladepause

Ihr Auto mit dem Namen „Muc022“ legte während eines Versuchs eine Strecke von 2.573 Kilometer zurück. Und das, ohne eine Steckdose zu benutzen. Das Team stellte den Rekord im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in München auf. Über drei Tage hinweg fand dabei alle drei Stunden ein Fahrerwechsel statt.

Um die Ergebnisse reproduzieren zu können, erfolgte die Testfahrt in einem Hangar am Flughafen München. Durch diese Maßnahme wurde das Experiment vor externen Wettereinflüssen geschützt.

Die Batterie des Muc022 hat eine Kapazität von 15,5 Kilowattstunden. Das Fahrzeug erreichte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26 Kilometern pro Stunde. Der tatsächliche Verbrauch betrug damit 0,6 Kilowattstunden pro 100 Kilometer.

Ein ambitionierter Schritt in die Zukunft der Elektromobilität

Das Fahrzeug erzielte ebenfalls hohe Aerodynamik-Werte. Der dafür herangezogene cw-Wert lag bei 0,159. Für den Versuchsaufbau durfte das Team marginale Reparaturarbeiten (etwa den Austausch von Kabeln) durchführen. Die Batterie musste jedoch für die gesamte Fahrt versiegelt bleiben.

Die aktuelle Bestmarke verdeutlicht, welche Möglichkeiten die Elektromobilität bereits bietet. Es ist aber noch unklar, inwieweit sich die Ergebnisse im Alltag reproduzieren lassen. Denn schließlich ist das Gewicht des Testfahrzeugs mit 170 Kilogramm relativ gering. Moderne Elektroautos wie ein Tesla Model 3 wiegen etwa 1,8 Tonnen.

Auch interessant:

  • EU leitet Ermittlungen wegen billigen Elektroautos aus China ein
  • Schnellstes Elektroauto: Von null auf 100 km/h in unter einer Sekunde
  • Elektrochemische Zelle absorbiert CO2 aus unserer Umgebung
  • Diese Solarfolie soll die Reichweite von Elektroautos erhöhen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:ElektroautosElektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

naturstrom smartapp
AnzeigeGREEN

Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?