Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Frinsh, Ingwereiswürfel, DHDL, Die Höhle der Löwen, Frozen Ingwer Shots, Ingwershot Eis
Testbericht

Frinsh Test: Das können die Ingwereiswürfel aus „Die Höhle der Löwen“

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Frinsh
Teilen

Einfach, lecker und gesund: So lautet das Versprechen für die Ingwereiswürfel von Frinsh. Sie bestehen zu 100 Prozent aus Ingwer und ermöglichen die Zubereitung von Schorlen und Tee. Wir haben die Frozen Ingwer Shots aus „Die Höhle der Löwen“ getestet. 

Mit den Ingwereiswürfeln von Frinsh lassen sich sowohl Tee und Schorle zubereiten als auch Gericht verfeinern. Die Frozen Ginger Shots in Würfelform bestehen zu 100 Prozent aus püriertem Ingwer und kommen ohne Zusatzstoffe aus. Das Versprechen von Frinsh:

  • ohne Industriezucker
  • ohne künstliche Zusätze
  • vegan
  • tiefgekühlt
  • ohne künstliche Aromastoffe
  • ohne Konservierungsstoffe

Frinsh: Das sind die Ingwereiswürfel aus „Die Höhle der Löwen“

Hinter Frinsh steht Gründer Lukas Leipertz. Die Idee hatte er, als er sich fragte, warum hochwertiger Ingwer so schwer zu bekommen und die Zubereitung von Ingwertee so zeitaufwendig ist. Denn als Sonderpädagoge an einer Förderschule wollte Leipertz in seinen kurzen Pausen schnell und einfach ein gesundes Getränk zubereiten können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Da Ingwer bereits seit Jahren als gesundes Lebensmittel gilt und ihm eine wohltuende Wirkung zugeschrieben wird, entwickelte Lukas Leipertz ein Konzept, um Ingwer auf natürliche Weise in den Alltag zu integrieren. Mit der Gründung seines Start-ups Frinsh wurde aus der Vision schließlich Realität.

Überzeugt von seinen Ingwereiswürfeln traute sich der Sonderpädagoge schließlich in die VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“. Doch hält das Produkt, was es verspricht? Wir haben die Frozen Ginger Shots getestet.

Frinsh Test: Geschmack der Frozen Ginger Shots

Mit den Ingwereiswürfeln von Frinsh lassen sich nicht nur Ingwertees zubereiten, sondern auch Schorlen und Shots. Beim Kochen können sie verschiedenen Gerichten außerdem eine Prise Schärfe und Frische verleihen. Dank der praktischen Verpackung lassen sich die Eiswürfen dabei gut dosieren.

Sie können sowohl in heißem als auch kaltem Wasser oder in verschiedenen Getränken aufgelöst werden. Die Empfehlung von Frinsh für einen Shot: einen Ingwereiswürfel auf circa 50 Milliliter Wasser. Für einen Tee: einen Eiswürfel auf circa 100 Milliliter Wasser.

Da uns der Geschmack nach einem ersten Test nicht intensiv genug war, haben wir sowohl für einen Shot als auch einen Tee die doppelte Menge Eiswürfel genommen. Anschließend konnten uns beide Getränke geschmacklich überzeugen. Da Geschmäcker verschieden sind, sollte aber jeder selbst mit der Dosierung experimentieren.

Sowohl Tee als auch Shot konnten wiederum mit einer frischen Ingwernote und einer leichten Schärfe überzeugen. Etwas Honig war bei beiden Getränken eine passende Ergänzung. Die Ingwereiswürfel von Frinsh eignen sich außerdem für:

  • Ingwertee
  • Ingwerschorle
  • Ingwershot
  • Cocktails
  • Smoothies
  • als Kochzutat

Verpackung und Inhalt

Eine Packung der Ingwer Cubes von Frinsh enthält 20 Ingwereiswürfel. Die Verpackung ähnelt einer klassischen Eiswürfelform, kommt jedoch mit einem Deckel daher. Die Eiswürfel können sowohl im Kühlschrank, im Eisfach oder in der Tiefkühltruhe gelagert werden.

Sie lassen sich bei Bedarf einzeln entnehmen und auch relativ einfach aus der Form drücken. Je nach Lagerung variiert dabei die Haltbarkeit:

  • Kühlschrank: 1 Tag
  • Eisfach (- 6°C): 1 Woche
  • Eisfach (-12 °C): 1 Monat
  • Eisfach oder Tiefkühltruhe (-18 °C): siehe Mindesthaltbarkeitsdatum

Frinsh Kosten: Was kosten die Ingwereiswürfel?

Die Ingwereiswürfel von Frinsh sind derzeit online im Viererset erhältlich. Heißt konkret: Wer ein solches Set bestellt, erhält vier Packungen der Ingwer Cubes mit jeweils 20 Eiswürfeln. Kostenpunkt: 29,99 Euro.

Hält man sich an die Empfehlung, lassen sich damit beispielsweise 80 Ingwershots zubereiten. Im Vergleich zu fertigen Shots aus dem Supermarkt dürfte man mit dein Eiswürfel dabei Geld sparen. Denn wer 80 fertige Ingwershots kauft, die teilweise weitere Zutaten und Inhaltsstoffe enthalten, liegt selbst mit 0,99 Euro pro Shot bei fast 80 Euro.

Frinsh Ingwereiswürfel: Fazit und Erfahrungen

Unsere Erfahrungen im Test mit den Ingwereiswürfeln von Frinsh waren positiv bis gemischt. Denn grundsätzlich hält das Produkt hält, was es verspricht. Die Anwendung ist einfach und der Geschmack überzeugt. Auch wenn der Preis im ersten Moment etwas hoch wirkt, kann sich der Kauf durchaus lohnen.

Die Eiswürfel haben uns dabei vor allem bei der einfachen Zubereitung von Ingwershots überzeugt. Auch als Tee, Schorle oder Kochzutaten konnten die Frozen Ginger Shots punkten. Allerdings ist die Zeitersparnis im Vergleich zu frischem Ingwer dabei wesentlich geringer als bei der Zubereitung der Shots.

Auch interessant: 

  • KitchBo Test: Das kann die modulare Silokonbackmatte aus „Die Höhle der Löwen“
  • Dripoff Test: Das kann das Anti-Nässe-Pad aus „Die Höhle der Löwen“
  • „Die Höhle der Löwen” 2023: Alle Infos zum Start von Staffel 14 im Überblick
  • RTL Plus Kosten: So viel kostet ein RTL Plus-Abo im Jahr 2023
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Faszienrolle mit Halterung Board Höhle der Löwen MaxFitniss DHDL
MONEY

Faszienrolle mit Halterung aus „Höhle der Löwen“ – MaxFitness im Check

MaxFitness Faszienrolle mit Halterung Die Höhle der Löwen DHDL
ENTERTAINMONEY

MaxFitness: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Die Höhle der Löwen 25,1 Prozent Anteile Sperrminorität
MONEY

„Höhle der Löwen“: Warum es oft um 25,1 Prozent der Anteile geht

Krisen Höhle der Löwn, Die Höhle der Löwen 2025 Staffel 17 DHDL
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 17 wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?